PresseKat - CorelCAD 2017 verfügbar - mehr Komfort, mehr Präzision

CorelCAD 2017 verfügbar - mehr Komfort, mehr Präzision

ID: 1413840

Das preiswerte CAD-Programm CorelCAD zeichnet sich durch die umfangreiche Unterstützung von Industriestandards aus. Die neue Version 2017 läuft weiterhin unter Windows und macOS und bietet noch mehr Präzision, Kontrolle und individuelle Anpassung bei der 2D-Zeichnungserstellung und 3D-Modellierung.

(firmenpresse) - OTTAWA, KANADA UND MUNCHEN, DEUTSCHLAND -- (Marketwired) -- 10/18/16 -- Die 2D- und 3D-CAD-Software von verspricht dank vieler neuer Funktionen und Detailverbesserungen noch schneller professionelle Resultate. Zu den Highlights der ab 18. Oktober 2016 erhältlichen neuen Version zählen aktualisierte Werkzeuge für die 2D-Zeichnungserstellung, die einen natürlichen Übergang von 2D zur fortgeschrittenen 3D-Konstruktion ermöglichen.

Neu in CorelCAD 2017 sind insbesondere folgende Innovationen:

erstellt präzise Mittellinien zwischen Linien-, Bogen- und Polyliniensegment-Paaren.

Die erweiterten Zeichenfunktionen des neuen Muster-Befehls helfen, flott Kopien festgelegter Objekte entlang eines Pfades zu erstellen - beispielsweise einer Linie, einer Polylinie, eines Bogens, eines Kreises, einer Ellipse oder einer Spline.

schneiden und bearbeiten jetzt auch Schraffuren sowie ein- oder mehrfarbige Verlaufsfüllungen schnell und präzise.

vereinfacht den Workflow mithilfe der neuen automatischen Vervollständigungsfunktion für Befehls- und Variablennamen.

teilt Bemaßungslinien und Maßhilfslinien von Bemaßungsobjekten, wo diese andere Formen schneiden. Zuvor geteilte Bemaßungs- und Maßhilfslinien lassen sich wieder verbinden.

gelingt über den Befehl BEREICHÄNDERN einfacher als zuvor: Damit lassen sich Objekte vom Modell-Arbeitsbereich auf ein Layout-Blatt und in umgekehrter Richtung verschieben.

Die ändert in einer Zeichnung die Blockattribut-Werte und Textdarstellung eingefügter Blöcke, um relevante Informationen zu bestimmten Teilen oder Komponenten hervorzuheben.

CorelCAD 2017 ist wie bisher für Windows und macOS verfügbar.

Eine intuitive und anpassbare Benutzeroberfläche hilft bei der Erstellung hochwertiger Grafiken. Die native Unterstützung des DWG-Formats und Unterstützung der Formate DXF, DWF, PDF und vieler weiterer gängiger Formate gewährleistet eine einfache Zusammenarbeit mit Kollegen und Zulieferern. Die Android-App CorelCAD™ Mobile befähigt die Benutzer darüber hinaus, in jedem Arbeitsumfeld auf ihre Konstruktionen und Ideen zuzugreifen.





CorelCAD 2017 unter Windows unterstützt die Dateiformate von CorelDRAW® (CDR) und Corel DESIGNER® (DES) und ermöglicht dadurch einen vollständigen Workflow für technische Grafiken mithilfe von Corel-Produkten. So lassen sich Grafiken aus CorelDRAW importieren, diese in CorelCAD in 3D-Modelle umwandeln und die Konstruktionen danach mithilfe von Corel DESIGNER in technischen Dokumentationen weiterverwenden. Unter Windows verfügt CorelCAD 2017 darüber hinaus über eine anpassbare Oberfläche mit Multifunktionsleisten und unterstützt Microsoft Visual Studio Tools for Applications (VSTA).

„CorelCAD 2017 bietet sowohl die ausgefeilten 2D- und 3D-Funktionen, die von Konstrukteuren benötigt werden, als auch leistungsstarke Neuerungen, die es ermöglichen, schnell und einfach hervorragende Resultate zu erzielen. Dank der kürzlich erfolgten Einführung von CorelCAD Mobile haben die Kunden nun zudem Zugang zu einer kompletten mobilen CAD-Lösung, mit der sie überall produktiv sein können. CorelCAD ist ein bewährtes Programm, das Ingenieuren, Konstrukteuren und Architekten zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis alle professionellen Funktionen bereitstellt, die diese benötigen", sagt Klaus Vossen, leitender Produktmanager für den Bereich Technical Graphics bei Corel.





* Microsoft Windows 10, Windows 8 oder Windows 7 (32-Bit- oder 64-Bit Editionen)
* Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64 x2 Dual-Core Prozessor
* 2 GB RAM (empfohlen werden 8 GB oder mehr)
* 500 MB freier Festplattenspeicher
* 3D-Grafikbeschleuniger mit OpenGL Version 1.4 (empfohlen wird OpenGL Version 3.2 oder besser)
* Bildschirmauflösung von 1280 x 768 (empfohlen wird 1920 x 1080 (Full HD))
* Maus oder Grafiktablett
* Internetanschluss für die Produktaktivierung und den Zugriff auf den Plug-in-Store



* Mac OS X ab v10.9 (Mavericks), inkl. macOS Sierra (10.12)
* Intel-Prozessor
* 2 GB RAM (empfohlen werden 8 GB)
* 500 MB freier Festplattenspeicher
* 3D-Grafikbeschleuniger mit OpenGL Version 1.4 (empfohlen wird OpenGL Version 3.2 oder besser)
* 1280 x 768 Display (empfohlen wird 1920 x 1080 (Full HD))
* Maus oder Grafiktablett
* Internetanschluss für die Produktaktivierung und den Zugriff auf den Plug-in-Store

CorelCAD 2017 ist für Windows und macOS auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Brasilianisch-Portugiesisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch und Koreanisch verfügbar. Der Preis der Vollversion liegt bei 829,99 Euro, der Preis des Upgrades bei 239,99 Euro(UVP einschließlich Mehrwertsteuer). Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind Mengenlizenzen verfügbar.

Mit CorelCAD 2017 erhalten die Kunden eine kostenlose Einjahreslizenz für die auf verfügbare mobile App CorelCAD Mobile.

CorelCAD ist eine kostengünstige und leistungsstarke CAD-Softwarelösung mit Werkzeugen für die Erstellung präziser 2D-Zeichnungen und 3D-Konstruktionen. Dank branchenüblichen CAD-Funktionen und umfassender .DWG-Unterstützung ist CorelCAD eine ideale Lösung für alle CAD-Bedürfnisse in den Bereichen Architektur und Technik. Zu den international bekannten Softwaremarken von Corel gehören zudem CorelDRAW® Graphics Suite, CorelDRAW® Technical Suite, Corel® Painter®, Corel® PaintShop® Pro, Corel® VideoStudio®, MindManager®, Roxio®, Pinnacle™ und WinZip®. Weitere Informationen zu CorelCAD erhalten Sie auf

© 2016 Corel Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Corel, das Corel-Logo, das Corel Ballon-Logo, Corel DESIGNER, CorelCAD, CorelDRAW, MindManager, Painter, PaintShop, Roxio, Pinnacle, VideoStudio und WinZip sind in Kanada, den USA und anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken der Corel Corporation bzw. ihrer Tochtergesellschaften. Ares ist eine eingetragene Marke von Graebert GmbH. Alle anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Patente: .



Tim Schade
Communications EMEA

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großbritannien nur noch A3 / Weitere Herabstufungen in der Coface-Länderbewertung wegen Brexit-Schock und sinkenden Öleinnahmen Konjunktur kühlt in der Region ab
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 18.10.2016 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413840
Anzahl Zeichen: 6634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

OTTAWA, KANADA UND MUNCHEN, DEUTSCHLAND



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CorelCAD 2017 verfügbar - mehr Komfort, mehr Präzision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geld-zurück-Aktion von Corel ...

OTTAWA, ON and MUNICH, GERMANY -- (Marketwired) -- 09/13/16 -- Corel kündigt seine neueste . Beim Kauf der CorelDRAW Graphics Suite X8 von einem autorisierten Händler von Corel-Produkten erhalten Kunden 100 Euro zurück. Die Aktion läuft vom 1. S ...

Alle Meldungen von Corel