PresseKat - Medikinet adult bestellen auf rezeptfrei-kaufen.net

Medikinet adult bestellen auf rezeptfrei-kaufen.net

ID: 1409512

Lange Zeit gingen Ärzte davon aus, dass ADHS eine Erkrankung ist, die nur Kinder und Jugendliche betrifft. Erst im 21. Jahrhundert entdeckte man, dass auch einige Erwachsene zu den Betroffenen zählen. 2011 wurde mit Medikinet adult erstmals ein methylphenidathaltiges Arzneimittel zur Behandlung erwachsener ADHS-Patienten zugelassen, doch die Diagnose gestaltet sich mitunter schwieriger als bei Heranwachsenden.

(firmenpresse) - Das Unvermögen, Ablenkungen zu verdrängen, immerwährende Rastlosigkeit, konfuse Gedankenimpulse, Gereiztheit, Unkonzentriertheit und Fahrigkeit: Das sind klassische Anzeichen für eine Störung, von der Ärzte jahrzehntelang dachten, sie beträfe nur Kinder und Jugendliche. Diverse Studien beweisen heute, dass das Syndrom im fortgeschrittenen Lebensalter nicht verschwindet. Etwa 30 bis 60 % der Erkrankten begleitet es noch im Erwachsenenalter. Demzufolge leiden zwischen 1 % und 6 % aller Erwachsenen am Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom.

Die Wesenszüge und Charaktereigenschaften eines Menschen sind im Lebensverlauf manchen Veränderungen unterworfen. Ebenso wandeln sich die Ausprägungsformen von ADHS. Bis zum Erreichen der Volljährigkeit haben die Betroffenen in der Mehrzahl der Fälle Strategien entwickelt, ihre Erkrankung vor dem sozialen Umfeld zu verbergen. Die charakteristische Zappeligkeit und der Bewegungsdrang lassen gegen Ende der Pubertät in der Regel nach. An ihrer Stelle steigt eine zunehmende innere Unruhe empor. ADHS-Patienten leiden im Erwachsenenalter vermehrt an depressiven Befindlichkeitsstörungen, Angstgefühlen und Beklemmung. Der Leidensdruck ist erheblich und erzeugt das Gefühl, das eigene Leben nicht mehr im Griff zu haben. So führten es zahlreiche Teilnehmer einer Studie aus, in der die Wissenschaftler Männer und Frauen, bei denen erst nach dem 20. Lebensjahr ADHS festgestellt wurde, zu ihren Erfahrungen befragten.

Unzählige Erkrankte straucheln schon im Kindesalter an den Ansprüchen, die ihnen im Rahmen der schulischen Ausbildung begegnen. Doch das gewährleistet noch nicht, dass der Grund für ihr unangepasstes Verhalten korrekt diagnostiziert wird. Oft schließen Lehrer und Erzieher bei zappeligen, aggressiven Kindern auf Probleme im Elternhaus bzw. im sozialen Umfeld oder stempeln die Schüler als leistungsunwillig und minderbegabt ab. Für Heranwachsende kann das der Beginn eines lebenslangen Leidensweges sein. Sie suchen die Schuld bei sich, nehmen sich als Nervtöter und Unruhestifter wahr, was eine enorme Belastung für das Selbstwertgefühl bedingt. Oft empfinden sie es als Befreiung, wenn sie eines Tages die korrekte Diagnose erhalten.





Auf der anderen Seite hat nicht jeder, der unter Motivationsmangel oder Konzentrationsstörungen leidet, eine Aufmerksamkeitsstörung. Der Unterschied zwischen Symptomen ohne Krankheitswert und einer behandelbaren psychischen Störung ist auch für Fachärzte oft nur mit Schwierigkeiten auszumachen. Nicht umsonst sehen die Leitlinien vor, dass vor der Einleitung einer Therapie mehrere unabhängige Meinungen einzuholen sind. Nach wie vor beklagen kritische Experten, dass bei der Verordnung von ADHS-Medikamenten oft zu sorglos vorgegangen wird.

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass ein hoher Anteil der Betroffenen mit zunehmender Lebenserfahrung Strategien und Wege findet, mit ihrer Andersartigkeit zurechtzukommen. Doch nicht alle schaffen das. 2011 erteilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erstmals einem methylphenidathaltigen Präparat die Zulassung für Erwachsene: Medikinet adult von Medice. Andere Hersteller, darunter Novartis, zogen kurze Zeit später nach. Aus den Zulassungsstudien geht hervor, dass sich der ADHS-Score bei mehr als 75 % der Probanden signifikant verbessert. Die Lebensqualität steigert sich in der Verumgruppe um 50 % gegenüber dem Placebo.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PR-Agentur Linette Goossens KG berät bevorzugt Start-ups und aufstrebende Jungunternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg. Durch eine wohlüberlegte PR-Strategie können alle Etappen einer Existenzgründung wirksam begleitet werden, ohne dafür viel Geld in die Hand nehmen zu müssen: Von der Investorensuche über die nachhaltige Bekanntmachung der eigenen Geschäftsidee bis zur Geschäftseröffnung, Markteinführung, Markenbildung und längerfristige Kundenbindung.



Leseranfragen:

Marganita Elwyn
Wilhelmstraße 19
74889 Sinsheim

Telefon: 07261 124987
E-Mail: marganitaelwyn(at)emailn.de
http://rezeptfrei-kaufen.net/medikinet-adult-bestellen/



PresseKontakt / Agentur:

Marganita Elwyn
Wilhelmstraße 19
74889 Sinsheim

Telefon: 07261 124987
E-Mail: marganitaelwyn(at)emailn.de
http://rezeptfrei-kaufen.net/medikinet-adult-bestellen/



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf ohne-rezept-kaufen.biz Boldenon kaufen: Beim Qualitäts-Sieger Boldenon bestellen Ratgeber CANNABIS
Bereitgestellt von Benutzer: marganitaelwyn
Datum: 07.10.2016 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409512
Anzahl Zeichen: 3874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marganita Elwyn
Stadt:

Sinsheim


Telefon: 07261124987

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medikinet adult bestellen auf rezeptfrei-kaufen.net"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linette Goossens KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Linette Goossens KG