PresseKat - Neues Whitepaper erläutert PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung

Neues Whitepaper erläutert PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung

ID: 1407997

Die dataroom Systementwicklung aus Wiesbaden hat ein Whitepaper zum Thema „PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung“ veröffentlicht. Das Whitepaper beschreibt die Anforderungen, die ein PIM System in der Lebensmittelherstellung erfüllen muss, und die Ergebnisse, die durch eine sorgfältig implementierte Lösung entstehen.

(firmenpresse) - Wie verwaltet man die Produktinformationen von Lebensmitteln, die in mehrere Markenfamilien einfließen? Wie stellt man sicher, dass alle Daten der LMIV entsprechen? Und wie erreicht man eine lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit für die Qualitätssicherung, damit unangekündigte Audits mit Sicherheit bewältigt werden? Das Whitepaper gibt Antworten auf diese und noch viele andere Fragen, die lebensmittelherstellende Unternehmen beschäftigen.

dataroom arbeitet seit rund sechs Jahren für bekannte Lebensmittelhersteller und hat in dieser Zeit viele Erfahrungen für diese Branche sammeln können. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Verbindung von Produkt-, Verpackungs- und Qualitätsmanagement – und wie deren interdisziplinäre Workflows optimiert werden können.

Das Whitepaper ist mit Anmeldung zum dataroom Newsletter kostenfrei unter food.data-room.de erhältlich.


Weitere Informationen erhalten Sie auf: food.data-room.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

über dataroom
dataroom aus Wiesbaden entwickelt Systemlösungen für effizientere Abläufe in Marketingkommunikation und Prozessmanagement. Zum Leistungsspektrum zählen Media Asset- und Product Information Management, Workflow Management und Web-to-Print Systeme.

Seit über zehn Jahren entwickelt das dataroom Team individuelle Lösungen für internationale Konzerne und den deutschen Mittelstand. Die Systeme werden unter anderem bei LINDA Apotheken, Wernsing Feinkost, Alpina Farben und Merck eingesetzt.



Leseranfragen:

data-graphis GmbH
dataroom
Systementwicklung
Ostring 13
65205 Wiesbaden

www.data-room.de

Pressekontakt:
Nina Isabel Dietz
nina.dietz(at)data-room.de
+49 176 10 22 19 67



PresseKontakt / Agentur:

Nina Isabel Dietz
nina.dietz(at)data-room.de
+49 176 10 22 19 67



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Digitaler Content für alle: DOCUFY stellt neues Konzept „Multi-Level-Dokumentation“ vor Das CI4-MesseGespräch: Clustersprecher Michel Taube auf der „it-sa 2016“
Bereitgestellt von Benutzer: dataroom
Datum: 04.10.2016 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407997
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Isabel Dietz
Stadt:

65205 Wiesbaden


Telefon: +4917610221967

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Whitepaper erläutert PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

data-graphis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von data-graphis GmbH