PresseKat - E-Commerce: Umfrage Weihnachtsgeschenke 2009

E-Commerce: Umfrage Weihnachtsgeschenke 2009

ID: 140748

Insgesamt 89% der Befragten kaufen ihre Weihnachtsgeschenke zumindest teilweise online

(firmenpresse) - Wien (30.11.2009/10:00) – Das Geschenkportal Perfecto4U.com hat eine Befragung zum Thema Kundenverhalten bei Weihnachtsgeschenken durchgeführt. Die Umfrage-Ergebnisse zeigen u. a. auf, dass 69% der Befragten ihre Weihnachtsgeschenke teilweise online kaufen.
Weitere 20% kaufen ihre Geschenke ausschließlich im Internet.

Im November 2009 wurden von Perfecto4U.com 345 Teilnehmer aller Altersgruppen in Österreich und Deutschland befragt. Ziel bei der durchgeführten Studie ist es, das Verhalten der Kunden bei Weihnachtseinkäufen herauszufinden.


Zeitpunkt der Weihnachtseinkäufe

62% der Befragten kaufen ihre Geschenke bis zu einem Monat vor Weihnachten. Wobei knapp ein Monat vor Weihnachten 21% der Befragten noch nicht wissen welche Geschenke sie kaufen werden.

Weitere 37% kaufen ihre Geschenke erst ca. 2 Wochen vor Weihnachten. Die wenigsten (1%) warten bis zum Heiligen Abend um ihre Geschenke zu kaufen.


Internet als Informationsquelle für die Weihnachtseinkäufe

Gute 87% der Befragten informieren sich im Internet über ihre Geschenkauswahl vor einer Kaufentscheidung. 55% aller Befragten besuchen Geschenkportale im Internet um Geschenkideen zu finden.


Welche Geschenke werden gekauft

23% der Befragten schenken dieses Jahr Elektronik zu Weihnachten.
Spielzeug folgt mit 19% im Ranking der meistgekauften Geschenke.
17% der Befragten haben vor, Kleidung und/oder Accessoires zu schenken und weitere 13% schenken Schmuck und/oder Uhren.


Wieviel wird für die Weihnachtsgeschenke 2009 ausgegeben

Der Großteil der Befragten (51%) hat zwischen 100 und 300 Euro Budget für Weihnachtseinkäufe. Weitere 21% der Befragten geben zwischen 300 und 500 Euro für Geschenke aus. Insgesamt 18% geben weniger als 100 Euro aus und knapp 9% leisten sich über 500 Euro für den Kauf von Geschenken zu Weihnachten.






Wer wird am meisten beschenkt und für wen wird am meisten ausgegeben

Kinder sind weiterhin die meistbeschenkten, gefolgt von dem/r eigenen Partner/in. Die eigenen Eltern belegen mit 13% den 3. Platz.

Allein für die meistbeschenkte Person wird von 37% der Befragten bis zu 100 Euro ausgegeben. 34% der Befragten geben für die meistbeschenkte Person bis zu 300 Euro aus.


Welche Geschenke werden am meisten gewünscht: 15% der Befragten wunschlos glücklich!

Elektronische Geschenke sind die Sieger des Jahres was Weihnachtsgeschenke angeht: sie werden von den meisten gekauft und auch gewünscht. 16% der Befragten wünschen sich Elektronik zu Weihnachten. Darunter sind Spielkonsolen, LCD-Fernseher, Handys und Laptops die populärsten Geschenke.
DVDs und Bücher werden von knapp 12% der Befragten gewünscht. Dannach folgen unkäufliche Geschenke wie Gesundheit, Frieden und Liebe mit knapp 11%.

Zu beachten ist, dass 15% der Befragten wunschlos glücklich sind.


Geschenke die zu Enttäuschung führen: 20% der Befragten wären mit allem zufrieden

Gleich enttäuschend wurden Kleidung und Haushaltsgegenstände empfunden: jeweils 27% der Befragten wählten Kleidung und Haushaltsgegenstände als die Weihnachtsgeschenke mit denen man sie am meisten enttäuschen könnte aus.

Darunter zu beachten:
Unter Kleidung waren die unpopulärsten Stücke nach der Reihe: Socken, Krawatten, Unterwäsche und Pyjamas.

Unter Haushaltsgegenständen waren Küchengeräte und Deko-Artikel am wenigsten beliebt.

An 3. Stelle folgen Geschenke die lieblos ausgewählt wurden und unpassend für den Beschenkten selbst sind.

Gleich unzufrieden sind insgesamt 12% der Befragten, wenn man auf sie vergisst oder wenn sie mit Gourmet-Waren oder mit Kosmetik beschenkt werden. Besonders unbeliebt sind Alkoholika, Parfum und Hautcreme.



Ãœber die Perfecto4U-Weihnachtsumfrage

Bei der von Perfecto4U durchgeführten Online-Umfrage wurden in der Zeit 1. bis 21. November 2009 insgesamt 345 Teilnehmer aller Altersgruppen befragt. Die teilnehmenden Länder sind Österreich und Deutschland. Die Weihnachtsumfrage wurde von Perfecto4U unter 90% NICHT-Perfecto4U-Usern und 10% Perfecto4U-User durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Perfecto4U ist ein in Wien im November 2006 gegründetes Geschenkportal mit kostenlosen Serviceleistungen im Vordergrund.

Das Geschenkportal bietet 9 Kategorien und 38 Unterkategorien, über 2000 Geschenkideen und insgesamt 8 kostenlose Serviceleistungen für die Märkte Deutschland und Österreich an.

Die Kategorien reichen von Geschenken für Anlässe, Personen und Themen bis hin zu Last-Minute-Geschenken, Geschenkgutscheinen, Gratis Geschenke, Geschenk in Aktion Persönliche Geschenke und Spende-Geschenke.

Die 38 Unterkategorien umfassen die diversesten Varianten: Gourmet, Erlebnisgeschenke, Eintrittskarten, Gechenke für Männer, Frauen, Kindern, und Teens, Weihnachtsgeschenke, Geschenke zum Valentinstag, zum Mutter- oder Vatertag, Geburtstagsgeschenke, Geschenke basteln... und vieles mehr!



Leseranfragen:

Perfecto4U.com
Adresse:
Billrothstr. 12/1/26
1190 Wien
Österreich
eMail: CustomerService(at)Perfecto4U.com



PresseKontakt / Agentur:

Firma: Perfecto4U.com
Ansprechpartner: MAS Monica Clavijo-Barroso
Adresse:
Billrothstr. 12/1/26
1190 Wien
Österreich
eMail: Presse(at)Perfecto4U.com
Telefon: 0043 (0)1 2932300 2932300



drucken  als PDF  an Freund senden  RSS Verzeichnis studentSN zu den Top25 Startups in Europa gekürt
Bereitgestellt von Benutzer: Perfecto4U
Datum: 30.11.2009 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MAS Monica Clavijo-Barroso
Stadt:

Wien


Telefon: 0043 (0)1 2932300

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce: Umfrage Weihnachtsgeschenke 2009 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perfecto4U.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geschenkideen zum Valentinstag 2014 ...

Am Valentinstag wollen alle Verliebten ihre bessere Hälfte mit einem romantischen Geschenk überraschen. Der 14. Februar gehört für viele Menschen zu einem wichtigen Tag. Oft ist man unsicher, was das passende Geschenk für den Partner sein so ...

Alle Meldungen von Perfecto4U.com