PresseKat - Mariella Ahrens (47) in "Pflege& Familie": "Mit 70 hört das Leben nicht auf"

Mariella Ahrens (47) in "Pflege& Familie": "Mit 70 hört das Leben nicht auf"

ID: 1406986

(ots) - Vor elf Jahren gründete Mariella Ahrens den Verein
"Lebensherbst" mit dem Ziel, Senioren in Pflegeheimen aus der
Einsamkeit zu holen. Im neuen Magazin Pflege & Familie (EVT 29.09.),
das sich an pflegende Angehörige richtet, spricht die 47-Jährige über
ihr Herzensprojekt. Wie entstand die Idee? "Ich bin bei meinen
Großeltern aufgewachsen, sie waren in meiner Jugend die wichtigsten
Menschen für mich. Bis heute bin ich mit meiner Oma eng verbunden.
Und als ich später in Fernseh-Sendungen gesehen habe, wie schrecklich
es in manchen Heimen zugeht und wie einsam die Senioren dort sind,
war das für mich unverständlich, wie man mit den älteren Menschen so
umgehen kann. Deshalb wollte ich mich bei der Verbesserung der
Lebensumstände für Senioren engagieren."

Mariella Ahrens ist ständig auf der Suche nach neuen Unterstützern
für ihren Verein, doch viele zögern. "Die meisten geben ihr Geld
lieber Kindern und Tieren, aber sehr selten an Senioren. Das Thema
Altersarmut wird von vielen Menschen in unserer Gesellschaft einfach
weggedrückt, dabei ist man mit 70 nicht plötzlich tot - das Leben
geht weiter, oft viele Jahre noch." Häufig trifft sie Menschen in den
Seniorenheimen, die dort bereits seit 15 oder 20 Jahren leben. "Das
ist eine lange Zeit - und diese Zeit wollen die Menschen in Würde
verbringen, ein wenig genießen. Es ist ja auch kein schönes Thema, da
müssen wir schon ehrlich sein. Fotos von älteren Menschen, die
bedürftig sind und gepflegt werden, sind eben weniger hübsch
anzusehen als beispielsweise süße Babys oder putzige Tiere."

Sie selber möchte später nicht von ihren Kindern gepflegt werden:
"Ich würde mich freuen, wenn sie sich um mich kümmern, das ja. Aber
Pflege - das ist noch mal etwas ganz anderes. Ich will ja, dass die
beiden Zeit haben, ihr eigenes Leben zu führen. Und wer einen




Angehörigen pflegt, hat kaum noch Zeit für sich selbst. Das möchte
ich ihnen nicht zumuten, wenn ich ganz ehrlich bin."

Und wie sieht ihre persönliche Altersvorsorge aus? "Wir müssen
alle privat für die Rente vorsorgen - von der gesetzlichen können die
wenigsten leben. Aber ich sehe schon auch, dass selbst das womöglich
nicht reicht. Ich habe auch ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor der
Zukunft, denn eigentlich müssen wir NOCH früher und NOCH mehr
schauen, wie wir fürs Alter vorsorgen. Ich blicke nicht gerade
zuversichtlich in die Zukunft, was das betrifft. Man ist später sehr
auf sich alleine gestellt, was viele unterschätzen. Dazu will man im
Alter seiner Familie nicht auch noch auf der Tasche liegen."

Hinweis für die Redaktionen
Das gesamte Interview gibt es in der neuen Ausgabe von PFLEGE &
FAMILIE (EVT: 29.09.). Die Veröffentlichung ist bei Nennung der
Quelle "PFLEGE & FAMILIE" honorarfrei.

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Ãœber 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und
über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um
den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Anna Hezel
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
https://twitter.com/bauermediagroup
www.bauermedia.com

Original-Content von: Bauer Media Group, Pflege & Familie, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Über 135 Millionen Mal HISTORY stellt Gleichberechtigung zur Debatte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2016 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406986
Anzahl Zeichen: 4139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mariella Ahrens (47) in "Pflege& Familie": "Mit 70 hört das Leben nicht auf""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group, Pflege & Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group, Pflege & Familie