PresseKat - Kolumbien: Schub für Regionalentwicklung durch Friedensprozess? / Referendum entscheidet über Frie

Kolumbien: Schub für Regionalentwicklung durch Friedensprozess? /
Referendum entscheidet über Friedensabkommen

ID: 1406904

(ots) - Am Sonntag stimmen die Kolumbianer über ein
Friedensabkommen zwischen der Regierung und der größten
Guerillagruppe des Landes, FARC, ab. Die Zustimmung gilt als sehr
wahrscheinlich, trotz des massiven Wiederstands der Opposition. Die
Regierung hat in den vergangenen Monaten unter anderem mit positiven
wirtschaftlichen Auswirkungen durch den Friedensschluss für denselben
geworben. Dabei beruft sie sich auf Studien, die ein zusätzliches
Wachstum von bis zu jährlich 1,9 Prozentpunkten in der kommenden
Dekade prognostizieren.

"Das ist sicherlich zu optimistisch", sagt Peter Buerstedde,
Kolumbien-Experte von Germany Trade & Invest. Dem Friedensabkommen
sei in den letzten Jahren eine Befriedung des Landes vorangegangen.
Besonders die Regierung unter Präsident Alvaro Uribe habe die
FARC-Guerilla mit militärischen Mitteln stark zurückgedrängt, die
Mordrate sei drastisch gesunken. "Die Friedensdividende ist in den
letzten Jahren vielfach schon eingestrichen worden. Daher werden die
gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des Friedensabkommens
voraussichtlich näher an den von Banken prognostizierten 0,25
Prozentpunkten pro Jahr liegen", erklärt Buerstedde weiter.

In bisher vom Konflikt besonders gebeutelten Regionen dürfte der
Frieden allerdings mehr einbringen. Das Abkommen sieht Investitionen
in die Regionalentwicklung vor sowie die Verteilung von Land an
Binnenflüchtlinge und soll dadurch das starke Gefälle zwischen den
Großstädten und dem Land reduzieren. In entlegeneren Konfliktzonen
müssen Straßen und staatliche Einrichtungen erst noch gebaut werden.

Allerdings ist die Umsetzung des Friedensplans mit Risiken
behaftet. Kleinere Guerillagruppen drohen in das entstehende
Machtvakuum auf lokaler Ebene einzudringen. Auch die Landverteilung
könnte durch das fehlende Kataster lokale Konflikte zunächst




verschärfen.

"Diese Unwägbarkeiten versehen das erhoffte Wachstum auf dem Land
mit Fragezeichen", so Peter Buerstedde. In jedem Fall gehe vom
Friedensabkommen eine wichtige Signalwirkung für ausländische
Unternehmen aus und eine Botschaft, die trotz der Befriedung der
letzten Jahre im Lande unter Investoren noch nicht überall angekommen
sei: "Investitionen in Kolumbien sind kein Risiko für Leib und
Leben".

Weiter Informationen finden Sie unter
www.gtai.de/kolumbien-friedensabkommen oder www.gtai.de/kolumbien.
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte,
wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und
begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.



Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T +49 (0)30 200 099-153
andreas.bilfinger(at)gtai.com
http://twitter.com/gtai_de http://youtube.com/gtai

Original-Content von: Germany Trade and Invest, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Deutsche Krebshilfe fordert Werbeverbot für Tabak NOZ: NOZ: SPD-Generalsekretärin: Steinmeier wäre ein hervorragender Präsident
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406904
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bogota



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolumbien: Schub für Regionalentwicklung durch Friedensprozess? /
Referendum entscheidet über Friedensabkommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Decernis entscheidet sich für Standort Deutschland ...

Der IT-Service- und Datenanbieter Decernis expandiert nach Deutschland und siedelt sich in Frankfurt am Main an. Der US-Anbieter von Informationssystemen und Dienstleistungen überprüft Produktstandards weltweit. Germany Trade & Invest unters ...

Alle Meldungen von Germany Trade and Invest