PresseKat - Ohne Testament oder Erbvertrag kann der unverheiratete Lebenspartner leer ausgehen

Ohne Testament oder Erbvertrag kann der unverheiratete Lebenspartner leer ausgehen

ID: 1406802

Ohne Testament oder Erbvertrag kann der unverheiratete Lebenspartner leer ausgehen

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html
Dass Paare auch ohne Trauschein zusammenleben, ist schon lange keine Ausnahme mehr. Das Erbrecht hat auf diese Entwicklung noch nicht reagiert. Darum ist für Unverheiratete ein Testament sehr wichtig.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Früher wurde noch von der "wilden Ehe" gesprochen, wenn Paare auch ohne Trauschein zusammengelebt haben. Die Gesellschaft hat sich allerdings verändert. Heute ist es weder anrüchig noch eine Seltenheit, wenn Paare auf die Eheschließung verzichten und trotzdem zusammenleben und ggf. auch eine Familie gründen.

Das Erbrecht hält mit gesellschaftlichen Entwicklungen nicht immer Schritt. Das gilt auch für diese Fälle. Während der Ehepartner nach der gesetzlichen Erbfolge erbberechtigt ist, gilt dies für den unverheirateten Lebenspartner nicht. Er droht sogar komplett leer auszugehen, wenn der Partner stirbt und nicht entsprechende Regelungen hinsichtlich der Erbfolge getroffen wurden. Ansonsten treten andere Erben an. Gibt es keine Kinder können das die Eltern des Erblassers sein aber auch andere erbberechtigte Verwandte. Das kann dazu führen, dass z.B. Erben Ansprüche auf das gemeinsame Haus anmelden. Um den Partner abzusichern, ist es für unverheiratete Paare daher immens wichtig, ein Testament (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html)oder Erbvertrag zu erstellen.

Ein gemeinschaftliches Ehegattentestament, in dem sich die Eheleute gegenseitig als Alleinerben einsetzen, gibt es für Unverheiratete nicht. Daher sollten beide Partner ein Einzeltestament erstellen. Anders als beim gemeinsamen Testament gibt es allerdings keine Bindungswirkung und das Testament kann jederzeit wieder geändert werden, ohne dass der Partner etwas davon erfährt. Erst wenn der Erbfall eintritt, erfährt er dann, dass er doch nicht erbt oder weniger als gedacht.





Um solche Überraschungen zu vermeiden, können sich unverheiratete Paare für einen Erbvertrag entscheiden. Hier treffen beide Parteien verbindliche Absprachen wie z.B. die gegenseitige Erbeinsetzung. Diese Verfügungen können nicht mehr einseitig geändert werden.

Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge greift, sollte grundsätzlich wirksame letztwillige Verfügungen treffen. In allen Fragen rund um Testament und Erbvertrag können im Erbrecht kompetente Rechtsanwälte weiterhelfen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Islamische Philosophie - Sachbuch über die frühen Anfänge der islamischen Philosophie Dieter Neumann: Syrien – großes Kino für Menschenverächter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406802
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Testament oder Erbvertrag kann der unverheiratete Lebenspartner leer ausgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Irreführende Blickfangwerbung mit Garantieversprechen ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Garantie kann irreführend sein, wenn die Garantiezusage an weitere Bedingungen geknüpft ist, die für den Verbraucher aber nur schwer ersich ...

Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nic ...

Lloyd Fonds Holland II: Anlegern drohen Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html Der geschlossene Immobilienfonds Lloyd Fonds Holland II konnte die Erwartungen der Anleger bisher nicht erfüllen. Eine Wende zum Besseren ist wohl nicht zu erwarten. ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater