PresseKat - NRW: Rauchwarnmelder ab 2017 in jeder Wohnung Pflicht / Initiative "Rauchmelder retten Leben&qu

NRW: Rauchwarnmelder ab 2017 in jeder Wohnung Pflicht / Initiative "Rauchmelder retten Leben" gibt wichtige Hinweise für Eigentümer von selbst genutztem und vermietetem Wohnraum sowie deren Mieter (FOTO)

ID: 1406795

(ots) -
Der Countdown läuft: In rund drei Monaten endet in
Nordrhein-Westfalen die Übergangsfrist für die
Rauchwarnmelderpflicht. Ab 1. Januar 2017 müssen auch bestehende
Wohngebäude mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Die
nordrhein-westfälische Landesbauordnung verlangt dann in allen
Kinder- und Schlafzimmern sowie angrenzenden Fluren die
lebensrettenden Geräte. Weitere Melder sollten idealerweise in
Gemeinschaftsräumen wie im Wohnzimmer installiert werden, da hier die
Brandgefahr beispielsweise durch Kerzen oder elektrische Geräte
besonders groß ist. Die Rauchwarnmelderpflicht besteht für Neu- und
Umbauten in Nordrhein-Westfalen bereits seit April 2013.

"Beim Einbau von Rauchwarnmeldern gilt: Je eher, desto besser,
denn noch immer sterben in Deutschland pro Jahr rund 400 Menschen an
den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon ersticken an giftigen
Rauchgasen, die meisten nachts in ihren eigenen vier Wänden. Fast
zwei Drittel sind Senioren. Rauchwarnmelder hätten sie warnen
können", ist Ulrich Bogdahn, Amtsleiter der Feuerwehr Essen und
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren
NRW überzeugt. "Die Erfahrung aus anderen Bundesländern zeigt, dass
viele Eigentümer und Vermieter leider erst das Ende der
Übergangsfrist zum Anlass nehmen, sich Gedanken über die Installation
zu machen. Damit setzen sie ihre Mieter oder auch die eigene Familie
unnötigen Risiken aus. Wir empfehlen die Rauchmelder möglichst
zeitnah zu installieren, denn zum Jahresende kann es sowohl bei den
gewünschten Dienstleistern als auch Geräten zu Engpässen kommen",
meint Manfred Flore vom Landesinnungsverband des
Schornsteinfegerhandwerks NRW.

Was bei der Rauchwarnmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen zu
beachten ist, hat die Initiative "Rauchmelder retten Leben" für die




Interessengruppen Mieter, Vermieter und
Wohnungseigentümer-Gemeinschaften jetzt zusammengestellt.
Interessierte finden die Hinweise im angehängten Dokument.

Honorarfreie Pressefotos unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de/presse/fotos/

Ãœber "Rauchmelder retten Leben":

Das Forum Brandrauchprävention e. V. betreibt seit dem Jahr 2000
die Initiative "Rauchmelder retten Leben". Das Ziel des Forums ist
die Brandschutzprävention, insbesondere mit Rauchwarnmeldern.
Mitglieder des Forums sind führende Dachverbände wie der Deutsche
Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des
Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie Hersteller und Dienstleister. Am
12.06.2012 gründete das Forum Brandrauchprävention einen eigenen
gemeinnützigen Verein. Geschäftsstelle des Forums ist die Agentur
eobiont GmbH, die die Kampagne betreut und als Ansprechpartner zur
Verfügung steht.



Pressekontakt:

Forum Brandrauchprävention e. V.
"Rauchmelder retten Leben"
Claudia Groetschel
Telefon: [030] 44 02 01 30
redaktion(at)rauchmelder-lebensretter.de

Original-Content von: Rauchmelder retten Leben, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT die ganze Wahrheit - amüsante Einblicke in das Leben eines Computer-Experten Jörg Neuberger feiert 15-jähriges Jubiläum bei BALLY WULFF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406795
Anzahl Zeichen: 3360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW: Rauchwarnmelder ab 2017 in jeder Wohnung Pflicht / Initiative "Rauchmelder retten Leben" gibt wichtige Hinweise für Eigentümer von selbst genutztem und vermietetem Wohnraum sowie deren Mieter (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben rrl-nrw-pressemappe-anhang-final.pdf rrl-presse-secu (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben rrl-nrw-pressemappe-anhang-final.pdf rrl-presse-secu