PresseKat - Gute Stimmung

Gute Stimmung

ID: 1406726

Der deutsche Konsument liebt sein Fahrrad und lĂ€sst es sich gern richtig etwas kosten. FĂŒr 2015 errechnet Marketmedia24 eine durchschnittliche Konsumausgabe von 29,78 Euro. Damit generierte die deutsche Zweiradbranche ein Gesamtvolumen von 2.422 Millionen Euro. Entsprechend ist die Stimmung: „Das Fahrrad ist als MobilitĂ€tspartner so beliebt wie schon lange nicht mehr“, gab sich der Zweirad-Industrie-Verband (ZVI) auf der Eurobike 2016 positiv. Mit entsprechendem Nachfragepotenzial liegen Deutschland und Österreich in der europĂ€ischen Spitzenliga. In beiden LĂ€ndern kommen die wichtigsten Rahmenbedingungen zusammen: hohe Kaufkraft, die Fahrradinfrastruktur vor allem in den StĂ€dten plus sportliche Angebote.

(firmenpresse) - Das Fahrrad gewinnt als Alternative zum Auto immer mehr an Bedeutung. HauptsĂ€chlich wird das Zweirad im Alltag fĂŒr Erledigungen, EinkĂ€ufe und fĂŒr die Fahrt zur Arbeit genutzt. Aber natĂŒrlich darf der Faktor Freizeit und Gesundheit nicht vernachlĂ€ssigt werden. Denn das Rad bietet optimal die Voraussetzungen fĂŒr ein schonendes Ausdauertraining, mitunter auch in naturnahen LebensrĂ€umen. Gleichzeitig erobert das Fahrrad immer mehr die kaufkraftstarken Ă€lteren Zielgruppen, insbesondere seitdem die RĂ€der einen Elektromotor bekommen haben.

Dieser Antrieb ist auch der sprichwörtliche Motor der Branche. Die steigende Nachfrage lĂ€sst den Markt fĂŒr E-Bikes weiter stark wachsen (plus 16,1 Prozent im Vorjahresvergleich). Jochen Fendt, Autor und Partner von Marketmedia24: „Allerdings sind erste leichte SĂ€tti-gungstendenzen im E-Bike-Markt zu beobachten. Die Vielfalt und KomplexitĂ€t der Produkte nehmen zu, die Technologie wird besser und aufwĂ€ndiger.“ Und wenn, wie im zum Som-merstart 2016 Petrus nicht mitspielt, bremst auch selbst der E-Bike-Boom ab. So geht der ZVI davon aus, dass der Absatz von FahrrĂ€dern und E-Bikes im 1. Halbjahr 2016 um 5 bis 8 Prozent zurĂŒckgegangen ist.

Aber nicht nur die Nachfrageentwicklung beschĂ€ftigt die Branche, auch die Optimierung der Wertschöpfung steht auf der Agenda. Das Thema Industrie 4.0 und damit die nachhaltige Wandelung des Produktionsprozesses werden immer bedeutender. So investieren schon heute die großen Fahrradhersteller in den Produktionsstandort Deutschland. Mifa-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Heinrich von Nathusius stellt im Interview mit Marketmedia24 fest, dass sich der Markt aufgrund wesentlich kĂŒrzerer Performancezeiten die Überseeproduktionen mit 12- bis 16-monatigen Produktionszyklen nicht mehr leisten könne. „Handel und vor allem der Direktabsatz im stetig wachsenden Online-GeschĂ€ft fordern viel kĂŒrzere Liefertermine. Ein weiterer Standortvorteil wird aber bei gleichem Preis der höhere QualitĂ€tsstandard sein. Hierbei können wir von der Autoindustrie lernen.“




 
Mit imposanten 74 Prozent Marktanteil behauptet sich der Fahrrad-Fachhandel in Deutsch-land. Der hohe Informationsbedarf sowie die steigende Servicenachfrage aufgrund wach-sender Technologiesierung der FahrrĂ€der treiben die Kunden in die FachgeschĂ€fte, die ganz offensichtlich ihre Hausaufgaben gemacht haben. Trotzdem profitieren FachgeschĂ€fte nicht per se vom anhaltenden Boom, insbesondere der E-Bikes. Vielmehr geraten kleine und mitt-lere FachhĂ€ndler zunehmend unter Druck. Ihnen fehlen Kapital und FlĂ€che fĂŒr kundenorien-tierte Auswahlmöglichkeiten, gleichzeitig mĂŒssen sie auf der Preisebene mit der aggressiven Online-Konkurrenz mithalten. Im Ergebnis treibt die Technologisierung den Konzentrations-prozess im Handel weiter voran, wovon die Großfilialisten profitieren.
 
Ähnlich dynamisch wie in Deutschland verlĂ€uft die Branchenentwicklung in Österreich, weiß Wolfgang Richter, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der RegioData Research GmbH, MĂŒnchen/Wien. Aller-dings schwanken die spezifischen Ausgaben fĂŒr FahrrĂ€der in den europĂ€ischen LĂ€ndern extrem. Verantwortlich dafĂŒr sind das allgemeine Kaufkraftniveau und die „Fahrradfreund-lichkeit“ eines Landes, sprich der Nutzungsgrad des Rades als Fortbewegungsmittel. Die touristische Infrastruktur ist der dritte Faktor, der das Fahrrad als SportgerĂ€t betrifft und den Absatz beflĂŒgelt. In Deutschland und Österreich stimmen alle drei Faktoren, darum liegen beide LĂ€nder eindeutig in der europĂ€ischen Spitzenliga, so Richter weiter: „Gerade im Sportbereich wird bei uns fĂŒr die FahrrĂ€der oft sehr viel Geld ausgegeben. Eine derartige Anschaffung von bis zu mehreren Tausend Euro wĂ€re wohl das Jahreseinkommen eines durchschnittlichen Albaners oder Bulgaren.“

Die neue Kurzstudie „Branchen-SPIEGEL FahrrĂ€der 2016“ liefert belastbare Fakten und Zahlen fĂŒr alle TeilmĂ€rkte und relevanten VertriebskanĂ€le. Sie ist zum Preis von 295 Euro zzgl. MwSt. zu beziehen unter studien(at)marketmedia24.de oder steht zum direkten Down-load im Studienshop unter http://shop.marketmedia24.de bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Markt- und Handelsspezialisten von Marketmedia24 halten mit Methoden der PrimĂ€r- und SekundĂ€rforschung fĂŒr Sie die KonsumgĂŒtermĂ€rkte und HandelskanĂ€le im Blick und liefern Ihnen punktgenaue und belastbare Analysen fĂŒr Ihre Unternehmensstrategie.
Die Kommunikationsprofis von Marketmedia24 sorgen dafĂŒr, dass Sie mit Ihrer IdentitĂ€t und Botschaft am Markt sichtbar werden. DafĂŒr nutzt Marketmedia24 die gesamte Bandbreite konzeptioneller, redaktioneller und visueller Kommunikation.



PresseKontakt / Agentur:

Marketmedia24
SĂŒrther Hauptstraße 190b
50999 Köln
Telefon +49(0)2236 3316931
presse(at)marketmedia24.de



drucken  an Freund senden  „Nichts von seiner Begehrlichkeit verloren“ TOP Angebotspreis: GN Raspberry Ketones - Das hocheffektive völlig natĂŒrliche und gesunde Fettabbau Produkt fĂŒr den gesundheitsbewussten Anwender.
Bereitgestellt von Benutzer: SonjaKoschel
Datum: 30.09.2016 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406726
Anzahl Zeichen: 4847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Koschel
Stadt:

Köln


Telefon: 022363316931

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Stimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marketmedia24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Ausgaben fĂŒr Outdoor-Artikel steigen um 2,1 Prozent ...

Das Outdoor-GeschĂ€ft hat sich zum wichtigsten Teilmarkt im GeschĂ€ft mit Sportartikeln entwickelt. Und fĂŒr 80 Prozent der Mitglieder der grĂ¶ĂŸten Interessensvertretung der Outdoor-Branche, European Outdoor Group (EOG), ist das GeschĂ€ftsjahr 2016 ...

Alle Meldungen von Marketmedia24