PresseKat - ARTE testet kollaborative Untertitelung

ARTE testet kollaborative Untertitelung

ID: 1406556

(ots) - Seit November 2015 ist das ARTE-Programm nicht
nur auf Deutsch und Französisch, sondern für ausgewählte Sendungen
auch mit englischen und spanischen Untertiteln auf den Webseiten
www.arte.tv/en und www.arte.tv/es verfügbar. Damit können nun 55 %
aller Europäer das ARTE-Programm in ihrer Muttersprache abrufen.

In diesem Zusammenhang startet ARTE diese Woche ein neues
experimentelles Projekt: Internetnutzer haben jetzt die Möglichkeit,
eine begrenzte Anzahl von ARTE-Programmen in eine Sprache ihrer Wahl
zu übersetzen (ausgenommen der vier oben genannten Sprachen). Die
Qualität aller Sprachfassungen, die den Nutzern angeboten werden,
bleibt nach wie vor ein großes Anliegen des Senders, der die
gelieferten Fan-Untertitel prüfen und genehmigen wird, bevor diese
online gestellt werden.

Die Programme, die von Fans untertitelt werden können, stehen auf
der Webseite amara.org/teams/arte zur Verfügung. Anschließend werden
sie auf dem Youtube-Kanal "ARTE in English" zugänglich sein.

Das experimentelle "Fansubbing"-Projekt - wie die freiwillige
Erstellung von Untertiteln durch Internetnutzer genannt wird -
entstand wie das Angebot auf Englisch und Spanisch mit Unterstützung
der Europäischen Kommission. Es soll dazu beitragen, der europäischen
Sprachenvielfalt Rechnung zu tragen und die Verbreitung von
Rundfunkinhalten in Europa zu fördern.



Pressekontakt:
Claude-Anne SAVIN / claude.savin(at)arte.tv / + 33 3 88 14 21 45

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR mit drei Formaten bei funk (FOTO) Achtung: Korrektur beachten: 3. Format heißt Schönschlau / SWR mit drei Formaten bei funk (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2016 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406556
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strasbourg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTE testet kollaborative Untertitelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.