PresseKat - GlobalConnect - dbh referiert zum UZK beim Forum für Export und Internationalisierung

GlobalConnect - dbh referiert zum UZK beim Forum für Export und Internationalisierung

ID: 1406515

Unter dem Motto "Follow up UZK" berichtet dbh auf der GlobalConnectüber die ersten Monate nach Einführung des Unionszollkodex

(PresseBox) - Alle zwei Jahre findet die GlobalConnect in Stuttgart (26./27.10.2016, Messe Stuttgart) statt. Das Forum für Export und Internationalisierung dient als angesehener Treffpunkt für die Welt der Außenwirtschaft. Mit den bewährten Lösungen rund um Zoll, Außenhandel und Compliance ist auch die dbh Logistics IT AG (dbh) unter den Ausstellern vertreten (Halle 2, Stand 2D18).
dbh Vortrag: Follow up UZK
Außerdem referiert Uwe Liebschner, dbh Berater für Zoll und Außenwirtschaft, am ersten Messetag (26.10.2016) ab 12:30 Uhr im Ausstellerforum der GlobalConnect. Unter der Maxime ?Follow up UZK: Die ersten Monate nach der Einführung" klärt Liebschner auf, welche Änderungen durch den Unionszollkodex bereits eingetreten sind und was die Wirtschaft zukünftig erwartet. Zusätzlich wirft er einen Blick auf die Visionen ?Zentrale Zollabwicklung" und ?Eigenkontrolle".
Wettbewerbsvorteile sichern durch Softwareeinsatz
Auf dem Messestand in Halle 2, Stand 2D18 zeigen die Bremer IT-Spezialisten, wie man durch den Einsatz von Software beispielsweise Präferenzen richtig nutzt, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern und welchen Einfluss der Unionszollkodex auf das Thema hat. Kurz gesagt: dbh macht fit in Sachen Warenursprung und Präferenzen (WUP).
Beim Thema Außenhandel gilt es ebenfalls, geltende Sanktionen und Embargos einzuhalten. Andernfalls drohen Unternehmen empfindliche Strafen. Und dann ist da noch das diffizile Thema der US-Re-Exportkontrolle. Wie Exporteure mit Hilfe von Compliancesoftware alles im Blick haben und rechtskonform handeln, veranschaulichen die dbh Experten auf dem Messestand.
Software, die verbindet




Zum weiteren Messeportfolio gehören die dbh Softwares für internationale Zollabwicklung sowie flexibler Versandabwicklung. Darüber hinaus sind die dbh Lösungen für Industrie und Handel auch jeweils als SAP Plug-in erhältlich. Alle Programme lassen sich zu einer digitalen Logistikkette miteinander verbinden ? ob als einzeln installierte Komponenten oder Plug-ins implementiert ins SAP-System.

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Software und Beratung in den Bereichen
- Zoll und Außenhandel,
- Compliance,
- Transportmanagement,
- Hafenwirtschaft,
- SAP und
- Rechenzentrumslösungen.
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 170 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland.
Weitere Informationen: www.dbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Software und Beratung in den Bereichen
- Zoll und Außenhandel,
- Compliance,
- Transportmanagement,
- Hafenwirtschaft,
- SAP und
- Rechenzentrumslösungen.
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 170 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland.
Weitere Informationen: www.dbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arvato Financial Solutions und INFORM kooperieren und erweitern ihre Dienstleistungen im Fraud Management um eine Lösung zur Ergänzung des SAP® Fraud Managements für das Versicherungswesen Weltneuheit: Freies Layouten von Seiten im Web-Browser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2016 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406515
Anzahl Zeichen: 3691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GlobalConnect - dbh referiert zum UZK beim Forum für Export und Internationalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neubewertung von Bewilligungen ...

Unternehmen in Deutschland erhalten aktuell Post von ihrem zuständigen Hauptzollamt, da die erteilten Bestandsbewilligungen neu bewertet bzw. neu erteilt werden müssen. Dies machen der seit 01. Mai 2016 gültige Unionszollkodex (UZK) und die damit ...

Digitalisierung ist der Schlüssel ...

Mit einer Rekordbeteiligung von 2.162 Ausstellern und über 60.000 Besuchern schloss die transport logistic am 12. Mai 2017 in München. Das Thema Nummer eins war in diesem Jahr ganz klar die digitale Revolution in der Logistik. So sah es au ...

Von digitalen Rechnungen und revisionssicherer Archivierung ...

Der Countdown läuft, denn schon bald öffnet die transport logistic in München ihre Tore. Vom 09. bis 12. Mai 2017 findet die weltweit führende Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management statt. dbh HAT DIGITALISIE ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG