PresseKat - "Kliemannsland" und "Wumms!": Mit diesen Formaten startet der NDR bei funk

"Kliemannsland" und "Wumms!": Mit diesen Formaten startet der NDR bei funk

ID: 1406511

(ots) - "Kliemannsland" und "Wumms!" - diese beiden
Formate hat der NDR für funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF,
entwickelt. Im Laufe der Zeit werden weitere Formate hinzukommen. Im
"Kliemannsland" kreiert Heimwerkerkönig Fynn Kliemann auf einem
ausrangierten Hof zwischen Bremen und Hamburg seine eigene verrückte
Welt, um sie mit vielen Freunden, vor allem in den sozialen
Netzwerken, zu teilen. Gemeinsam mit Radio Bremen bringt der NDR
"Wumms!" in das junge Angebot ein. Die Sportsatire greift bissig und
ohne Schienbeinschoner Sportthemen auf - für Fankurve und
Amateursport. User finden beide funk-Projekte des NDR mehrmals
wöchentlich neu auf mehreren digitalen Plattformen.

Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Mit Fynn Kliemann
und den Kollegen von 'Wumms!' arbeiten wir seit Monaten intensiv, um
bei funk mit dem Besten aus dem Norden dabei zu sein. Wir freuen uns
auf den Start und hoffen, dass wir viele User für die beiden Formate
begeistern und zum Mitmachen animieren können."

"Kliemannsland" ist nicht nur ein realer Ort, sondern auch eine
digitale Welt, die in unterschiedlichen Videos den Umbau des Hofes,
den Aufbau von Kliemannsland und Fynns Leben erzählt. Zu finden ist
"Kliemannsland" jetzt schon bei Youtube, Facebook, Twitter und
Instragram. Die User sind von Beginn an eingebunden, können Bürger
des Kliemannlandes werden, vor Ort mithelfen oder Ideen beisteuern.
In nur vier Wochen hat "Kliemannsland" im Netz bereits mehr als
100.000 Abonnenten auf Youtube gewonnen. Produzent von "Kliemansland"
ist Cineteam Hannover im Auftrag des NDR für funk, gefördert mit
Mitteln der nordmedia Fonds GmbH.

"Für Herzblut, gegen Kommerz. Für Fairness, gegen Hass und Gewalt.
Mit Boateng als Nachbar": Darum geht es den Macherinnen und Machern
von "Wumms!". Das sind u. a. Freddy Radeke, Jakob Leube, Anna Mareike




Metzentin und Duygu Gezen. Sie sind vor allem bei Facebook und
Youtube aktiv sowie bei Twitter. "Wumms!" ist eine Eigenproduktion
von NDR und Radio Bremen. Die Freitags-Rubrik "Studio Riese" wird
gefördert mit Mitteln der nordmedia Fonds GmbH.

funk bietet 14- bis 29-Jährigen Online-Inhalte in den Kategorien
"Informieren", "Orientieren" und "Unterhalten". Die Formate laufen
auf YouTube, Facebook, Snapchat, Instagram und weiteren sozialen
Plattformen. Die Nutzer können die Inhalte auch auf funk.net in einem
unabhängigen Player abrufen. Zudem werden in der funk-App u. a.
internationale Lizenzserien angeboten. Sämtliche Inhalte sind
werbefrei verfügbar. funk startet am 1. Oktober 2016 mit mehr als 40
Online-Formaten. Die Inhalte werden in den Redaktionen von ARD und
ZDF gemeinsam mit Partnern entwickelt. Die Fäden laufen in der
Zentrale von funk in Mainz zusammen. Als Content-Netzwerk bietet funk
auch Nachwuchstalenten eine Plattform.

Mehr auf

http://kliemannsland.de
http://facebook.com/Kliemannsland
http://instagram.com/kliemannsland
http://twitter.com/Kliemannsland
http://youtube.com/kliemannsland

http://facebook.com/wumms
http://youtube.com/WummsSport
http://twitter.com/wummssportshow

Weitere Presseinformationen unter presse.funk.net

Das Presseteam von funk erreichen Sie per E-Mail (presse(at)funk.net)
und mobil unter Tel. 0170/917 799 0.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304



http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KiKA-Beitrag MDR FERNSEHEN fragt jeden Dienstag im Oktober:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2016 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406511
Anzahl Zeichen: 4004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kliemannsland" und "Wumms!": Mit diesen Formaten startet der NDR bei funk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk