PresseKat - Innovative Deutschlehrerin erhält Ehrenpreis des Deutschen Weiterbildungstags

Innovative Deutschlehrerin erhält Ehrenpreis des Deutschen Weiterbildungstags

ID: 1406404

Dozentin aus Burgdorf unterrichtet ausländische Lehrkräfte im virtuellen Klassenzimmer

(PresseBox) - Die Online-Dozentin Juliane von Hinüber-Jin ist ?Vorbild der Weiterbildung 2016?. Die Burgdorferin erhielt gestern den Ehrenpreis des Deutschen Weiterbildungstags in der Kategorie ?Innovative Dozentin? für ihr Engagement in einem virtuellen Sprachkurs für ausländische Lehrerinnen und Lehrer in Niedersachsen. Der Preis wurde im Rahmen des Auftakts des Deutschen Weiterbildungstages in Berlin verliehen.
Wie führt man einen Deutschkurs durch, wenn die überwiegend berufstätigen Teilnehmer gar nicht so leicht an einem Ort zusammenkommen können? Vor dieser Herausforderung stand Juliane von Hinüber-Jin, Dozentin beim Institut für Berufliche Bildung (IBB), als sie im September 2015 den Kurs ?Sprachliche Qualifizierung für Lehrerinnen und Lehrer? des IQ Netzwerks Niedersachsen übernahm. Denn ihre 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Migrationshintergrund leben über ganz Niedersachsen verteilt, aber sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Sie möchten die allgemein anerkannte C1-Prüfung absolvieren, um sich anschließend an niedersächsischen Schulen bewerben zu können.
Die Lösung: Der Kurs findet in der Virtuellen Online Akademie VIONA® des IBB statt! Die Teilnehmer melden sich von zu Hause im Live-Unterricht an: Der Bildschirm ist die Tafel und ein Headset stellt die akustische Verbindung zwischen Dozentin und Teilnehmern sicher. Juliane von Hinüber-Jin schaffte es in kürzester Zeit, den vermeintlichen Nachteil zu einem Vorteil zu machen, indem sie die Möglichkeiten des virtuellen Klassenzimmers optimal und kreativ kombinierte und ausschöpfte.
?Im virtuellen Seminarraum kann ich alle Beteiligten gleich stark einbinden und zum Beispiel schriftli-che Texte von allen für alle sichtbar machen. So lernen die Teilnehmer nicht nur von mir, sondern auch voneinander?, erklärt von Hinüber-Jin. Die ?Schüler? sind begeistert von ihrer Dozentin und ihrer Lehrmethode: ?Juliane denkt an uns und findet für jedes Problem von uns Teilnehmern mit verschiedenen kulturellen Hintergründen individuelle Lösungen. Ich gebe ihr 100 von 100 Punkten?, so eine Teilnehmerin des Sprachkurses. Die Teilnehmer freuen sich schon darauf, dank ihres Sprachunterrichts bald selbst als Lehrer in Niedersachsen arbeiten zu können.




Wegen ihrer ungewöhnlich erfolgreichen und innovativen Unterrichtsmethoden wurde Juliane von Hinüber-Jin am 28. September 2016 in der Akademie der Künste Berlin als ?Vorbild der Weiterbildung? ausgezeichnet. Dr. Annette Tabbara, Leiterin des Arbeitsstabs der Integrationsministerin Aydan Özoguz, hielt die Laudatio. Insgesamt wurden vier Preisträgerinnen geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Journalistin Dunja Hayali. Weitere Gäste des Auftakts waren: Bundestagsvizepräsidentin und Bundesbildungsministerin a. D. Edelgard Bulmahn, Schauspielerin Iris Berben und Bertelsmann Stiftung-Vorstand Dr. Jörg Dräger.
Bei der Auftaktveranstaltung fiel der Startschuss für den Deutschen Weiterbildungstag. Er findet heute, am 29. September 2016, in ganz Deutschland statt. Rund 500 Aktionen und Veranstaltungen werben deutschlandweit für Bildung, Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Rund 100.000 Besucher werden erwartet. Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 steht unter dem Motto ?Weiterbildung 4.0 ? fit für die digitale Welt?. Nur wenige Wochen vor dem Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung widmet er sich dem gleichen Schwerpunkt: Digitale Bildung. EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat die Schirmherrschaft übernommen.
Diese beiden Filme zeigen Juliane von Hinüber-Jin bei der Arbeit:
https://www.youtube.com/watch?v=lBK2sNGPu_w
https://www.youtube.com/watch?v=OIPX1aFGVTc
 

Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute mit seinen mehr als 120 Standorten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen - vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute mit seinen mehr als 120 Standorten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen - vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.



drucken  als PDF  an Freund senden   Eine Reise durch die Selbstständigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2016 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406404
Anzahl Zeichen: 5390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burgdorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Deutschlehrerin erhält Ehrenpreis des Deutschen Weiterbildungstags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Teilzeit zum Berufserfolg ...

Wer seine Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss oder im ursprünglich erlernten Beruf einfach keine passenden Angebote mehr findet, kann mit einer Umschulung einen geeigneten Ausweg finden und in eine ganz neue berufliche Zukunft ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG