PresseKat - Bundesweites Filmfestival ueberMACHT in Meiningen

Bundesweites Filmfestival ueberMACHT in Meiningen

ID: 140598

Bundesweites Filmfestival | Kontrolle, Regeln, Selbstbestimmung
"UEBER-MACHT" - Festivalauftakt mit dem Film Strange Culture am 19.12.2009 um 19 Uhr im Kunsthaus Meiningen

(firmenpresse) - Bundesweites Filmfestival ueberMacht in Meiningen

Vom 19.12.09 bis 25. 01.10 findet das bundesweite Filmfestival „Ueber-Macht“ in der Kunst und Kulturstadt Meiningen statt.
Das Festival wandert durch Deutschland. Ausgerichtet wird es von den „Gesellschaftern“, demVerein „Landfilm im Dreiländereck“ und der Aktion Mensch. Präsentiert werden 13 Dokumentarfilme zum Themenkomplex Macht.
Wer hat Macht, wie entsteht Macht und „Ohnmacht“, wie gehen Mächtige mit ihrer Verantwortung um, wer legt die Regeln um die Macht fest und wer kontrolliert die Mächtigen.
Mit den Filmen und den anschliessenden Diskussionen regen die Festivalmacher zur öffentlichen Diskussion an, denn unser demokratisches Gesellschaftswesen ist so mächtig (!) wie jeder an der Macht teil hat.
Das Filmfestival wird im Kunsthaus Meiningen am 19.12.2009 um 19 Uhr mit dem Film Strange culture/ Fremdkulturen eröffnet.

Steve Kurtz ist Performance Künstler, seine Arbeit dreht sich um das Thema Biotechnologie. Seine Arbeitsmittel – harmlose Bakterienkulturen – erregen in der Terrorfurcht nach dem 11. September die Aufmerksamkeit des FBI. Agenten in Schutzanzügen durchsuchen seine Wohnung. Der Vorwurf: Bio-Terrorismus. Unvermittelt sieht Kurtz sich von einem übermächtigen Staat bedroht, der offenbar um jeden Preis eine Verurteilung erzielen will. Ihm drohen 20 Jahre Haft für den Besitz von Bakterien, die jeder frei über das Internet bestellen kann. Dieser Film ist Teil einer internationalen Aktion mit der sich bekannte Künstler wie Tilda Swinton und die Residents mit Kurtz solidarisieren.


Das Festivalprogramm mit 13 Filmen zum Thema Macht reicht bis zum 25.01.2010 ins neue Jahr.
Weiterer Aufführungsort in Meiningen neben dem Kunsthaus ist die Volkshochschule. Die Folgenden Termine und der Programmablauf werden in Kürze bekannt gegeben. Zu jedem der gezeigten Filme gibt es im Anschluss eine Diskussion mit zu der thematisch passende Gesprächspartner bzw. die Regisseure geladen werden. . Zum Film Strange Culture wird diese Diskussion unter dem Motto: „Ist es an der Zeit das Kunst wieder Waffe wird“ mit lokalen Kunstschaffenden geführt.




Weitere Infos zum Festival und seinen Partnern in Meiningen unter:
www.ueber-macht.de
www.gesellschafter.de
www.landfilm.ev.ms
www.aktion-mensch.de
www.kunsthaus-meiningen.de


Bundesweites Filmfestival | Kontrolle, Regeln, Selbstbestimmung
"UEBER-MACHT"
www.ueber-macht.de

19. Dezember 2009 - 25. Januar 2010 | meiningen
KUNSTHAUS + Volkshochschule

Festivalkoordination:
Landfilm im Dreiländereck e.V.
Ansprechpartner: Bernd Müller
Rauner Str. 22 | 08258 Landwüst
Tel.: +49(0)37422-402744
Landfilm(at)web.de | www.landfilm.ev.ms

Programminfo /Ticket-Hotline: 037422-402744; 0174-3584002
(Eintritt 5 Euro Ermäßigt 3 Euro)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kunsthaus Meiningen ist der Ort in Meiningen, an dem künstlerische Tätigkeit im weitesten Sinne stattfindet und gleichzeitig präsentiert wird.

Das Kunsthaus ist Spielstätte aller Kunstrichtungen - Malerei, Bildhauerei und Grafik ebenso wie Fotografie, Film, Video, Rauminstallationen, Neue Medien, Musik und Schauspiel. Dieses Spektrum spiegelt sich sowohl in den Arbeitsfeldern der Mitglieder in ihren Ateliers und Proberäumen, als auch in den Ausstellungen, Theater- und Konzertaufführungen wider.

Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischer und experimenteller Kunst. Die zahlreichen Ausstellungen mit Künstlern aus ganz Europa bereichern die Kunstszene (2006: 14 Ausstellungen, Künstler aus Deutschland, Schweiz, Ungarn, Polen, Slowenien und Italien). Die Expositionen werden begleitet von Konzerten und oder Theateraufführungen, Lesungen und Kunstdiskussionen. (Beispiel: 23.09.-30.09.2006 "Sexophil" als umfassendes Event: Barbetrieb, Klassischer Liederabend, Punkmusik, Schlammcatchen, Livemalerei mit Aktmodell, SexTV (Theateruraufführung), Lesungen, Filme, Malerei, Grafik, Fotografie, Installation und Plastik von und mit hochkarätigen Künstlern)

Einen gewichtigen Platz nimmt die Förderung junger Kunst und Künstler im Kunsthaus durch die Jugendgalerie ein. Die Jugendgalerie wurde eigenverantwortlich von Jugendlichen aufgebaut und wird durch sie geführt.

Das Kunsthaus lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der zahlreichen aktiven Vereinsmitglieder unterschiedlichster Couleur und Alters. Durch die Kombination der unterschiedlichen Kunstgattungen mit bildender Kunst werden die Veranstaltungen des Kunsthauses regional und überregional immer stärker wahrgenommen. (Beispiel 30.06.-02.07.2006 "Kulturschock06": LateNight Open Air, Kunsthofmarkt, Junge Dresdner Kunst, Cellokonzert, Rocknacht, Musikalischer Frühschoppen mit klassischer Musik und Jazz).

NEKST arbeitet gegen die allgemeine Behauptung, dass sich das regionale Publikum mit Interesse für kulturelle Veranstaltungen verringert. Mit einem ständig wachsenden vielfältigen, qualitativ anspruchsvollen Programm erreicht das Kunsthaus ein großes Publikum. Die hohe Flexibilität und Unabhängigkeit des Vereins ermöglicht ein schnelles Reagieren.
http://www.kunsthaus-meiningen.de



Leseranfragen:

Kunsthaus Meiningen
Ernestinerstraße 14
98617 Meiningen
Tel: 03693/882583
Fax: 03693/882583
info(at)kunsthaus-meiningen.de
http://www.kunsthaus-meiningen.de



PresseKontakt / Agentur:

Festivalkoordination:
Landfilm im Dreiländereck e.V.
Ansprechpartner: Bernd Müller
Rauner Str. 22 | 08258 Landwüst
Tel.: +49(0)37422-402744
Landfilm(at)web.de | www.landfilm.ev.ms



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Schavan gratuliert neuem Leibniz-Präsidenten Volles Haus beim achten Weltwunder
Bereitgestellt von Benutzer: kunsthausmeiningen
Datum: 28.11.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rösch
Stadt:

Meiningen


Telefon: 03693882583

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweites Filmfestival ueberMACHT in Meiningen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunsthaus Meiningen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunsthaus Meiningen