PresseKat - Blu-ray Rekorder mit HDTV-Empfänger

Blu-ray Rekorder mit HDTV-Empfänger

ID: 140579

Blu-ray Rekorder mit HDTV-Empfänger

Panasonic steht kurz vor Markteinführung der neuen High-Definition-Zentralen DMR-BS850 und DMR-BS750

(pressrelations) - >Hamburg, November 2009 ? Wie auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2009 bereits angekündigt, wird Panasonic im Frühjahr 2010 zwei Blu-ray Disc Rekorder mit integrierten HDTV-Empfängern auf den deutschen Markt bringen. Die eleganten "All-in-One"-Kombinationen vereinen Twin-HDTV-Satelliten-Receiver, integrierte Festplatte sowie Blu-ray-Disc-Rekorder/Spieler in einem Gerät.

Sowohl beim DMR-BS850 als auch beim DMR-BS750 ermöglichen zwei CI/CI-Plus-Schnittstellen mit dem entsprechenden optionalen CAM-Modul* und entsprechender Chip-Karte den Empfang von Pay-TV-Angeboten, wie zum Beispiel den HDTV-Angeboten der HD+ Plattform. Dank der beiden eingebauten HDTV-fähigen digitalen Satelliten-Tuner können zwei HDTV-Programme unabhängig voneinander und in bester Qualität empfangen oder aufgezeichnet** werden.

Mit dem Multiformat-Laufwerk der beiden Modelle kann sowohl auf Blu-ray Discs als auch auf DVDs aufgezeichnet werden. Selbstverständlich lassen sich zudem problemlos Musik-CDs abspielen. Der DMR-BS850 und der DMR-BS750 verfügen zusätzlich über zwei weitere Anschlussmöglichkeiten: einen USB-Anschluss und einen SD-Kartenslot. Damit bieten sie Film- und Fotofreunden die Möglichkeit, selbstgedrehte Videofilme oder Fotos anzuschauen und auf Festplatte oder Blu-ray Disc zu archivieren. Das aus den aktuellen Panasonic VIERA Flachbildfernsehern bekannte VIERA CAST erlaubt auch bei den neuen Blu-ray/Festplatten-Rekordern den Zugriff auf ausgewählte Internet-Angebote wie zum Beispiel YouTube oder ARD-Tagesschau, ohne dass ein PC vorhanden sein muss. Einfache Bedienung ist dank VIERA Link und einer intuitiven Menüstruktur garantiert.

Der Einführungstermin der beiden Modelle ist für März/April 2010 geplant. Eine unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest.
* HD+ CAM Modul voraussichtlich Anfang 2010 verfügbar. ** Die Aufzeichnung eines Programms kann von einzelnen Sendern unterbunden bzw. limitiert werden.




Stand November 2009. Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.


Ãœber Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.


Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-2285 ? Fax.: 040 / 8549-2982
Email: michael.langbehn(at)eu.panasonic.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  White Paper Outernet: Das Internet explodiert in die reale Welt DVD-Rekorder mit HDTV-Empfänger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2009 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140579
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blu-ray Rekorder mit HDTV-Empfänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic