PresseKat - Schavan gratuliert neuem Leibniz-Präsidenten

Schavan gratuliert neuem Leibniz-Präsidenten

ID: 140573

Schavan gratuliert neuem Leibniz-Präsidenten

(pressrelations) - >Am heutigen Freitag wurde Prof. Karl-Ulrich Mayer zum neuen Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft (WGL) gewählt. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Annette Schavan:

"Ich gratuliere Professor Karl-Ulrich Mayer herzlich zu der Wahl an die Spitze der Leibniz-Gemeinschaft. Mit ihm gewinnt diese hervorragende Wissenschaftsorganisation einen international hoch anerkannten Sozialwissenschaftler und Wissenschaftsmanager. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Schaffenskraft und Erfolg in seinem Wirken."


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys präsentiert auf der 21. Piper Jaffray Konferenz Bundesweites Filmfestival ueberMACHT in Meiningen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2009 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140573
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan gratuliert neuem Leibniz-Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)