PresseKat - Mobilfunk unter der Erde

Mobilfunk unter der Erde

ID: 140483

Mobilfunk unter der Erde

Telefonieren in U-Bahnen

(pressrelations) - >Düsseldorf 27. November2009 Mittlerweile sind die unterirdischen Bahnstrecken in den deutschen Großstädten weitgehend mit Mobilfunk versorgt, so dass Fahrgäste in S- und U-Bahnen mobil telefonieren oder Daten übertragen können, sogar während sich der Zug in einem Tunnel befindet. Die Netzbetreiber haben in den letzten Jahren hohe Investitionen getätigt, um die unterirdische Versorgung aufzubauen und den Fahrgästen in den Zügen die gleiche Netzqualität wie im oberirdischen Netz zur Verfügung zu stellen.

Um eine unterbrechungsfreie Mobilfunkversorgung herzustellen, benötigen die Netzbetreiber eine große Zahl von Verstärkern in den Tunnelröhren und den unterirdischen Bahnhöfen. Die unterirdische Vernetzung ist eine logistische Herausforderung: So wurden zum Beispiel für das Kernnetz der Münchner U-Bahn, das unter der Federführung von Vodafone ausgebaut wurde, mehr als 400 Antennen und rund 100 Verstärker auf der etwa 75 Kilometer langen Tunnelstrecke und in den 89 Bahnhöfen montiert. Vor der Montage haben Vodafone-Techniker die Signalausbreitung auf allen Strecken gestestet und die Netzplaner die Platzierung der Antennen in den zwischen 300 Meter und drei Kilometer langen Tunnels genau bestimmt. Die optimale Platzierung der techni¬schen Anlagen innerhalb des unterirdischen Röhrennetzes ist die Basis für eine hohe Netzqualität.

Was sich über der Erde mit Hilfe von Simulationsprogrammen errechnen lässt, ist unter der Erde schwerer kalkulierbar, da jede Tunnelröhre eine eigene Beschaffenheit und Form hat. Da sich die elektromagnetischen Felder in engen Tunnelröhren nur beschränkt ausbreiten können, wird gezielt an jedem Tunnelende eine Antenne platziert. Ihre Funkwellen überlappen sich in der Mitte, so werden Funklöcher vermieden. In längeren Tunnels kommt eine Antenne mit Verstärker in der Mitte hinzu.

Die Montage der Mobilfunktechnik im Tunnel kann in vielen Fällen nur nachts, während der Fahrbetrieb ruht, erfolgen. Die Antennen und die Verstärkereinheiten sind mit Glasfasern an die so genannte Zentralstation angebunden. Von dieser zentralen Schaltstelle aus werden Gespräche und Daten an die Vermittlungsstelle der jeweiligen Netzbetreiber weitergeleitet. Je nach angewähltem Teilnehmer wird dann eine Verbindung ins Festnetz oder in diejenige Funkzelle ausgebaut, in der sich der angerufene Gesprächspartner gerade befindet.






Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Dr. Margarete Steinhart
Vodafone Deutschland
T: +49 711 1396-3700
Presse-Hotline: +49 211 533-5500


Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse(at)vodafone.com
Internet: www.vodafone.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intares verbessert Service mit Managed Windows Servern

	test Spezial Fernsehgeräte: Flacher, sparsamer, brillanter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140483
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilfunk unter der Erde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2