PresseKat - Ratgeber Stergeldversicherung und Bestattung - Überführung und Bestattungsinstitut

Ratgeber Stergeldversicherung und Bestattung - Überführung und Bestattungsinstitut

ID: 140259

Imformationen zu wichtigen Belangen beim Todesfall und zur Sterbegeldversicherung

(firmenpresse) - Jeden Tag sterben in Deutschland, statistisch betrachtet, rund 2.300 Menschen. Die Angehörigen bleiben zurück, erfüllt mit Trauer und Schmerz über den Verlust des Verstorbenen. Innerhalb weniger Tage müssen trotz der Trauer wichtige Entscheidungen getroffen werden. Wie soll der Ablauf bis zur Bestattung gestaltet werden?

Informationen zur Sterbegeldversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/sterbegeldversicherung.html

Bestattungsinstitut: Wenn der Todesfall eingetreten ist, sollten die Angehörigen prüfen, ob der Verstorbene mit einem Bestattungsinstitut bereits einen Vertrag über die Bestattungsvorsorge getroffen hat. Oder besteht eine Sterbegeldversicherung zugunsten des Bestatters oder der Verwandten? Mit dem Bestatter können die Angehörigen die Wünsche des Verstorbenen besprechen und die Art und Weise der Bestattung festlegen. Die Hinterbliebenen entscheiden auch, welche Schritte der Bestatter ihnen abnimmt, etwa Behördengänge oder Gespräche mit der Kirchengemeinde. Da die Bestatterkosten unterschiedlich hoch sein können, ist auch nicht pietätlos, die Preise zu vergleichen.

Überführung: Nach dem Tod muss der Leichnam spätestens 24 bis 36 Stunden in eine Leichenhalle auf dem Friedhof oder beim Bestatter überführt werden. Eine Aufbahrung zu hause ist meist für ein bis zwei Tage möglich, wenn der Verstorbene nicht an einer meldepflichtigen Krankheit gelitten hat. Auch Kliniken und Heime verfügen über ein Abschiedszimmer, in dem der Tote aufgebahrt werden kann. Nach dem Bestattungsrecht muss der Leichnam spätestens fünf bis zwölf Tage, je nach Bundesland beigesetzt werden. Für eine Feuerbestattung und der anschließenden Beisetzung der Urne bleiben bis zu sechs Wochen Zeit. Eine Bestattung ist jedoch frühestens 24 Stunden nach dem Ausstellen des Totenscheins möglich.

Bildquelle: Dieter Schütz, www.pixelio.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Behinderte sollen Prestigeprojekt HIER GEBLIEBEN - jetzt erst recht!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber Stergeldversicherung und Bestattung - Überführung und Bestattungsinstitut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH