PresseKat - Tierpark Lübeck: Kündigung wird endlich ausgesprochen

Tierpark Lübeck: Kündigung wird endlich ausgesprochen

ID: 140215

Tierpark Lübeck: Kündigung wird endlich ausgesprochen

(pressrelations) - >Die Lübecker Bürgerschaft hat gestern beschlossen, dass die Kündigung des Pachtvertrags mit dem Tierpark ausgesprochen werden muss. Damit setzt sie ihren Beschluss vom September 2008 um. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt diese Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft und geht davon aus, dass der Tierpark Lübeck Ende 2010 oder 2011 dann endgültig geschlossen wird.

Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte, kommentiert: "Durch den gestrigen Beschluss wird deutlich, dass sich die Bürgerschaft über die schlechte Tierhaltung im Tierpark Lübeck bewusst ist. Wir erwarten jetzt, dass die Verwaltung bei der Umsetzung des Beschlusses alle Möglichkeiten des Tierschutzgesetzes aufgreift und Tiere bereits vor der Schließung tierschutzgerecht unterbringt." Vor diesem Hintergrund fordert der Bundesverband die Betreiber des Tierparks dazu auf, zum Wohl der Tiere mit den Tierschutzorganisationen Hand in Hand zu arbeiten, um die Umsiedlung der Tiere in tierschutzkonforme Haltungen zügig abzuschließen.

Zudem weist der Bundesverband nochmals auf seine am Mittwoch bei der Europäischen Kommission eingereichte Beschwerde hin, mit der der Verband die Europäische Kommission über die Zustände im Tierpark Lübeck informiert hat. Nach Auffassung der Tierrechtler war dem Tierpark im Sommer dieses Jahres die Betriebsgenehmigung nach der EU-Zoorichtlinie erteilt worden, obwohl der Zoo die Anforderungen der Richtlinie nicht erfüllt hat. Der Verband geht deshalb davon aus, dass sich die für den Tierpark zuständigen Behörden vor Ort nun ebenfalls für die Abwicklung des Zoos und die angemessene Unterbringung der Tiere einsetzen werden, um möglichen Ermittlungen der Europäischen Kommission zuvorzukommen.


Kontakt:
Pressestelle - Stephanie Elsner, Tel.: 05237 - 2319790, E-Mail: elsner(at)tierrechte.de


Der Bundesverband Menschen für Tierrechte setzt sich auf rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Anerkennung und Umsetzung elementarer Tierrechte ein. Als Dachverband sind ihm etwa 100 Vereine sowie persönliche Fördermitglieder angeschlossen.




Seit seiner Gründung ist er als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Pressemitteilung ? lokal SH
Menschen für Tierrechte ? Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
27.11.2009

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicheres Online-Shopping ? Datendieben das Handwerk erschweren Aus in-hellas Reisen KG wird die Hellas Star Touristik KG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2009 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140215
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierpark Lübeck: Kündigung wird endlich ausgesprochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegan-ThemenBrunch in Sarbrücken ...

herzliche Einladung zum Veganbrunch mit Referat: "Massentierhaltung in Afrika Bedrohung für Mensch, Tier und Umwelt durch Landgrabbing, Gentechnik und Fleischproduktion" 16. Oktober - von 10:00 - 16:00 Uhr 66117 Saarbrücken Gustav-Ado ...

Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte