PresseKat - Auf nach Schmalkalden zum Stadtfest!

Auf nach Schmalkalden zum Stadtfest!

ID: 1391457

Alljährlich am letzten Wochenende im August findet das alljährliche Stadtfest in Schmalkalden statt. Mit dem traditionellen Hirschessen und dem Bartholomäusmarkt verbunden, wird an diesen vier tollen Tagen für jedes Alter etwas geboten.

(firmenpresse) - Dieser Megaevent ist inzwischen über die Landesgrenzen des Freistaats Thüringen hinaus bekannt. Auswärtige Gäste, die einmal dieses Spektakel erlebt haben, buchen regelmäßig eine Ferienwohnung in Schmalkalden, um auch im nächsten Jahr diesen Termin nicht zu versäumen. Zu diesem Zeitpunkt ist es übrigens sehr empfehlenswert, sich langfristig eine Unterkunft zu sichern, weil die Ferienwohnungen nicht zuletzt durch die vielen Gastvereine und die Besucher aus der Partnerstadt Recklinghausen zum größten Teil belegt sind.

Eine günstige und aufgrund der herrlichen Aussicht auf die Dächer der Stadt und das markante Schloss Wilhelmsburg empfehlenswerte Ferienwohnung finden Sie beispielsweise hier:

http://www.fewo-schmalkalden.de

Doch was wird nun konkret beim Schmalkalder Stadtfest alles an Highlights geboten?

Bereits am Donnerstag-Nachmittag erfolgt der Bierfassanstich durch den Bürgermeister, wo es zur Belustigung der zahlreichen Gäste aus nah und fern schon so manches Mal eine kleine Bierschaumfontäne zu belächeln gab.

Auf mehreren Bühnen wird den Gästen ein überaus vielfältiges Programm präsentiert. Die Hauptbühne steht natürlich auf dem Altmarkt inmitten der herrlichen Fachwerkkulisse. Hier kann bis in die Nacht hinein getanzt und gefeiert werden. Beliebte Musikgruppen geben sich hier die Klinke in die Hand. Und am Ende heizt ein die DJ die Massen noch einmal richtig ein.

Zwei weitere Bühnen stehen auf der Salzbrücke mit dem traditionellen Weinmarkt und auf dem Lutherplatz mit seinem eigenen Ambiente unmittelbar zu Füßen des Lutherhauses, wo auch nahezu ganztägig ein abwechslungsreiches Programm läuft. Für Speis und Trank wird selbstverständlich überall ausreichend gesorgt, nicht nur mit dem traditionellen Hirschgulasch inklusive Klößen und Rotkraut, sondern auch weitere leckere kulinarische Spezialitäten der Thüringer Küche werden den Gaumen verwöhnen und die durstigen Kehlen erfrischen.





Das Nachmittagsprogramm ist eher etwas für Leute im mittleren Alter und auch für unsere Senioren. Hier spielt unter anderem der Schmalkalder Musikverein auf oder die Kinderstars der Talentschule vom einheimischen Künstler Hans-Jürgen Gröschner begeistern mit ihren wohlklingenden Stimmen. Hübsch kostümierte Tanzgruppen präsentieren ihre einstudierten Darbietungen, Modenschauen verwöhnen die Augen der interessierten Besucher und die verschiedensten Chöre animieren die Gäste, wieder einmal bei Volksliedern und volkstümlichen Weisen mitzusingen. Nach Eintreffen der Dunkelheit wird die Gästeschar dann zunehmend durch jugendliches Publikum und junggebliebene Ü40er ausgetauscht. Auf dem neugepflasterten Altmarkt wird auf Teufel komm raus getanzt, gelacht und geküsst.

Ein spezielles Jugendprogramm zieht die Jugend in die etwas abseits liegenden Villa K. Hier kommen unter anderem die Metal-Fans voll auf Ihre Kosten.

Ein besonderer optischer Leckerbissen ist am Samstag der Stadtfestumzug, welcher gegen 11:00 Uhr durch Böllerschüsse des ansässigen Schützenvereines eingeleitet wird. Zwischen verschiedenen Kapellen präsentieren sich die unterschiedlichsten Vereine der Region - oft gemeinsam mit ihren Partnervereinen aus anderen Teilen Deutschlands. Am Ende des Umzugs wird von Teilnehmern in historischem Gewand ein erlegter Hirsch präsentiert.

Passend zum diesjährigen Termin am 25.-28. August 2016 kündigt sich der Hochsommer an, wodurch auch ideale Bedingungen für den Auftritt der exotischen Saragossa-Band oder für das Abschlussfeuerwerk am Sonntagabend gegeben sind.

Hier kann man jede Menge netter Leute kennenlernen. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die renovierte Ferienwohnung der Familie Trollmonn ist der ideale Ausgangspunkt für die vielfältigsten Ziele, ob zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Bike oder mit dem PKW. Ein Hubschrauberlandeplatz ist in Planung :-) Beim Frühstück und nach den Ausflügen kann man von der günstigen und überaus gemütlichen Unterkunft aus den herrlichen Blick auf das Schmalkalder Schloss und die Dächer der Stadt sowie auf die Kulisse des Thüringer Waldes genießen.



Leseranfragen:

Fam. Trollmonn
W.Rathenau-Str.10
98574 Schmalkalden

Mail:
info(at)nougat-shop.de



PresseKontakt / Agentur:

Fam. Trollmonn
W.Rathenau-Str.10
98574 Schmalkalden

Mail:
info(at)nougat-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freudentränen und fliegende Fässer beim fulminanten Camperfestival  in Bayerbach Auf nach Schmalkalden zum alljährlichen Stadtfest!
Bereitgestellt von Benutzer: TVERSde
Datum: 22.08.2016 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391457
Anzahl Zeichen: 3991

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Vielen Dank!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf nach Schmalkalden zum Stadtfest!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U. Trollmonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf nach Schmalkalden zum alljährlichen Stadtfest! ...

Dieser Megaevent ist inzwischen über die Landesgrenzen des Freistaats Thüringen hinaus bekannt. Auswärtige Gäste, die einmal dieses Spektakel erlebt haben, buchen regelmäßig eine Ferienwohnung in Schmalkalden, um auch im nächsten Jahr diesen T ...

Wie wär‘s mit einem Ausflug nach Schmalkalden? ...

Die hübsche Fachwerkstatt Schmalkalden liegt im Süden des Freistaates Thüringen. Weil diese Region in der Mitte Deutschlands liegt, bleibt die Anreise aus allen Bundesländern zeitlich im Rahmen. Bereits beim Ankommen wird man vom beliebten Thüri ...

Jedes Jahr am 26. März ist Welt-Nougat-Tag! ...

Böse Stimmen behaupten: Muss es denn für jede Kleinigkeit gleich einen Feiertag oder Ehrentag geben? Wir als Liebhaber und Kenner der einzigartige Nougatmasse in seiner angebotenen Vielfältigkeit meinen: „Ja!“. Hier unsere Begründung: Durc ...

Alle Meldungen von U. Trollmonn