PresseKat - Audi-Konzern zum Halbjahr: weiter robuste Performance in herausforderndem Umfeld (FOTO)

Audi-Konzern zum Halbjahr: weiter robuste Performance in herausforderndem Umfeld (FOTO)

ID: 1384751

(ots) -
- Unternehmen steigert Auslieferungen und Umsatzerlöse
- Operative Umsatzrendite liegt vor Sondereinflüssen bei 8,8
Prozent
- Audi-Chef Rupert Stadler: "Nutzen Ertrag aus operativem
Kerngeschäft und erschließen strategische Zukunftsfelder"
- Finanzvorstand Axel Strotbek: "Werden Effizienz in allen
Bereichen erhöhen, um Technologiewandel zu finanzieren"

Weltweit steigende Auslieferungen und robuste Finanzkennzahlen:
Seit Jahresbeginn hat der Audi-Konzern mehr als 950.000 Automobile
der Marke Audi an Kunden übergeben. Seine Umsatzerlöse steigerte das
Unternehmen auf EUR 30,1 Mrd., das Operative Ergebnis beträgt rund
EUR 2,7 Mrd. vor Sondereinflüssen. Dies entspricht einer Operativen
Umsatzrendite von 8,8 Prozent. Sondereinflüsse belasten das Ergebnis
in einer Höhe von EUR 265 Mio.

"Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen haben wir im ersten
Halbjahr operative Stärke bewiesen", sagt Rupert Stadler,
Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG. "Auf das starke Kerngeschäft
bauen wir auf und erschließen neue Geschäftsfelder, die uns
Zukunftsthemen wie die Digitalisierung eröffnen. Wir investieren in
nachhaltige Produkte und entwickeln Antworten auf die Fragen urbaner
Mobilität."

Ein erneutes Plus bei den Auslieferungen unterstreicht die
Attraktivität der Marke Audi. Von Januar bis Juni übergab Audi
953.218 (2015: 902.272) Automobile an ihre neuen Besitzer, 5,6
Prozent mehr als im Vorjahr. Die Marke verzeichnete in Europa, China
und den USA Zuwächse - somit in allen Kern-Absatzregionen. Besonders
die neuen Generationen des Audi A4 und des Oberklasse-SUV Q7
beflügelten die Nachfrage.

Die Umsatzerlöse des Audi-Konzerns stiegen zur Jahresmitte auf EUR
30.134 (2015: 29.784) Mio. Das Operative Ergebnis liegt ohne
Sondereinflüsse bei EUR 2.666 (2015: 2.914) Mio., was einer




Operativen Umsatzrendite von 8,8 (2015: 9,8) Prozent entspricht. Der
Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist unter anderem auf hohe
Vorleistungen sowie Währungseffekte zurückzu-führen. Das Unternehmen
nimmt im zweiten Halbjahr sein neues Werk in Mexiko in Betrieb.

Die Sondereinflüsse von EUR 265 Mio. eingerechnet, liegt das
Operative Ergebnis des Audi-Konzerns zum Halbjahr bei EUR 2.401
(2015: 2.914) Mio. und die Operative Umsatzrendite bei 8,0 (2015:
9,8) Prozent. In den Sondereinflüssen sind Rückstellungen von EUR 133
Mio. im Zusammenhang mit möglicherweise fehleranfälligen
Takata-Airbags enthalten. Darüber hinaus hat Audi seine Vorsorge für
technische Maßnahmen, rechtliche Risiken und Vertriebsmaßnahmen im
Zusammenhang mit der V6 3.0 TDI Thematik um EUR 132 Mio. erweitert.

Im Finanzergebnis des Audi-Konzerns wirkte sich die volatile
Entwicklung der weltweiten Zinsmärkte in Form von belastenden
Einmaleffekten aus. Unter diesem Einfluss erzielte das Unternehmen im
ersten Halbjahr 2016 ein Ergebnis vor Steuern von EUR 2.190 (2015:
3.150) Mio., nach Steuern liegt es bei EUR 1.682 (2015: 2.429) Mio.

Der Netto-Cashflow erhöhte sich zum Halbjahr auf EUR 2.085 (2015:
1.747) Mio. Die Netto-Liquidität stieg auf EUR 17.150 (2015: 16.420)
Mio.

Axel Strotbek, Vorstand Finanz und IT, sagt: "Wir nutzen die
Finanzkraft des Audi-Konzerns und gestalten unsere Zukunft aus selbst
erwirtschafteten Mitteln. Unsere Vorleistungen werden wir im weiteren
Jahresverlauf noch einmal erhöhen." Bei den Sachinvestitionen stehen
von Januar bis Juni EUR 1.238 Mio. zu Buche. Insgesamt plant das
Unternehmen 2016 mit Sachinvestitionen von mehr als EUR 3 Mrd. "Um
unseren Innovations- und Investitionskurs abzusichern, werden wir die
Effizienz in allen Bereichen des Unternehmens steigern",
unterstreicht Strotbek.

Für die wichtigsten strategischen Zukunftsfelder hat Audi von
Januar bis Juni rund 600 neue Mitarbeiter eingestellt. Bis Ende
dieses Jahres wird diese Zahl auf rund 1.200 Experten steigen.
Außerdem erhöht Audi die Zahl der Ausbildungsplätze um zehn Prozent.
So werden im September erstmals rund 800 Jugendliche ihre Ausbildung
in Ingolstadt und Neckarsulm beginnen.

Im laufenden Geschäftsjahr will der Audi-Konzern erneut mehr
Automobile mit den Vier Ringen ausliefern. In Abhängigkeit von den
konjunkturellen Rahmenbedingungen sowie den Wechselkursentwicklungen
rechnet das Unternehmen auch bei den Umsatzerlösen mit einem
moderaten Anstieg. Für die Operative Umsatzrendite vor
Sondereinflüssen, in der sich das laufende Geschäft widerspiegelt,
geht der Premiumhersteller von einem Wert innerhalb seines
strategischen Zielkorridors von acht bis zehn Prozent aus. Unter
Einbeziehung der Sondereinflüsse erwartet der Audi-Konzern aktuell
einen Wert leicht unterhalb dieses Korridors.



Pressekontakt:
Kommunikation Unternehmen
Oliver Scharfenberg
Pressesprecher Finanz und IT
Telefon: +49 841 89-35430
E-Mail: oliver.scharfenberg(at)audi.de
www.audi-mediacenter.com

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Deutschland/Germany


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAILEYS® bringt neuen Likör mit Sahne, Cognac und edlem Branntwein exklusiv für den zollfreien Handel auf den Markt Ingenieure von Zaful plaudern Aktuelles zur Zahlungssicherheit aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2016 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384751
Anzahl Zeichen: 5557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingolstadt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Audi-Konzern zum Halbjahr: weiter robuste Performance in herausforderndem Umfeld (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Audi AG a165020-large.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Audi AG a165020-large.jpg