PresseKat - Interesse an Virtual Reality erreicht seinen Höhepunkt. Verbraucher in Europa erkennen den Nutzen f

Interesse an Virtual Reality erreicht seinen Höhepunkt. Verbraucher in Europa erkennen den Nutzen für Business-Anwendungen und Preise sinken stark

ID: 1384600

(ots) -

Einzelhändler sollten die Gelegenheit nutzen, um von dem Interesse
an VR zu profitieren

Virtual Reality öffnet sich dem breiten Markt und ist nun nicht
nur den Gamern vorbehalten. Eine Umfrage von CONTEXT, einem führenden
IT-Marktforschungsunternehmen hat ergeben, dass drei von vier
Verbraucher in UK von Virtual Reality gehört haben.

Dank VR-Unternehmen wie Oculus Rift, HTC und Sony PlayStation ist
diese neue Technik nicht nur Gamern ein Begriff, sondern erreicht nun
sowohl den breiten Konsumentenmarkt, als auch die Business-Anwender.

Gemäss der CONTEXT-Studie besteht das größte Interesse mit 60% bei
VR-Sportanwendungen; die Konsumenten würden gerne ein Spiel erleben,
als ob Sie ein Teil wären. In Frankreich wären sogar 65% der
Befragten daran interessiert und für Deutschland bejahten 66% diese
Frage.

Einer von zehn Befragten ist sogar davon überzeugt, dass VR das
Potenzial hat, die Art und Weise wie wir leben, zu revolutionieren.

Die besten VR Produkte

Die Studie zeigt aber auch, dass die einfachste Lösung - das
Google Cardboard das grösste Interesse bei den Interessenten weckt.

Als aber die Teilnehmer gefragt wurden, welches Produkt sie
tatsächlich kaufen würden, stimmten die Verbraucher in Deutschland
allerdings für die Oculus Rift (22 %) und die Samsung Gear VR (18 %)
ab.

Wie sehr wirken sich die Kosten auf die Verbraucher aus?

Die Verbraucher sind zwar stark am Thema VR interessiert, aber
derzeit noch recht zögerlich die entsprechenden Ausgaben zu tätigen.

Die CONTEXT Studie zeigt, dass nur 8% aller Teilnehmer bereit
wären, die notwendigen 600EUR für ein VR Headset auszugeben, bei den
Gamern stieg dieser Anteil auf 26%.

Ein unklares Verständnis von VR

Ungefähr vier von fünf der Befragten (78%) gaben an, dass Sie noch




nicht genug über VR verstehen und 73% sagten, dass Sie lieber noch
warten würden, bevor sie in diese Technologie investieren.

"Jetzt, da den Verbrauchern VR ein Begriff ist, sind die
Hersteller und Händler am Zuge ihnen diese neue Technologie zu
vermitteln. Darüber hinaus sollten die Händler den Kunden ermöglichen
VR-Headsets auszuprobieren, denn wer es einmal ausprobiert, wird das
Erlebnis nicht vergessen", sagte Adam Simon, Global Managing
Director, Retail bei CONTEXT.

Die Möglichkeit für traditionelle Einzelhändler

Auf die Frage, wo die Verbraucher VR-Technologie erwerben würden,
gab es einige überraschende Antworten. Ein Drittel der Verbraucher
(33 Prozent) würden einen großen Elektronik-Fachhändler bevorzugen,
mehr als dreimal soviele als bei den Online-Händlern (10 Prozent) und
fast doppelt so hoch als bei Amazon (18 Prozent).

Der grosse Anteil von 79 Prozent gab an, dass es für sie wichtig
wäre die VR-Headsets auszuprobieren, bevor sie sich zum Kauf
entscheiden. Dieses Erlebnis ist ein wichtiges Kaufkriterium, noch
wichtiger als der Preis selbst, wie 68% der Befragten angaben.

CONTEXT stellt nun die Ergebnisse der VR-Studie vor, welche in 5
europäischen Ländern durchgeführt wurde. Weitere Informationen können
direkt über die CONTEXTworld Webseite eingeholt werden oder über Theo
Gibbons (tgibbonsontextworld.com)



Pressekontakt:
Funda Cizgenakad
+44 7876 616 246


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur nicht täuschen lassen! IT-Sicherheit - SecuLution: führt nur erwünschte Software aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384600
Anzahl Zeichen: 3719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interesse an Virtual Reality erreicht seinen Höhepunkt. Verbraucher in Europa erkennen den Nutzen für Business-Anwendungen und Preise sinken stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTEXT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CONTEXT