PresseKat - Seebo virtualisiert die "Dinge" im "Internet der Dinge", um die Verwandlung der

Seebo virtualisiert die "Dinge" im "Internet der Dinge", um die Verwandlung der vernetzten Welt zu beschleunigen

ID: 1384553

(ots) -

Die neue virtualisierte Umgebung von Seebo vereinfacht die
Methoden, mit denen Hersteller, Entwickler und Branchenprofis
intelligente vernetzte Produkte erschaffen

Seebo (http://www.seebo.com/), eine Plattform für Software als
Service (SaaS), hat beschlossen, Unternehmen bei Planung, Entwicklung
und Integration von kleinen und vernetzten Produkten in den
unterschiedlichsten Branchen zu unterstützen. Das Unternehmen hat
heute die Einführung seiner neuen virtualisierten Hardware-Umgebung
bekanntgegeben, des "Simulator" als Teil des neuen IoT Creator ? so
können Hersteller und Entwickler die Kosten pro Einheit verringern
und die Markteinführung intelligenter Produkte beschleunigen.

Video: https://youtu.be/Fo4-jHYULA8

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160727/393414 )

Die IoT-Umgebung ist starr, fest und kompliziert, sie beinhaltet
Sensoren und Hardware-Komponenten. Seebo beseitigt diese Komplexität
und wandelt die neuen physischen Teile, die vom "Internet der Dinge"
eingeführt werden, durch neueste Technologie zur Virtualisierung von
Hardware in virtuelle und einfach zu bearbeitende Teile um. Die
virtualisierte Umgebung beseitigt die Notwendigkeit, echte Hardware
zu programmieren, und bringt Produkt- und Entwicklerteams in die
IoT-Gemeinde, sodass sie intelligente Produkte schnell und einfach
entwickeln können, während die Kosten gesenkt werden. Als Ergebnis
können Entwickler intelligente Anwendungen aufbauen, die Hardware
betreiben können, ohne dass neue Fähigkeiten oder Werkzeuge
erforderlich sind.

"Die Revolution des Internet der Dinge findet gerade jetzt statt,
und viele Hersteller müssen sich bemühen, in der intelligenten und
vernetzten Welt von heute relevant zu bleiben", so Lior Akavia, CEO
bei Seebo. "Es kann kompliziert, teuer und riskant sein, IoT-Produkte




zu gestalten. Es ist eine aufwendige Aufgabe, Hardware, Sensoren,
Software, Firmware, PCBA-Fabriken, Mobil-Apps, Cloud und Sicherheit
zu koordinieren ? und sie in einem intelligenten vernetzten Produkt
zu integrieren. Seebo überbrückt diese Lücke für die Hersteller,
indem das Unternehmen die Ressourcen, Fähigkeiten und Werkzeuge
bereitstellt, damit IoT-Technologie einfach und nahtlos eingefügt
werden kann, und hilft damit, Produkte und Produktionsverfahren für
unsere vernetzte Welt zu erschaffen oder zu revitalisieren."

Der IoT Creator von Seebo ermöglicht es den Herstellern, in einer
virtualisierten Umgebung Ideen für intelligente Funktionen zu
entwickeln und zu untersuchen ? sodass sie sich mit unterschiedlichen
Hardware-Komponenten und den jeweiligen Kosten vertraut machen
können. Der IoT Creator von Seebo verfügt über einen einzigartigen
proprietären Algorithmus, der basierend auf Produktkonzept, Design
und anderen technischen Spezifikationen die richtigen
Hardware-Kombinationen zusammenstellt. Die Plattform konfiguriert
automatisch SKDs, Simulator, IoT-Entwicklerkit und Testapplikation,
damit lange und arbeitsintensive komplexe Aufgaben der IoT-Planung
und -Entwicklung kurz, einfach und flexibel werden.

"Es gibt Tausende von Entwicklern, die aufgrund der
sensorbezogenen Programmierung mit der Entwicklung von
IoT-Anwendungen kämpfen", so Jeremy Padawar, Co-President/Partner,
Wicked Cool Toys. "Seebo hat diese Komplexität durch seinen Simulator
gelöst; er hat für unsere Entwickler eine unglaublich agile Umgebung
aus einer Hand bereitgestellt. Während wir mit Seebo unser
intelligentes Gerät hergestellt haben, haben wir eine drastische
Zweckmäßigkeit sowohl bei der Markteinführungszeit als auch beim
integrierten iterativen Ansatz von Design, Entwicklung und Tests
festgestellt."

Ãœber Seebo:

Seebo stellt eine "Software as a Service"-Plattform (SaaS) zum
schnellen und effizienten Konzeptionieren, Entwickeln und Einführen
von Produkten für den Massenmarkt bereit. Die Werkzeuge und
Technologien von Seebo vereinfachen das herkömmlich komplexe Planen,
die Entwicklung und Integration von Software- und
Hardware-Komponenten. Die Plattform dient als Brücke, die Entwickler
und Hersteller mit der Kraft des Internet der Dinge verbindet. Das
Unternehmen verfügt über Standorte in San Francisco, Tel Aviv und
Shenzhen.



Pressekontakt:
angaben:
Erica Schain
HEADLINE MEDIA
Mobil-Nr. für Israel: +972-54-772-8523
Mobil-Nr. für die USA: +1-914-233-5363
Mobil-Nr. für das VK: +44-203-807-0769
erica(at)headline-media.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sagemcom Erhält von einem Konsortium Österreichischer Netzbetreiber einen Grossauftrag für den Einsatz Ihrer Smart Metering Lösung im Südöstlichen Bundesland Steiermark Altair arbeitet mit Luxussportwagenhersteller Ferrari zusammen, um die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384553
Anzahl Zeichen: 4999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San Francisco



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seebo virtualisiert die "Dinge" im "Internet der Dinge", um die Verwandlung der vernetzten Welt zu beschleunigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seebo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seebo