PresseKat - Neuer Wechselverkehrsanhänger - der Kögel Combi Zentralachsanhänger

Neuer Wechselverkehrsanhänger - der Kögel Combi Zentralachsanhänger

ID: 1384438

(PresseBox) -
Sicherer Transport für Wechselbehälter
Erhöhter Wiederverkaufswert dank variabler höhen- und längenverstellbarer Zugdeichsel
Optimale Gewichtsverteilung und mehr Anbauraum durch Anbringung des Luftvorratsbehälters zwischen den Achsen
Kögel erweitert sein Wechselverkehrsanhängerportfolio um einen komplett neu entwickelten Zentralachsanhänger für Wechselbehälter. Der Zentralachser hat in der Grundausstattung ein geringes Eigengewicht ab 2.950 Kilogramm bei einer dennoch stabilen Rahmenkonstruktion, ein technisches Gesamtgewicht von 19.000 Kilogramm und eine technisch mögliche Stützlast von 1.000 Kilogramm. Er eignet sich serienmäßig für den Transport von Wechselbrücken mit einer Gesamtlänge von bis zu 7,82 Metern sowie von 20-Fuß-ISO-Containern. Zudem punktet der Kögel Combi Zentralachsanhänger mit einer vom Kunden in der Höhe und Länge einstellbaren Zugdeichsel.
Verschraubte Zugdeichsel
Die Zugdeichsel mit angeschraubter 50-Millimeter-Zugöse ist werksseitig, falls nicht anders gewünscht, mit einer Länge von 2.150 Millimeter und einer Kupplungshöhe von 400 Millimetern montiert. Für einen montagefreundlichen und kostengünstigen Austausch im Schadenfall ist die Zugdeichsel mit dem Fahrgestell vierfach verschraubt. Zudem lässt sich für eine einfachere Anpassung an den Kupplungsrücksprung und die Kupplungshöhe eines anderen Motorwagens, beispielsweise bei einem Wiederverkauf, die Zugdeichsel variabel ummontieren. So ist eine Länge von 2.150 bis 2.350 Millimetern im Raster von 50 Millimetern sowie eine Kupplungshöhe von 350 bis 450 Millimeter im Raster von 10 Millimetern möglich.
Der Kögel Combi in Zentralachsausführung nimmt serienmäßig Wechselbehälter der Größe C715, C745, und C782 auf. Er ist mit der serienmäßigen Bereifung 385/55 R 22,5 für Ladehöhen von 1.040 bis 1.430 Millimeter und mit der optionalen Bereifung 445/45 R 19,5 für Ladehöhehöhen von 1.020 bis 1.410 Millimeter ausgelegt. Bei einer Gesamtlänge von 9.600 Millimetern kommt der neue Combi mit einem 1.810 Millimeter großen Achsabstand für ein hervorragendes Nachlaufverhalten und Spurtreue. Für eine ausgewogene Gewichtsverteilung sind die Luftvorratsbehälter mittig zwischen den Achsen positioniert. Dadurch sind optionale Anbauteile wie Ersatzradhalterungen und Werkzeugkästen vor und hinter den Achsen möglich. Steckbare Einweisrollen helfen zudem beim exakten Unterfahren der Wechselbehälter. Optimal zugängliche Abstützwinden, einmal vorne mittig und zweimal hinten mit Getriebe und Kurbel, dienen als Kippschutz nach vorne und hinten im abgekuppelten Zustand.




KTL-Beschichtung: dauerhafter Schutz vor Korrosion
Wie bei allen Kögel Combi Modellen ist auch der gesamte Fahrzeugrahmen beim Combi Zentralachsanhänger durch die Nano-Ceramic-Technologie und KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung dauerhaft vor Korrosion geschützt. Die Zugdeichsel ist zum Korrosionsschutz feuerverzinkt.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität ?made in Germany?. Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität ?made in Germany?. Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ablenkung und Trunkenheit am Steuer machen den Sommer zur gefährlichsten Jahreszeit für junge Autofahrer SmartTOP Verdecksteuerung für Mercedes-Benz SLC Roadster ab sofort erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2016 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384438
Anzahl Zeichen: 3778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Wechselverkehrsanhänger - der Kögel Combi Zentralachsanhänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel mit neuer Gesellschaft - Kögel BeNeLux B. V. ...

Kögel hat mit der Kögel BeNeLux B. V. mit Sitz und Betriebsstätte im niederländischen Zwolle eine neue Gesellschaft gegründet. Für sie trägt Rob Scheiders als Direktor Benelux künftig die Gesamtverantwortung und wurde deshalb zum Prokuristen ...

Unterer Logistics bestellt 105 Kögel Lightplus ...

. Kögel Lightplus punktet mit geringem Eigengewicht und Individualisierungsgrad Die Unterer GmbH mit Hauptsitz im österreichischen Kundl erweitert den bereits aus über 605 Fahrzeugen bestehenden Fuhrpark um 105 neue Kögel Lightplus. Mit über 54 ...

Kögel stellt auf der Solutrans 2017 in Lyon aus ...

Auf der diesjährigen Solutrans in Lyon präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche in Halle 4 am Stand L174 vom 21. bis 25. November 2017. Kögel zeigt mit dem Cargo Coil mit FlexiUse-Aufbau, dem Trockenfrachtkoffer Box, d ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH&Co.KG