PresseKat - Savedroid und Wirecard starten Deutschlands erste intelligente Spar-App / Nutzer sparen durch Alltag

Savedroid und Wirecard starten Deutschlands erste intelligente Spar-App / Nutzer sparen durch Alltagsaktivitäten / Wirecard implementiert virtuelle MasterCard und stellt E-Geld-Konto zur Verfügung

ID: 1384251

(ots) - Die Wirecard Gruppe arbeitet ab jetzt
mit dem Frankfurter FinTech-Unternehmen savedroid zusammen. Die
gleichnamige App ermöglicht es Nutzern, während ihrer
Alltagsaktivitäten automatisch Geld zur Seite zu legen. Wirecard
implementiert hierzu eine virtuelle MasterCard in der savedroid App,
wickelt über ein E-Geld-Konto Zahlungsvorgänge ab - stellt somit die
nötige Lizenz sowie die technische Plattform zur Verfügung. Beide
Unternehmen bringen hiermit eine innovative Lösung auf den Markt, die
zeigt, wie die Digitalisierung des Bankings Mehrwerte für Konsumenten
schafft.

Mit personalisierbaren Sparregeln können Nutzer ihre Gewohnheiten
wie zum Beispiel Sport treiben, das Smartphone checken, Social
Media-Apps benutzen oder Einkäufe tätigen in bare Ersparnisse
verwandeln. Alle Regeln basieren auf der wenn-dann-Logik (in
Anlehnung an das aus den USA bekannte If-This-Then-That-Prinzip),
sind in der App frei konfigurierbar und werden vollautomatisch
umgesetzt. Dazu verbinden Nutzer die savedroid App mit ihrem
bestehenden Girokonto, definieren ihre individuellen Regeln, die zur
ihrem persönlichen Lebensstil passen und erhalten ein kostenloses
Sparkonto über die Wirecard Gruppe, auf dem ihre Ersparnisse sicher
zur Seite gelegt werden.

"Mit dem heutigen Launch von savedroid revolutionieren wir als
Deutschlands erste intelligente Spar-App den Banking-Markt", sagt Dr.
Yassin Hankir, Gründer und Vorstandsvorsitzender der savedroid AG.
"In Wirecard haben wir dafür einen zuverlässigen und erfahrenen
Partner gefunden, der die technischen und bankrechtlichen
Grundvoraussetzungen schafft."

"Financial Technology ist unser Kerngeschäft", fügt Thomas Wernet,
Head of Sales and Business Development Issuing bei Wirecard, hinzu.
"Wir freuen uns, dass sich savedroid für eine Zusammenarbeit mit uns




entschieden hat. Der Trend, dass FinTechs neue Lösungen in einem
traditionellen Umfeld schaffen, hält fortlaufend an. Wir bieten ihnen
Internet-Technologie und Bankdienstleistungen an."

Die savedroid App kann ab heute kostenlos im Google Play Store
heruntergeladen werden. Mehr Informationen unter
https://www.savedroid.de

Ãœber Wirecard:

Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der
Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen
anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die
Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
elektronischen Zahlungsverkehr. Ãœber eine globale Plattform stehen
internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden
Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe
eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere
Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen
Sie uns auf Twitter (at)wirecard.

Ãœber savedroid:

Das FinTech-Unternehmen savedroid AG hat es sich zum Ziel gesetzt,
jungen Menschen dabei zu helfen mit ihren Alltagsaktivitäten
automatisch Geld für ihre Konsumwünsche zur Seite zu legen. Mit
personalisierbaren Sparregeln, sogenannten "smooves" (von "smart
saving move"), können Nutzer ihre Gewohnheiten wie zum Beispiel Sport
treiben, das Smartphone checken, Social Media-Apps benutzen oder
Einkäufe tätigen in bare Ersparnisse verwandeln. Die savedroid AG
wurde im September 2015 von Dr. Yassin Hankir, Marco Trautmann und
Tobias Zander gegründet. Das Unternehmen ist seit Mai 2016 Teil des
FinTech Hub der Deutschen Börse AG und hat Büros in Frankfurt am Main
und Mainz. Mehr Informationen unter https://www.savedroid.de



Pressekontakt:
Wirecard-Medienkontakt:

Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz(at)wirecard.com

savedroid-Medienkontakt:

savedroid AG
Dr. Yassin Hankir
Tel.: +49 (0) 152 0101 4878
E-Mail: yassin(at)savedroid.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DZ BANK und Syracom sind Preisträger des Best Process Award 2016 Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB): Standardrate knappüber historischem Tiefstwert (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384251
Anzahl Zeichen: 4609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aschheim (München)



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Savedroid und Wirecard starten Deutschlands erste intelligente Spar-App / Nutzer sparen durch Alltagsaktivitäten / Wirecard implementiert virtuelle MasterCard und stellt E-Geld-Konto zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirecard AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Wirecard AG: erfolgreiches drittes Quartal 2013 ...

DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Wirecard AG: erfolgreiches drittes Quartal 2013 19.11.2013 / 07:49 --------------------------------------------------------------------- Aschheim (München). Auch das dritte ...

Alle Meldungen von Wirecard AG