PresseKat - Weser-Kurier:über das Pfandsystem schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier:über das Pfandsystem schreibt Maren Beneke:

ID: 1384227

(ots) - Was war das für ein Aufschrei damals, als 2003 das
Einwegpfand eingeführt wurde. Supermarktbetreiber befürchteten eine
Kostenlawine, die an die Verbraucher weitergereicht werden würde. Und
heute? Heute ist die Eineinhalb-Liter-Flasche Wasser im Discounter
mit 19 Cent günstiger als das Pfand selbst - diejenigen, die sich aus
Gründen des Umweltschutzes für dieses System starkgemacht haben, sind
vorgeführt worden. Die Idee hinter dem Einwegpfand ist gescheitert,
denn der Anteil der Mehrwegflaschen hat seit 2003 rapide abgenommen.
Die Müllberge sind geblieben. Und Nutznießer sind genau die, die
damals laut geschrien haben: die Discounter, die jedes Mal kräftig
mitverdienen, wenn eine Einwegflasche nicht zurückgegeben wird. Eine
neue Kennzeichnungspflicht, wie nun vom Umweltministerium geplant,
wird nicht viel zum Umdenken beitragen. Denn noch immer hat jeder
zweite Deutsche den Unterschied zwischen einer Mehrweg- und einer
Einwegflasche nicht verstanden. Das Problem könnte nur über eine
zusätzliche Umlage auf Einwegflaschen gelöst werden - aber darüber
wird aktuell nicht diskutiert.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Nullnummer, Kommentar zum Defizitverfahren gegen Spanien und Portugal von Andreas Heitker Aware360 erweitert seine Industrie-IoT-Konnektivität und -Analytik mit Gemalto
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384227
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:über das Pfandsystem schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier