PresseKat - TOYOTA IST BRANCHENPRIMUS MIT EINEM HINTEREN SEITENFENSTER AUS PLASMABESCHICHTETEM POLYCARBONAT

TOYOTA IST BRANCHENPRIMUS MIT EINEM HINTEREN SEITENFENSTER AUS PLASMABESCHICHTETEM POLYCARBONAT

ID: 1377428

Toyotas Sonderausgabe des 86 GRMN Sportwagens ist das erste Serienfahrzeug, das ĂŒber ein hinteres Seitenfenster aus Polycarbonat (PC)-Material mit einer plasmabeschichteten Lösung verfĂŒgt, konzipiert fĂŒr das höchste Leistungsniveau im Bereich StabilitĂ€t. Dieses Fahrzeug, exklusiv fĂŒr Japan, wurde Anfang des Jahres auf der Tokyo Auto Salon 2016 ausgestellt.

(firmenpresse) - Das hintere Seitenfenster des Fahrzeugs ist eine Spritzgussproduktion mit LEXANℱ Kunststoff, einem optisch klaren PC-Material von SABIC, das eine Leichtbauweise ermöglicht. Das Fenster ist ca. 50% leichter im Vergleich zu einer herkömmlichen Glaslösung.

Bis heute haben Hersteller hintere Seitenfenster mit PC alleinig mithilfe von „Hardcoating“ Lackier- Lösungen produziert. Je nach Fahrzeugtyp und dem Mitfahrerplatz, können Lackierlösungen den Anforderungen der Branche an WitterungsbestĂ€ndigkeit und Abriebfestigkeit an jener Fensterposition gerecht werden. In manchen FĂ€llen jedoch ist eine höhere Leistung erforderlich, um der fĂŒr den Fahrer notwendigen Sicht gerecht zu werden.

Da Toyota regulatorische Anforderungen auf globaler Ebene erreichen möchte, wendete sich der OEM mit Sitz in Japan der EXATECℱ Plasmatechnologie von SABIC zu. Die flexible glasĂ€hnliche Beschichtung wird zur Verbesserung der Leistung auf einer Basis-Nasslackierung aufgebracht. Mit der Anwendung dieser fortschrittlichen Beschichtung konnten die höchsten Anforderungen von Toyota an QualitĂ€t erfĂŒllt werden.

SABIC hat zum Fensterprogramm des 86 GRMN Material- und Entwicklungskompetenz beigesteuert.

 
“Wir sind stolz darauf, dass wir Toyota und seine Tier-Lieferanten mit diesem branchenfĂŒhrenden, plasmabeschichteten hinteren Seitenfenster bei einem ganz besonderen Fahrzeug unterstĂŒtzt haben,” sagte Scott Fallon, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von SABIC Automotive Business. “Heutzutage ist keine andere Technologie mit derselben hohen StabilitĂ€t fĂŒr PC-verglaste Fenster verfĂŒgbar als diese Plasmalösung. Das ist ein gutes Beispiel fĂŒr den herausragenden Wert, den wir den heutigen Automobilherstellern bieten können mit Hinblick auf ihr Ziel, leichte, elegante und sauber verarbeitete Fahrzeuge zu bauen.”

Die EXATEC Plasmabeschichtungs-Technologie von SABIC ermöglicht es bei PC-verglasten Fenstern, wo Regulierungen den Einsatz erlauben, rechtlichen Anforderungen an die Sicht des Fahrers gerecht zu werden.





Bei grĂ¶ĂŸeren PC-verglasten OberflĂ€chen, wie Heckscheiben und SchiebedĂ€cher, sind Einsparungen beim Gewicht von bis zu 50 Prozent möglich, wodurch Automobilhersteller die Treibstoffeffizienz verbessern und Emissionen reduzieren können.

Zudem sind, im Vergleich zu anderen Materiallösungen fĂŒr Fenster, mit PC-Verglasungen neue Kombinationen von Stil und Funktion möglich. Beispielsweise können hintere Seitenfenster leicht in aerodynamische Spoiler, DachsĂ€ulen, Windsichtungen, TĂŒrgriffmuscheln und sogar RĂŒckleuchten integriert werden.

Bei dem hinteren Seitenfenster des 86 GRMN lag der Fokus von Toyota alleinig auf der Produktion eines langlebigen, leichtgewichtigen Teils, zur UnterstĂŒtzung der Bewertung der Plasmabeschichtungs-Lösung fĂŒr den Einsatz bei einem globalen Serienmodell.

Toyotas Bewertung der PC-Verglasungstechnologie fĂŒr den Einsatz bei massengefertigten Serienfahrzeugen beinhaltet Arbeit, um den Herstellungsprozess fĂŒr plasmabeschichtete Teile zu ĂŒberprĂŒfen.

Mit dem hinteren Seitenfenster des 86 GRMN macht Toyota erstmals Gebrauch von SABICs Plasmabeschichtungs-Lösung fĂŒr ein marktgĂ€ngiges Fahrzeug.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

‱ SABIC und mit ℱ gekennzeichnete Marken sind Handelsmarken von SABIC oder von Tochter- oder Schwestergesellschaften von SABIC.
‱ Bilder mit hoher Auflösung sind auf Anfrage erhĂ€ltlich.
‱ SABIC ist in jedem Fall mit Großbuchstaben zu schreiben.


ÜBER SABIC

SABIC ist ein weltweit fĂŒhrendes diversifiziertes Chemieunternehmen mit Sitz in Riad, Saudi-Arabien. Wir produzieren im weltweiten Maßstab in Nord und SĂŒdamerika, Europa, im Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum und stellen die unterschiedlichsten Arten von Produkten her: Chemikalien, Kunststoffe, Agri-NĂ€hrstoffe, Metalle und SpezialitĂ€ten.

Wir unterstĂŒtzen unsere Kunden beim Ausloten und Entwickeln von Möglichkeiten unter anderem in folgenden bedeutenden EndmĂ€rkten: Bauwesen, medizinische GerĂ€te, Verpackung, Agri-NĂ€hrstoffe, Elektrik und Elektronik, Transportwesen und saubere Energie.

Im Jahr 2015 verzeichnete SABIC einen Nettogewinn in Höhe von 18,77 Milliarden SR (5 Milliarden USD) und einen Gesamtumsatzerlös von 148,09 Milliarden SR (39,49 Milliarden USD). Das Gesamtvermögen wurde Ende 2015 auf 328.22 Milliarden SR (87,53 Milliarden USD) beziffert.

SABIC beschĂ€ftigt mehr als 40 000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt und ist in mehr als 50 LĂ€ndern tĂ€tig. Wir fördern nicht nur Innovation und erfinderische TĂ€tigkeit, was sich in den mehr als 10 960 von uns angemeldeten Patenten widerspiegelt, sondern verfĂŒgen auch ĂŒber bedeutende Forschungsressourcen und Innovationszentren in fĂŒnf geografischen SchlĂŒsselregionen – USA, Europa, Naher Osten, SĂŒdostasien und Nordostasien.

Die Regierung Saudi-Arabiens hÀlt 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent werden öffentlich an der saudischen Börse gehandelt.

Wir bei SABIC verfĂŒgen nicht nur ĂŒber eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei Projekten, die von anderen fĂŒr unmöglich gehalten wurden, sondern kennen unsere Kunden auch sehr genau. Als Partner leisten wir jedoch den grĂ¶ĂŸten Beitrag: Indem wir Lösungen fĂŒr ihre Herausforderungen finden, helfen wir unseren Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele. Wir nennen das „Chemistry that Mattersℱ“.



drucken  als PDF  an Freund senden  Linde baut globale LieferkapazitĂ€ten im Bereich Neon aus Schulz Farben mit „CrefoZert“ fĂŒr außergewöhnlich gute BonitĂ€t ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: MarketingSolutions
Datum: 07.07.2016 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377428
Anzahl Zeichen: 3632

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kevin Noels
Stadt:

Kapellen


Telefon: 0032 3 31 30 311

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOYOTA IST BRANCHENPRIMUS MIT EINEM HINTEREN SEITENFENSTER AUS PLASMABESCHICHTETEM POLYCARBONAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marketing Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Marketing Solutions