PresseKat - Monstermäßig Programmieren

Monstermäßig Programmieren

ID: 1373354

Weltweit größtes Computermuseum stellt Programmier-App für Kinder aus

(firmenpresse) - „Monstermäßig Programmieren“ – so heißt die App, mit der schon Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren einen Einblick in die Welt der Programmierung bekommen. Der liebenswerte Geist Spooky und seine 11 Monsterfreunde begleiten die Kinder durch die einzelnen Level, in denen verschiedene Aufgaben erledigt werden müssen.

Intuitiv und kindgerecht
Um die gestellten Aufgaben zu lösen, ziehen die Kinder Befehle wie „Bewegen“, „Links“, Rechts“ oder „Aktivieren“ zu einer Abfolge zusammen und bewegen so Spooky oder einen seiner Freunde durch die virtuelle Welt. Sobald der „Play“-Button betätigt wird, legt das Monster los. Sollten die Kinder in der Befehlsfolge einen Fehler eingebaut haben (z. B. Monster würde vom Pfad laufen), dann können sie diesen sofort sehen und ihr Programm überprüfen. Die entsprechende Stelle in der Abfolge wird markiert. Je effizienter ein Level gelöst wird, also je weniger Befehle und Versuche ein Kind benötigt, desto mehr Sterne gibt es am Ende des Levels.

Heinz Nixdorf MuseumsForum: IT damals und heute
Mehr zur App und den Hintergründen kann man ab Herbst 2016 im HNF in Paderborn bestaunen. Das größte Computermuseum der Welt bietet auf rund 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen spannenden Einblick in die Geschichte der Informationstechnik und ihre Entwicklung bis heute. Die Ausstellungsobjekte sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder sehenswert. So bietet das Museum spezielle Führungen für Schulklassen an, in denen Hintergründe kindgerecht erklärt und veranschaulicht werden.

Programmieren lernen in Düsseldorf: CodeSchule
Wer nicht so lange warten möchte, hat die Möglichkeit, die App im Rahmen der CodeSchule auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos und findet in den Räumen des Düsseldorfer Softwareentwicklers Kaasa health statt. Hier werden die Kinder direkt vom Programmierer von „Monstermäßig Programmieren“, Bastian Motschall, angeleitet. „Ich wollte eine App




bauen, die Kindern auf spielerische Weise die Grundzüge des Programmierens vermittelt. Es fasziniert mich immer wieder zu sehen, wie schnell die Kinder lernen.“
Die App kann kostenlos im App Store und im Google Play Store angeboten werden, da die verwendeten Assets von 3D Sauce, BITGEM und guiraffe kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kaasa health GmbH
Flinger Str. 11
40213 Düsseldorf

Tel: 0211 7306350
E-Mail: julia.stephan(at)kaasahealth.com



PresseKontakt / Agentur:

Kaasa health GmbH
Flinger Str. 11
40213 Düsseldorf

Tel: 0211 7306350
E-Mail: julia.stephan(at)kaasahealth.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine gnadenlose Herausforderung von Naruto Online - die Überlebensprüfung “Welcome to Suplex City” – 2K kündigt Brock Lesnar® als WWE® 2K17 Cover-Superstar an
Bereitgestellt von Benutzer: Schiller69
Datum: 27.06.2016 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373354
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Stephan
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 7306350

Kategorie:

Games


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monstermäßig Programmieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kaasa health GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schatzsuche in der Düsseldorfer Altstadt ...

Einen verzauberten Schatz suchen, am Pandarennen teilnehmen und den richtigen Weg aus dem Labyrinth finden – all das kennen Kinder aus dem Mathematik-Lernprogramm Meister Cody – Talasia. Wem das Spiel auf dem Tablet nicht ausreicht, kann nun auch ...

Lesen und Schreiben lernen mit Meister Cody ...

“Auf dem Lotusteich im Palastgarten sitzt Frolo der Frosch. Er möchte unbedingt zu seiner geliebten Froschdame. Doch sie sitzt am anderen Ende des Teiches. Hilf ihm dabei, den richtigen Weg über die Seerosenblätter zu finden.” Während die Kin ...

Alle Meldungen von Kaasa health GmbH