PresseKat - ORDAT, EASY und Sycor besiegeln Kooperation

ORDAT, EASY und Sycor besiegeln Kooperation

ID: 1367092

Der Gießener ERP-Spezialist ORDAT, der ECM-Softwareanbieter EASY SOFTWARE AG aus Mülheim an der Ruhr und der Göttinger IT-Gesamtdienstleister Sycor haben ihre Kooperation bekannt gegeben. Sie haben mit Sycor.Archive for FOSS und Sycor.Invoice for FOSS zwei bedienerfreundliche Archivierungs- und Rechnungsbearbeitungslösungen für FOSS-Nutzer geschaffen.

(firmenpresse) - Der Gießener ERP-Spezialist ORDAT stellt den Anwendern seines ERP-Systems FOSS ab sofort in Kooperation mit dem ECM-Software-Anbieter EASY SOFTWARE AG und dem IT-Gesamtdienstleister Sycor standardisierte und integrierte Archivierungs- und Rechnungsbearbeitungslösungen zur Verfügung. Sycor hat die auf den Systemen von EASY basierenden Lösungen in FOSS integriert, sodass Anwender beide Lösungen direkt über die gewohnte FOSS-Oberfläche ansteuern können. Die aus der Kooperation entstandenen Lösungen Sycor.Archive for FOSS und Sycor.Invoice for FOSS sind schnell implementierbar und haben sich als Best Practice bewährt.
Sycor.Archive for FOSS ist die Standard-Archivierungslösung für das ERP-System FOSS von ORDAT. Alle Dokumente, die in FOSS mit Hilfe des FOSS- InformationServers FIS erstellt oder bearbeitet werden, lassen sich damit ergonomisch und revisionskonform über die ERP-Benutzeroberfläche in EASY ARCHIVE archivieren. Auch eingehende Dokumente können per Drag-and-Drop oder einem automatisierten Scan-Verfahren für Papierdokumente in den passenden FOSS-Prozess abgelegt werden. Damit können Anwender Dokumente jederzeit und sekundenschnell über die Standard FOSS-Suchfunktion finden.
Sycor.Invoice for FOSS ist die Standard-Rechnungsmanagementlösung für das ERP-System FOSS von ORDAT. Sie dient dazu, den manuellen Aufwand für die Bearbeitung und Weitergabe von eingehenden Rechnungen zu reduzieren. Die Lösung basiert auf dem maschinellen Auslesen von Eingangsrechnungen mittels OCR. Die ausgelesenen Informationen gleicht die Software automatisch mit den im FOSS-ERP-System hinterlegten Stamm- und Bestelldaten ab. Stimmen alle Einträge überein und ist ein Wareneingang verzeichnet, veranlasst das System die Buchung und archiviert die Rechnung im entsprechenden Prozess im ERP-System.
„Wir freuen uns, unseren Kunden mit Sycor.Archive for FOSS und Sycor.Invoice for FOSS einen echten Mehrwert bieten zu können. Die Lösungen fügen sich so nahtlos in unser ERP-System ein, dass jeder FOSS-Anwender sofort von den Funktionalitäten profitieren kann. Damit wird der Schulungs- und Einarbeitungsaufwand auf ein Minimum beschränkt“, betont Markus Schäfer, Geschäftsführender Gesellschafter der ORDAT GmbH & Co. KG.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sycor Gruppe ist ein IT-Gesamtdienstleister mit weltweit rund 550 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Österreich, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen weltweit leistungsfähig. Sycor unterstützt Kunden mit bedarfsgerechten IT-Services und -Lösungen für alle Unternehmensbereiche entlang der gesamten Wertschöpfungskette und integriert dabei einzelne Lösungen harmonisch in bestehende oder baut vollständig neue Infrastruktur- und Applikationslandschaften auf.
Eigene Lösungen, vertikale Add-ons und alle Services im Umfeld SAP ERP- und Microsoft Dynamics AX gehören genauso zum Angebot wie qualitätsgesicherte Lösungen und Services für IT-Outsourcing, Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Content Management (ECM). Das breite Know-how umfasst auch Unified Communications, Software Asset Management, Security und Netzwerke. Zudem realisiert Sycor professionelle Weblösungen im Bereich von Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Applikationen mit ERP- oder CRM-Integration. Passend zu den Kundenanforderungen setzt Sycor Cloud-, On-Premise- oder Hybrid-Lösungen um. Außerdem findet Sycor kundenindividuelle Lösungen in den Bereichen Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) und Big Data.
Die SYCOR GmbH verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement. Sycor ist Gold-Level Channel Partner und Hosting Partner sowie Partner Center of Expertise der SAP Deutschland AG & Co. KG. Als Microsoft Partner ist das Unternehmen Cloud Solution Provider, Strategic Development Partner für die Bereiche Vermietung, Handel, Service und Wartung mobiler Güter sowie Flottenmanagement. Als Experte für die Bereiche Professional Services und Manufacturing ist Sycor Mitglied im Microsoft Dynamics Industry Partner Program (EMEA). Diverse Gold- und Silber-Kompetenzen stehen für die bereite Expertise im Microsoft-Umfeld.
Die Sycor Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2015 mit durchschnittlich 520 Mitarbeitern einen Umsatz von 66,7 Mio. Euro.



Leseranfragen:

Dipl.-Sozialwirt
Tobias Kintzel
Public Relations

T +49 551 490 20 28
M +49 170 22 70 231
Tobias.Kintzel(at)sycor.de

SYCOR GmbH | Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5 | 37073 Göttingen | www.sycor.de
Geschäftsführer: Dr. Marko Weinrich, Rüdiger Krumes | HR Göttingen HRB 3595



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Sozialwirt
Tobias Kintzel
Public Relations

T +49 551 490 20 28
M +49 170 22 70 231
Tobias.Kintzel(at)sycor.de

SYCOR GmbH | Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5 | 37073 Göttingen | www.sycor.de
Geschäftsführer: Dr. Marko Weinrich, Rüdiger Krumes | HR Göttingen HRB 3595



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurztrip in die Welt der Oracle ERP Cloud Lithonplus setzt bei der Verwaltung seiner Mobilfunkwelt auf comm.object
Bereitgestellt von Benutzer: marketing_sycor
Datum: 09.06.2016 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367092
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kintzel
Stadt:

Göttingen


Telefon: +49 551 490 2028

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ORDAT, EASY und Sycor besiegeln Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYCOR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sycor bei der EuroShop 2017 ...

Vom 5. bis 9. März zeigt Sycor mit einem Show-Case auf dem Microsoft-Stand (Halle 6, Stand G24) bei der EuroShop 2017, wie Retail- und Rental-Branchenwissen sowie Microsoft-Technologie zu einem ‚Rentail‘-Bereich verschmelzen und so zu einem völ ...

Perfekt verpackt, perfekt vernetzt! ...

Schoko-Bananen, Mozartkipferl oder Hachez-Schokospezialitäten - sie alle haben neben ihrem köstlichen Geschmack etwas gemein: eine Verpackung von Cardbox Packaging. Cardbox Packaging ( www.cardbox-packaging.com) konzentriert sich als multination ...

Alle Meldungen von SYCOR GmbH