PresseKat - Deutschlands größter Spielentwickler ist eine: Schule!

Deutschlands größter Spielentwickler ist eine: Schule!

ID: 1362663

(ots) - Im Rahmen der German Dev Days in Frankfurt am Main
vor wenigen Tagen wurde intensiv über den Status der deutschen
Spielentwickler gesprochen. Was viele dabei übersehen: die Games
Academy kann auf mehr als 16 Jahre Entwicklungserfahrung
zurückblicken und ist gemessen an der Anzahl der fertiggestellten
Games Deutschlands größter Spielentwickler. Wie ist das möglich?

Nur einige Wochen nach Start eines jeden Semesters geht die Games
Academy mit bis zu zwanzig studentischen Projekten in die
Entwicklungsphase. Die Studierenden an beiden Standorten Frankfurt am
Main und Berlin nehmen während ihrer Lehrzeit an bis zu fünf
Projekten teil und schließen diese aufgrund des ausgefeilten
Projektsystems erfolgreich und spielbar ab.

"Die Projektarbeit an freien und selbstgestalteten Games ist seit
dem Jahr 2000 der zentrale und spannendste Teil aller Ausbildungen an
der Games Academy. So ist sie Deutschlands größter Spielentwickler
geworden!" betont Thomas Dlugaiczyk, Rektor und Gründer der Games
Academy, den Praxis-Schwerpunkt.

Ein erfolgreiches Projekt der Games Academy Studierenden ist
derzeit Nocturnal Hunt. Das Abschlusssemester-Game darf sich aktuell
als Exzellenzprojekt über Unterstützung von EUR 1.000 freuen. Damit
wird nicht nur die professionelle Arbeitsweise in Projektmanagement
und die herausragende Grafik- und Game Design-Leistung honoriert,
sondern die finanzielle Hilfe soll auch weitere Werbeaktionen der
jungen Entwickler ermöglichen.

Die Studierenden der Games Academy finden sich jedes Semester in
fachübergreifenden Projektteams zusammen um gemeinsam an der
Konzeption und Umsetzung einer Spielidee zu arbeiten. Wie auch in der
Gamesbranche setzen sich die Teams aus Game Designern, 2D und 3D
Artists, Programmierern und Producern zusammen. In Gruppen von sechs




bis zehn Studierenden entstehen neben den klassischen Jump ´n Run
Spielen auch Multiplayer Shooter oder Adventures Games. Gearbeitet
wird für alle gängigen Plattformen: PC, Mobile, Konsole unter der
Verwendung professioneller Game Engines verschiedenster Anbieter.

Ãœber die Games Academy

Die GAMES ACADEMY[TM] GmbH, anerkannte Ergänzungsschule, mit
Hauptsitz in Berlin und zweitem Standort in Frankfurt am Main ist die
europaweit führende Akademie für die Ausbildung von professionellen
Game Designern, Game Programmierern, Digital Artists und Game
Producern. Die Einrichtung wurde im Jahr 2000 als erste Spezialschule
für die Computer- und Videospielproduktion in Deutschland gegründet.
Die Klett AG ist seit 2012 als Gesellschafter beteiligt. Die moderne
und praxisbezogene Ausbildung an der GAMES ACADEMY[TM] stellen
jährlich eindrucksvoll studentischen Projekte auf Branchenevents
unter Beweis. Fotomaterial der GAMES ACADEMY unter:
http://www.games-academy.de/home/presse.html. Die Games Academy[TM]
GmbH ist ein eingetragenes Warenzeichen.



Pressekontakt:
Games Academy | Annika Knipp | Tel.: 030/29779120 | E-Mail:
annika.knipp(at)games-academy.de | http://www.games-academy.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  US-amerikanische Spitzenuniversität und anerkannte Autorität im Bereich berufliche Entwicklung von Frauen bringt ihre erste Führungskonferenz für Frauen nach Europa Das eigene Zuhause smart machen: kostenloser Online-Kurs auf openHPI
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2016 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362663
Anzahl Zeichen: 3389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands größter Spielentwickler ist eine: Schule!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GAMES ACADEMY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GAMES ACADEMY