PresseKat - Trend: Terrassengestaltung mit grauem Naturstein / Dezente Farbe mit großer Wirkung (FOTO)

Trend: Terrassengestaltung mit grauem Naturstein / Dezente Farbe mit großer Wirkung (FOTO)

ID: 1362622

(ots) -
Ein wahrer Augenschmeichler, der dezent und edel wirkt: Die Farbe
Grau ist längst aus dem Schatten der leuchtenden Signalfarben
herausgetreten. Dank ihrer dezenten Vielseitigkeit, die von hellem
Grauweiß bis zu fast schwarzem Anthrazit reicht, ist der Siegeszug
dieser Trend-Farbe nach wie vor ungebrochen. Vom Laufsteg über den
privaten Kleiderschrank ist sie mittlerweile eine feste Größe im
Bereich Inneneinrichtung und Interior-Design. Aber auch im
Outdoorbereich verbindet sie gekonnt Design-Anspruch mit Natur:
Gerade Terrassenböden, besonders aus Naturstein, sind hier immer mehr
auf dem Vormarsch.

Shades of Grey: So sinnlich ist Grau outdoor!

Grau hat viele Facetten. Ob klassisches Understatement oder kühle
Moderne: Grau bietet mit seinen zahlreichen Schattierungen eine
optimale Grundlage für die Gestaltung der eigenen Wohlfühlterrasse.
Manche Steine verfügen über eine homogen graue Textur, andere glänzen
im wahrsten Sinne des Wortes in der Sonne. Sie begeistern durch ihre
linienartige Tiefenstruktur und bewegte Einschlüsse, die dem Boden
Dynamik und Frische verleihen. Mit Grau als Grundlage sind der
Gestaltungsvielfalt (fast) keine Grenzen gesetzt.

Egal ob Ton in Ton oder mit effektvollen Farbakzenten: Mit der
Verbindung von Luxus und Lässigkeit, die Naturstein ausstrahlt, macht
die Trendfarbe die Terrasse zur perfekten Bühne. Modernes Mobiliar in
reduziertem Design und mit viel Chrome kommt hier genauso gut zur
Geltung wie Dekoelemente in ausdrucksstarken Farben. "Die Nachfrage
nach grauem Naturstein für den Außenbereich ist in den letzten Jahren
kontinuierlich angestiegen", erklärt Patrick Finkbeiner,
Marktforscher bei jonastone, dem Mannheimer Online-Shop für
Naturstein. "Besonders zum modernen, reduzierten Wohnstil passt ein
grauer Bodenbelag ausgezeichnet." Einen ganz besonderen Charme kann




der Platz an der Sonne aber auch entfalten, wenn grauer Naturstein
durch Holz ergänzt wird. Gerade helle Hölzer schaffen hier eine wahre
Symphonie der Naturmaterialien.

Grauer Naturstein auf der Terrasse ist aber nicht nur für die
Augen ein Genuss: Gerade die besondere Haptik verwandelt die
Natursteinterrasse in ein rundum sinnliches Erlebnis.
Unterschiedliche Bearbeitungen verleihen dem Terrassenboden nicht nur
verschiedene haptische Wirkungen, sondern unterstreichen auch die
naturgegebene Textur des Steins. Zusätzlicher Pluspunkt: Im Sommer
speichern die Platten die Wärme der Sonnenstrahlen recht lange. So
können auch lange nach Sonnenuntergang die Abendstunden auf der
Terrasse ausgiebig genossen werden.



Pressekontakt:
jonastone GmbH & Co. KG
Besselstraße 9|68219 Mannheim
Tel. +49 621 842 536 18 | Fax +49 621 842 563 29
myriam.schmoee(at)jonastone.de | www.jonastone.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sarah Nowak (24) exklusiv in CLOSER: Tag der Milch und Millionen Kühe leiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362622
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend: Terrassengestaltung mit grauem Naturstein / Dezente Farbe mit großer Wirkung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jonastone GmbH und Co. KG dezentes-grau-wirkt-auf-der-terrasse-jonastone.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von jonastone GmbH und Co. KG dezentes-grau-wirkt-auf-der-terrasse-jonastone.jpg