PresseKat - CeMAT 2016: Continental ist kompetenter Partner im Material Handling

CeMAT 2016: Continental ist kompetenter Partner im Material Handling

ID: 1362612

(PresseBox) -
PrĂ€sentation von nachhaltigen und smarten Lösungen fĂŒr Intralogistik-Anwendungen
Neue ReifengrĂ¶ĂŸe fĂŒr den TractorMaster
Komfortables und effizientes Arbeiten mit der neuen PrimÀrinstrumentierung MultiViu Compact 4
Innovativer Hubantrieb fĂŒr RegalbediengerĂ€te mit Synchrodrive-Zahnriemen
Auf der diesjĂ€hrigen CeMAT stellt das internationale Technologieunternehmen Continental ein umfangreiches Angebot fĂŒr die Supply Chain vor, mit dem Intralogistikprozesse sicherer, effizienter, sauberer und komfortabler werden. Das Portfolio reicht von Reifen ĂŒber Telematik- und Reifendruckkontroll-Systemen bis zu elektronischen Displays und Instrumentierungen. DarĂŒber hinaus bietet Continental Schwingungs- und Schlauchtechnik sowie Antriebslösungen. ?Digitalisierung und Automatisierung sind die großen Trends in der Intralogistik-Branche. Geringe Stillstandzeiten, prĂ€zise Arbeit und höchste FlexibilitĂ€t werden als Wettbewerbsfaktoren vor diesem Hintergrund noch entscheidender?, erlĂ€utert Julian Alexander, Product Line Manager Material Handling Tires bei Continental. ?Mit individuellen Lösungen aus einer Hand unterstĂŒtzen wir unsere Kunden als Partner dabei, sich bestmöglich fĂŒr diese zukĂŒnftigen Herausforderungen zu positionieren.?
Mit der PrĂ€senz auf der weltweit grĂ¶ĂŸten Intralogistik-Messe in Hannover unterstreicht Continental darĂŒber hinaus seine Ambitionen im Off-Highway-Bereich: Technologien fĂŒr Industrieanwendungen sollen neben dem Automobilsegment zukĂŒnftig stĂ€rker in den Fokus des Unternehmens rĂŒcken. Das umfangreiche Produktangebot von Continental können Besucher vom 31. Mai bis 3. Juni in Halle 25, Stand L11, live erleben.
Höhere Sicherheit und Effizienz fĂŒr Industrie-Fahrzeuge
Unter dem Motto ?Tire Intelligence? prĂ€sentiert Continental auf der Messe zwei smarte Lösungen, die zu mehr Sicherheit und Effizienz in der Intralogistik beitragen. Das fĂŒr 2017 geplante Telematik-System ContiFlexBox wird die Sammlung, Bereitstellung und Übertragung von reifenbezogenen Daten an einen zentralen Server ĂŒber WLAN oder GSM ermöglichen. Kombiniert mit dem Reifendruck-Kontrollsystem ContiPressureCheck? befĂ€higt es Fahrer und Flottenmanager, den Fuhrpark effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu managen. ContiPressureCheck? misst kontinuierlich Luftdruck und Temperatur der Reifen ĂŒber Sensoren im Reifeninneren und zeigt an, wenn der Luftdruck korrigiert werden muss. Stillstandzeiten werden reduziert, indem die Gefahr von ReifenschĂ€den minimiert und der Aufwand einer regelmĂ€ĂŸigen, zeitintensiven Wartung verringert wird.




Produktvielfalt fĂŒr höchsten Komfort und effizientes Arbeiten
Auch die Wahl des richtigen Reifens zahlt maßgeblich auf die Sicherheit, den Komfort und die Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen in der Intralogistik ein. Ob Chemieindustrie, Hafen oder Warenlager im Baumarkt: Continental bietet fĂŒr die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete ein umfassendes Portfolio an passenden Luft- und Vollreifen. Es versetzt Flottenmanager in die Lage, mit der richtigen Reifenwahl die Effizienz von Logistikprozessen zu steigern, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt durch verringerte CO2-Emissionen zu schonen. Der leistungsstarke Luftreifen TractorMaster, der vor allem an Zugmaschinen und Trailer-Anwendungen zum Einsatz kommt, zeichnet sich zum Beispiel durch eine sehr gute Traktion, eine abriebfeste LaufflĂ€chenmischung und eine sehr hohe Laufleistung aus. Er ist ab sofort in der neuen ReifengrĂ¶ĂŸe 280/75 R 22.5 verfĂŒgbar. Im Vollreifensegment prĂ€sentiert Continental CST die robusten und laufleistungsstarken Reifen CS20 und SC20 Mileage+ sowie den runderneuerten Vollgummireifen Continental LifeCycle?, der besonders die Umwelt schont.
Auch die Kabinen ihrer Fahrzeuge statten Hersteller immer hochwertiger und komfortabler aus. Hier setzt MultiViu Compact 4 an: Die im Tablet-Look gehaltene, neue PrimĂ€rinstrumentierung ermöglicht ein effizientes und komfortables Arbeiten, indem sie Fahrern unterwegs jederzeit den Überblick ĂŒber verschiedene Fahrzeuginformationen wie Öl- oder Kraftstoff-FĂŒllstand ermöglicht. Sie ist mit einem besonders hellen, 4,3 Zoll großen Display ausgestattet, das auch bei starker Sonneneinstrahlung lesbar ist. DarĂŒber hinaus lĂ€sst sich das Display einfach an individuelle Kundenanforderungen anpassen. Das macht MultiViu Compact 4 zu einer kompakten, kostengĂŒnstigen, flexiblen und zukunftsfĂ€higen Serienlösung.
Innovativer Hubantrieb fĂŒr RegalbediengerĂ€te der Smart Factory
Gemeinsam mit dem Anbieter von Intralogistiksystemen LTW Intralogistics und Vertriebspartner Synchrotech hat Continental eine neue Technologie fĂŒr den Hubantrieb von RegalbediengerĂ€ten in der Smart Factory entwickelt. Im Hochregallager positioniert das patentierte System die Ware schnell und exakt. HerzstĂŒck der Entwicklung ist ein Synchrodrive-Zahnriemen von ContiTech. Er ĂŒberzeugt als alternatives Antriebskonzept, da Seile auch bei optimal ausgelegten Hubantrieben und regelmĂ€ĂŸiger Wartung relativ kurze Wechselintervalle aufweisen. Das Konzept des umgelenkten Riemenantriebs beruht dabei auf dem Prinzip des Flaschenzugs.
Mit einer weiterentwickelten Variante des Riemens, dem Synchrodrive HTD 20M, sind noch höhere Palettengewichte, grĂ¶ĂŸere Beschleunigungen und Hubhöhen von 30 Metern und mehr möglich. Bis zu fĂŒnf Tonnen können mit dem Synchrodrive HTD 20M gehoben werden. Der Riemen ist besonders langlebig, wartungsarm und kommt ohne Schmierung aus. Damit erfĂŒllt er die Anforderungen der Intralogistikbranche, speziell hinsichtlich der Nutzlast in Kombination mit der geforderten hohen Bruchsicherheit.

Continental entwickelt intelligente Technologien fĂŒr die MobilitĂ€t der Menschen und ihrer GĂŒter. Als zuverlĂ€ssiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fĂŒnf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Milliarden Euro und beschĂ€ftigt aktuell mehr als 212.000 Mitarbeiter in 55 LĂ€ndern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental entwickelt intelligente Technologien fĂŒr die MobilitĂ€t der Menschen und ihrer GĂŒter. Als zuverlĂ€ssiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fĂŒnf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Milliarden Euro und beschĂ€ftigt aktuell mehr als 212.000 Mitarbeiter in 55 LĂ€ndern.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Manches Hochwasserauto ist noch zu retten Gebrauchtwagen verkaufen in Linz bzw in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362612
Anzahl Zeichen: 6316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeMAT 2016: Continental ist kompetenter Partner im Material Handling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental Reifen Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Continental Reifen Deutschland GmbH