PresseKat - Neueste Technologie für sehbehinderte und blinde Menschen

Neueste Technologie für sehbehinderte und blinde Menschen

ID: 1362544

BAUM Retec AG lädt zum selbst Testen und hautnah Erleben ihrer Hilfsgeräte im Erfurter CJD ein

(firmenpresse) - Berlin/Erfurt • 30. Mai • Der baden-württembergische Hersteller von Hilfsgeräten für Sehbehinderte und Blinde veranstaltet am 4. Juni 2016 einen Informationstag im Raum der Stille des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. in Erfurt. Anlässlich des Sehbehindertentages stellt das Unternehmen seine speziellen Hilfsgeräte exklusiv zum selbst Testen und hautnah Erleben zur Verfügung.

Zusätzlich bietet die BAUM Retec eine umfassende und individuelle Beratung zu allen Fragen rund um die Produkte als besonderen Service. In einem persönlichen Gespräch kann so geklärt werden, welches Hilfsgerät die ideale Lösung für jeden Einzelnen ist und wie die Beantragung bei der Krankenkasse abläuft. Um diese kümmern sich, wenn gewünscht, die Mitarbeiter des Herstellers. Auch die Lieferung nach Hause und die Schulung des Anwenders sind kostenfrei.

Interessierte und Betroffene können sich vor allem auf die elektronische Lupe i-loview Super HD freuen. In Größe (4,3 Zoll) und Gewicht (ca. 230g) ist sie mit einem aktuellen Smartphone vergleichbar und passt in jede Tasche, um so selbstständig alltäglichen Tätigkeiten nachzugehen. Ob im Zug Zeitung lesen, im Supermarkt die Verpackung vom Kaffee studieren oder die letzten Urlaubsbilder von Bekannten anschauen – dank der mobilen Nah- und Fernlupe mit einer Akkulaufzeit von ca. 4 Stunden lassen sich Text und Bild bis zu 50-fach vergrößern.

Bei der Veranstaltung können die Gäste verschiedene Hilfsgeräte auf Herz und Nieren prüfen: Zum Ausprobieren stehen die elektronischen Lupen der i-loview-Familie, das Vorlesegerät Poet C2 oder die mobilen Bildschirmlesegeräte wie der VisioDesk oder das VisioBook bereit. Das VisioBook ist durch Abmessung (12,5 Zoll) und Akkulaufzeit von ca. 5 Stunden ähnlich einem Notebook und sorgt so für viel Flexibilität in allen Lebenslagen.

Die modernen Hilfsgeräte des Unternehmens – im thüringischen Jena hergestellt – sichern durch Handlichkeit und durch ein hohes Maß an Mobilität Lebensqualität für zuhause, in der Arbeit und unterwegs.





Die Mitarbeiter der BAUM Retec freuen sich über Hintergrundgespräche mit der Presse.


Alle Details auf einen Blick:
Datum/Uhrzeit
Samstag | 4. Juni 2016 | 10:00 bis 16:00 Uhr

Gesprächspartner
Sabine Döring, Medizinprodukteberaterin für Thüringen
Diandra Panzert, Medizinprodukteberaterin für Berlin
Christian Wollscheid, Regionalleiter Vertrieb Ost

Ort
Raum der Stille, CJD Erfurt | Donaustraße 2 A, 99089 Erfurt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BAUM Retec AG ist auf Produkte und Dienstleitungen für blinde und sehbehinderte Menschen spezialisiert. Mit Hauptsitz im baden-württembergischen Wiesenbach und Produktion im thüringischen Jena stellt das Unternehmen seit mehr als 35 Jahren Vorlesegeräte, Software, Bildschirmlesegeräte, elektronische Lupen sowie Braillezeilen her. Rund 40 Mitarbeiter sind deutschlandweit im Kundenservice aktiv, um die Kunden vor Ort zu betreuen.



Leseranfragen:

BAUM Retec AG
In der Au 22
69257 Wiesenbach
Tel.: 06223 4909-0
Fax: 06223 4909-399
info(at)baum.de
www.baum.de



PresseKontakt / Agentur:

PROFIL PR & Werbeagentur GmbH
Ansprechpartner: Vanessa Finn
Cyriakstraße 27a
99094 Erfurt
Tel.: 03 61 / 2 24 87 - 18
Fax: 03 61 / 2 24 87 - 17
finn(at)profilpr.de
www.profilpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach den Unwettern kommen jetzt die Mücken / Deutsche Wildtier Stiftung: Warum sie stechen, was hilft Barmenia Krankenversicherung und International SOS - Erfolgreiche Kooperation seitüber 10 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: PROFILPR
Datum: 31.05.2016 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362544
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Finn
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 / 2248718

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neueste Technologie für sehbehinderte und blinde Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROFIL PR & Werbeagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROFIL PR & Werbeagentur