PresseKat - Geschäftsbericht 2015: Hanseatic Bank übertrifft Vorjahresergebnis deutlich

Geschäftsbericht 2015: Hanseatic Bank übertrifft Vorjahresergebnis deutlich

ID: 1362521

(ots) -

- Unternehmen erhöht Bilanzgewinn um 45,5 Prozent auf 25,1 Mio. Euro
- Eigenes Kreditneugeschäft steigt auf 489 Mio. Euro
- Wachstumsmotor EigentümerDarlehen: 316 Mio. Euro
Neugeschäftsvolumen
- Cost-Income-Ratio bleibt mit 42,1 Prozent auf gutem Niveau

Mit dem Geschäftsbericht 2015 legt die Hanseatic Bank ihre Zahlen
für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Die bundesweit tätige
Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg erzielte einen Bilanzgewinn in
Höhe von 25,1 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung von 7,9 Mio.
Euro und damit 45,5 Prozent gegenüber 2014. Die Strategie, sich auf
die Kernprodukte EigentümerDarlehen, Kreditkartengeschäft und
Konsumentenkredite mittels Kreditkarten zu fokussieren, war auch 2015
erfolgreich: Das eigene Kreditneugeschäft stieg gegenüber dem Vorjahr
um 41,8 Prozent auf 489 Mio. Euro. Wachstumsmotor war erneut das
EigentümerDarlehen mit einem Neugeschäftsvolumen von 316 Mio. Euro -
einem Plus von 54,9 Prozent gegenüber 2014. Ebenfalls erfreulich
entwickelte sich das Factoring-Neugeschäft, das mit 1.330 Mio. Euro
um 8,5 Prozent deutlich über dem Vorjahreswert lag.

Bei guter Steigerung des gesamten Neukreditgeschäfts um 15,8
Prozent auf insgesamt 1.820 Mio. Euro blieb die Cost-Income-Ratio mit
42,1 Prozent stabil. Gründe hierfür sind die im vergangenen
Geschäftsjahr erfolgreich umgesetzten prozessoptimierenden Maßnahmen,
wie etwa der Ausbau des Internet-Bankings. "Wir haben trotz der
erhöhten regulatorischen Anforderungen an Finanzinstitute ein
hervorragendes Ergebnis erzielt, was zeigt, dass wir strategisch auf
dem richtigen Weg sind. Deshalb sind wir zuversichtlich, uns auch
2016 weiter steigern zu können", betont Detlef Zell, der als
Geschäftsführer der Hanseatic Bank die Bereiche Personal, Finanzen,
Risikomanagement und Compliance verantwortet.





Persönliche Beratung auch in Zeiten des digitalen Wandels

Als eines der wichtigsten ökonomischen wie gesellschaftlichen
Themen beschäftigt die Digitalisierung auch den Finanzsektor. Zu den
besonderen Herausforderungen gehört, bestehende Prozesse stetig zu
optimieren und sich parallel dazu im digitalen Bereich
weiterzuentwickeln. Michel Billon, Geschäftsführer der Hanseatic Bank
und verantwortlich für die Bereiche Vertrieb, Marketing und IT, sieht
hier eine große Chance: "Durch die Digitalisierung sind wir in der
Lage, die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner noch besser zu
erkennen und weiterhin profitabel zu wachsen. Wir wollen digitale
Maßnahmen mit neuesten Sicherheitsstandards auf den Weg bringen, die
unsere Serviceleistungen und Produkte verbessern."

Neben ihrem starken und innovativen Leistungsportfolio und der
Einbindung moderner Technologien setzt die Hanseatic Bank auf die
umfassende Beratung in ihren Filialen sowie den individuellen
Service. Die Zufriedenheit der Kunden weiter zu steigern, gehört für
die Hamburger Privatbank zu den wichtigsten Zielen. So sollen durch
maßgeschneiderte Angebote, eine stete Weiterentwicklung der
IT-Systeme und nicht zuletzt durch den persönlichen Kontakt die
täglichen Bankgeschäfte für Kunden und Partner ebenso einfach wie
effizient gestaltet werden. Mit zunehmend digitalen Produkten und
Serviceleistungen ergänzt die Hanseatic Bank ihr Filialnetz und trägt
damit den aktuellen Marktanforderungen und Kundenwünschen Rechnung.
So wurde das bestehende Internet-Banking Anfang 2015 optimiert und um
zahlreiche neue Funktionen erweitert.

Auch im laufenden Geschäftsjahr setzt das Unternehmen auf neue
Produkte, Versicherungen und Partnerschaften. Dazu gehören
Kooperationen mit verschiedenen FinTechs, die für die Hanseatic Bank
in erster Linie eine Inspiration sind und darüber hinaus den eigenen
Entwicklungsaufwand verringern.

Der Hanseatic Bank Geschäftsbericht 2015 steht Ihnen als ePaper
(https://www.hanseaticbank.de/Geschaeftsbericht_2015)und PDF
(https://www.hanseaticbank.de/fileadmin/docs/HB_GB_2015.pdf)zum
Download zur Verfügung.

Ãœber die Hanseatic Bank GmbH & Co KG

Als Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg ist die Hanseatic Bank
bundesweit tätig. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das
umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versands
abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005
übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der
Anteile an der Hanseatic Bank, 25 Prozent hält weiterhin die Otto
Group. Die Hanseatic Bank hat sich mit den Bereichen
Konsumentenkredite, Einlagen, Versicherungen und Factoring auf vier
Geschäftsfelder spezialisiert. Besonders mit ihren innovativen
Kreditkartenprodukten ermöglicht die Hanseatic Bank ihren
Handelspartnern flexible Finanzierungsmodelle für jeden Vertriebsweg
und zugleich ein wirksames Mittel zur Kundenbindung.

Weitere Informationen über die Hanseatic Bank erhalten Sie unter
https://www.hanseaticbank.de.



Pressekontakt:

Corelations
Agentur für Public Relations
Kathrin-Luise Fiesel, Tel. (040) 6461-5305
Gabi Westerteiger, Tel. (040) 6461-5372
Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg
Fax: (040) 6461-5492
Mail: kathrin-luise.fiesel(at)corelations.de
Mail: gabi.westerteiger(at)corelations.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TERRITORY entwickelt integrierten Geschäfts- und CSR-Bericht für Union Investment Jörg Münning:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362521
Anzahl Zeichen: 5807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsbericht 2015: Hanseatic Bank übertrifft Vorjahresergebnis deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hanseatic Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Clever finanzieren mit der GenialCard ...

Hamburg, Januar 2009 – Start frei für den Vertrieb der GenialCard über den Handel: Die Kreditkarte der Hanseatic Bank wurde bisher von der Bank an ihre Kunden ausgegeben. Ab sofort können auch Einzelhändler ihren Kunden die GenialCard anbieten. ...

Alle Meldungen von Hanseatic Bank