PresseKat - Die f:mp.-Weiterbildung findet den Weg in die Schweiz

Die f:mp.-Weiterbildung findet den Weg in die Schweiz

ID: 1362424

(PresseBox) - publishingNETWORK kooperiert mit dem Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) und bietet die Weiterbildung "Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®" für Mitglieder an.
Multimediale Kommunikation ist die Tagesordnung. Das stellt die Medienproduktioner von heute vor die Herausforderung, den Blick über den Tellerrand zu werfen, multimediale Projekte zu bearbeiten und zu steuern. Das erfordert konzentriertes Know-how über die verschiedensten Aspekte von der klassischen bis zur digitalen Medienproduktion.
Die Weiterbildungsmaßnahmen des f:mp. steht für diese Kompetenzen und ist in Deutschland schon seit Jahren fest in der Branche etabliert. Der Fachverband für digitale Medienproduktion publishingNETWORK des Verbands der Schweizer Druckindustrie (VSD) setzt nun ebenfalls auf das erprobte Konzept des f:mp. für die Weiterbildung seiner Mitglieder. ?Insbesondere die Weiterbildung zum ?Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®? arbeitet mit verschiedenen Modulen, welche die Teilnehmer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Ausbildungszielen genau dort abholt, wo sie stehen und sie dorthin bringt, wo sie wirklich hinwollen?, erklärt Thierry Ferrier, Präsident des schweizerischen Fachverbands für digitale Medienproduktion publishingNETWORK. ?Deshalb ist dieses Weiterbildungskonzept auch so erfolgreich und zwar nicht nur in der Druckindustrie, sondern ebenso bei Auftraggebern und Werbern.?
Das Konzept des ?Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®? passt ideal in das bestehende Angebot, welches das publishingNETWORK in den letzten Jahren für die Mitarbeiter in der Produktion erarbeitet hat. Gemeinsam mit verschiedenen Bildungspartnern setzt publishingNETWORK schon seit Jahren modulare, praxisorientierte Weiterbildungen ein. ?Publisher Basic und Publisher Professional auf technischer Ebene sowie der CAS Crossmedia-Manager sind Weiterbildungen, die mit den aktuellen Anforderungen auf Augenhöhe stehen?, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.




In den nächsten Monaten soll nun zusammen mit Auftraggebern und Werbern die Adaption des "Geprüften Medienproduktioners/f:mp.®? auf die Aus- und Weiterbildungssysteme des publishingNETWORK vorgenommen und geeignete Lehrpersonen gesucht werden.
Ãœber publishingNETWORK
Der schweizerische Fachverband für die Medienproduktion setzt sich dafür ein, dass Kommunikationsfachleute mit ihrem Wissen auch morgen noch am Ball sind. Im sich schnell verändernden Publishing-Umfeld sind aktualisierte Kenntnisse der Prozesse ein wichtiger Bestandteil für den Unternehmenserfolg. Als Fachverband halten wir durch unsere Experten-Netzwerke einen engen Kontakt zum aktuellen Geschehen ? unabhängig davon, ob es um die Sichtung von Trends im technologischen Bereich oder um die Entwicklung von Standards geht.
Weitere Informationen im Internet unter www.publishingNETWORK.ch

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 50 Strategiepartner den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Strategiepartner finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 50 Strategiepartner den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Strategiepartner finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).



drucken  als PDF  an Freund senden  Monatskalender mit Abreißblöcken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2016 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362424
Anzahl Zeichen: 4455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die f:mp.-Weiterbildung findet den Weg in die Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienproduktioner 2030 ...

In dem neuen Whitepaper ?Medienproduktioner 2030? identifiziert der Fachverband Medienproduktion (f:mp.) aktuelle Trends und wirft einen Blick in die Zukunft. Die Welt der Medienproduktion verändert sich rasant. Digitale Transformation, kü ...

Erfolg auf ganzer Linie - "Tage der Medienproduktion" ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lud zu der Veranstaltung ?Tage der Medienproduktion?. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der digitalen Transformation und traf damit offenbar den Nerv der Branche. Ãœber 560 Besucher folgten der Ein ...

Der f:mp. lädt zu den "Tagen der Medienproduktion" ein ...

Die ?Tage der Medienproduktion? des Fachverbands Medienproduktion e.V. (f:mp.) kombinieren den beliebten Kongress mit der neuen Leistungsschau ?PRINT digital! CONVENTION? sowie dem ?Düsseldorfer Print Cocktail? des RGF. Die ?Tage der Medien ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)