PresseKat - Neue Studie bestätigt: Osteuropäische Volkswirtschaften schließen bei Wettbewerbsfähigkeit auf (

Neue Studie bestätigt: Osteuropäische Volkswirtschaften schließen bei Wettbewerbsfähigkeit auf (FOTO)

ID: 1362354

(ots) -

- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100006390/100788673 -

Osteuropäische Länder sind in Bezug auf die wirtschaftliche
Wettbewerbsfähigkeit eine wachsende Konkurrenz für die etablierten
Länder in Westeuropa. Das zeigt die neue Studie des IMD World
Competitiveness Center zur Entwicklung von Volkswirtschaften.

In der neuesten Ausgabe des prestigeträchtigen IMD-Rankings zählen
die Volkswirtschaften von Lettland, der Slowakischen Republik und
Slowenien zu denjenigen, die sich im internationalen Vergleich in
Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit am schnellsten verbessern.

Lettland kletterte auf Platz 37, die Slowakische Republik auf Rang
40, Slowenien auf Platz 43. Damit konnten alle drei Länder ihre
Position um sechs Plätze im Vergleich zu 2015 verbessern. Nur Irland
und die Niederlande schafften einen noch größeren Sprung.

Das seit 1989 jährlich von der Business School IMD veröffentlichte
Ranking wird gemeinhin als das führende Instrument zur regelmäßigen
Einordnung für die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern angesehen.

Im Ranking von 2016 steht Hongkong (China) an erster Stelle,
gefolgt von der Schweiz auf Platz 2 und den USA auf Platz 3. Unter
den Top 10 sind außerdem Singapur, Schweden, Dänemark, Irland,
Niederlande, Norwegen und Kanada.

Deutschland fällt von Rang 10 auf Rang 12 zurück.

Professor Arturo Bris, Leiter des IMD World Competitiveness
Center, meint dazu: "Die Leistung der osteuropäischer
Volkswirtschaften ist sehr beeindruckend und höchst erfreulich."

Arturo Bris weiter: "Alle Länder, die in den Top 20 geführt
werden, legen ihren Fokus auf unternehmensfreundliche rechtliche
Rahmenbedingungen, auf materielle und immaterielle Infrastruktur und




Institutionen, in denen Teilhabe und Mitbestimmung wichtig sind.
Volkswirtschaften in Osteuropa identifizieren diese Eigenschaften
vermehrt als wesentliche Erfolgsfaktoren. Es ist also nicht
unwahrscheinlich, dass osteuropäische Volkswirtschaften bald auch in
den TOP 20 sind."

Unter den osteuropäischen Ländern erreicht die Tschechische
Republik aktuell mit Platz 27 die beste Wettbewerbsfähigkeit. Es
folgen Litauen (30), Estland (31) und Polen (33). Zur Einordnung:
Frankreich rangiert auf Position 32, Spanien auf dem 34. Rang und
Italien liegt auf Rang 35.

Ungarn (Rang 46) und Bulgarien (Rang 50) konnten ihre Position im
Vergleich zu 2015 ebenfalls verbessern.

Professor Bris erläutert: "Der wichtigste Treiber der europaweit
verbesserten Leistungen ist ein effizient arbeitender öffentlichen
Sektor, der sich nach der Finanzkrise nun nachhaltig erholt.

Unter allen Volkswirtschaften machten Irland und die Niederlande
die größten Fortschritte, aber auch Belgien, Italien, Schweden und
Spanien gehören zu den Ländern, die sich weiter verbessern."

Eine vollständige Übersicht des Rankings des IMD World
Competitiveness Center ist unter
https://worldcompetitiveness.imd.org/Press/ verfügbar. Um die
Zugangsdaten zu erhalten, kontaktieren Sie gerne den Bereich Media
Relations der IMD Business School.

Ãœber IMD Die Business School

IMD ist als TOP-Adresse für die effiziente Aus- und Weiterbildung
von Führungskräften weltweit renommiert.



Pressekontakt:
Aicha Besser, +41 21 618 0507 aicha.besser(at)imd.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  H.C. Starck steigert Umsatz trotz schwacher Rohstoffmärkte ISRA wächst in ersten sechs Monaten zweistellig - Halbjahreszahlen und solider Auftragsbestand unterstreichen Jahresprognose
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2016 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362354
Anzahl Zeichen: 3821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lausanne



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie bestätigt: Osteuropäische Volkswirtschaften schließen bei Wettbewerbsfähigkeit auf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMD