PresseKat - neues deutschland: zu den ungelösten Problemen nach dem Milchpreisgipfel

neues deutschland: zu den ungelösten Problemen nach dem Milchpreisgipfel

ID: 1362338

(ots) - Mehr von einer Sache herzustellen, als davon
gekauft werden kann, ist wirtschaftlich gesehen meist keine gute
Idee. Erstens fallen durch ein Ãœberangebot die Preise, zweitens
erhöhen sich die Lagerkosten und drittens steigt die Abfallmenge.

Besonders bei Lebensmitteln ist das ein gravierendes Problem.
Derzeit produzieren die europäischen Milchbauern so viel, dass jeder
Bürger Milch statt Wasser zum Baden und Gartenbewässern benutzen
könnte. Reduzieren können die Bauern die Milchmenge aber nicht im
Alleingang, weil sie dann gar nichts mehr verdienen würden. Statt
Landwirtschaft und Handel unter die Arme zu greifen und bei der EU
auf eine Marktregulierung zu drängen, hat sich Agrarminister
Christian Schmidt zur Ankündigung eines Branchendialogs
durchgerungen. Dort sollen Bauern und Handel gemeinsam
»Marktentwicklungen erkennen« und »Reduktionsmöglichkeiten
erarbeiten«.

Das hätte längst passiert sein können - die Probleme der
Milchwirtschaft gibt es schließlich nicht erst seit dem Wochenende.
Offenbar waren die Beteiligten ohne politischen Druck aber nicht dazu
in der Lage. Dieser fehlt auch jetzt, Schmidt machte deutlich, dass
der Staat nicht in die Preispolitik eingreifen werde. Stattdessen
versprach er Nothilfen in dreistelliger Millionenhöhe, die in der
Sommerhitze schnell verdunsten werden. Das Problem - zu viel Milch
für den Markt - bleibt ungelöst. Stattdessen zeichnet sich der
nächste Milchgipfel bereits am Horizont ab.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  National Instruments zählt zu WAZ: Vertane Chance beim Milchgipfel
 - Kommentar von Frank Meßing zum Preisverfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2016 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362338
Anzahl Zeichen: 1757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu den ungelösten Problemen nach dem Milchpreisgipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland