PresseKat - Die Zeit läuft ab: Darlehen widerrufen und Geld zurück bekommen

Die Zeit läuft ab: Darlehen widerrufen und Geld zurück bekommen

ID: 1362156

Der Widerruf eines zwischen 2002 und 2010 geschlossenen Immobiliendarlehens ist immer noch möglich. Allerdings tickt die Uhr: Das Widerrufsrecht für diese Altverträge erlischt am 21. Juni 2016.

(firmenpresse) - Wer diese Frist verstreichen lässt, kann den Widerrufsjoker nicht mehr ziehen. "Wer die Chance des Darlehenswiderrufs nicht nutzt, kann dadurch viel Geld verlieren. Gerade bei Immobiliendarlehen ist eine enorme Zinsersparnis für die Verbraucher drin", sagt Rechtsanwalt Simon Kanz von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden.

Grundsätzlich können zwischen November 2002 und Juni 2010 geschlossene Darlehen zur Immobilienfinanzierung widerrufen werden, wenn die Bank oder Sparkasse eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. "Wer jetzt denkt, dass so etwas der eigenen Bank nicht passiert, ist auf dem Holzweg. Etwa 80 Prozent der Widerrufsbelehrungen bei Immobiliendarlehen aus diesem Zeitraum genügen nicht den gesetzlichen Anforderungen, wie eine groß angelegte Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg belegt. Dieses Ergebnis deckt sich in etwa auch mit den Erfahrungen, die wir gemacht haben", so Rechtsanwalt Kanz.

Der Fehler der Banken und Sparkassen liegt häufig darin, dass sie die jeweils gültige Musterbelehrung nicht vollständig übernommen, sondern - wenn auch nur geringfügig - überarbeitet haben. Dies hat in vielen Fällen dazu geführt, dass beispielsweise die Angaben zum Beginn der Widerrufsfrist nicht eindeutig und für den Verbraucher missverständlich sind. "Im Ergebnis wurde die Widerrufsfrist dadurch nie in Gang gesetzt. Ursprünglich galt für diese Darlehensverträge ein unbefristetes Widerrufsrecht, das der Gesetzgeber inzwischen aber begrenzt hat. Der Widerruf ist dadurch nur noch bis zum 21. Juni 2016 möglich", erklärt Rechtsanwalt Kanz.

Die Zeit bis dahin kann aber immer noch für den Darlehenswiderruf genutzt werden, um so von den derzeit günstigen Zinsen zu profitieren oder um eine bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückzuholen. Zu beachten ist, dass der Widerruf rechtzeitig bei der Bank oder Sparkasse eingeht. "Wichtig ist auch eine Empfangsbestätigung durch die Bank. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte nicht bis zum letzten Moment gewartet werden", empfiehlt Rechtsanwalt Kanz.





Die Kanzlei Cäsar-Preller ist Mitglied der Arbeitsgruppe www.jetzt-widerrufen.de und bietet eine kostenlose Überprüfung an, ob die Voraussetzungen für einen Darlehenswiderruf gegeben sind. Die nächste kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Darlehenswiderruf findet am 22. Mai um 18.30 Uhr in den Kanzleiräumen in Wiesbaden statt.

Mehr Informationen: http://www.der-widerruf.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit nunmehr 19 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt legen. Nur durch den intensiven Austausch mit dem Mandanten, kann ein ergebnisorientiertes Arbeiten stattfinden. Dies ermöglicht die Größe der Kanzlei, die einen umfassenden Service bei gleichzeitiger individueller Betreuung sicherstellt.

Und zwar nicht nur in Wiesbaden, sondern darüber hinaus auch in unseren Sprechstundenorten: Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Bad Harzburg, Puerto de la Cruz (Teneriffa) und Lugano (Schweiz).



Leseranfragen:

Uhlandstraße 4, 65189 Wiesbaden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Top-News auf Deutsche-Politik-News.de: News zum BER-Untersuchungsausschuss und zu Frankreich! Justizversagen? Wenn statt des Täters das Opfer bestraft wird
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.05.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362156
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rosanna Preller
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 450 23 280

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zeit läuft ab: Darlehen widerrufen und Geld zurück bekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Cäsar-Preller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck ...

Im Kern geht es um den Vorwurf, dass VW seine Aktionäre zu spät über die Abgasmanipulationen informiert hat und die Aktionäre nach Bekanntwerden der Manipulationen an Diesel-Motoren erhebliche Kursverluste hinnehmen mussten. Die Staatsanwaltsc ...

Vorsicht Schrottimmobilien: Augen auf beim Immobilienkauf ...

Aber Augen auf: "Auch Betrüger versuchen angesichts der günstigen Zinskonstellation Schrottimmobilien arglosen Verbrauchern anzudrehen", warnt Rechtsanwalt Simon Kanz von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Schrottimmobilie bedeut ...

Alle Meldungen von Kanzlei Cäsar-Preller