PresseKat - Digitale Verwaltung: Wie der Erfolg automatisch kommt

Digitale Verwaltung: Wie der Erfolg automatisch kommt

ID: 1357901

operational services und ServiceNow präsentieren auf Zukunftskongress Staat & Verwaltung an Stand 232 (B-Ebene) automatisierte Enterprise-Lösungen für mehr Effizienz

Frankfurt am Main, 18. Mai 2016 – Automatisierte Prozesse, bessere Ergebnisse und Datenhoheit in Deutschland: Auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung am 21. und 22. Juni in Berlin präsentieren operational services (OS) und ServiceNow an Stand 232 (B-Ebene) Cloud-basierte Servicemodelle auf höchstem Sicherheitsniveau, mit denen die öffentliche Hand die Anforderungen der digitalen Transformation stemmen kann.

(firmenpresse) - Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung erfordert ein Umdenken: hin zu Enterprise-Lösungen, die Routineabläufe automatisieren, so dass die Behörden mehr Zeit für Kunden und Bürger haben. Wie die modernen Servicemodelle aussehen, die den Mitarbeitern zusätzlich auch alle benötigten Tools und Informationen auf einem „Self-Service-Portal“ digital zur Verfügung stellen, präsentieren operational services und ServiceNow auf dem Zukunftskongress in Berlin. An Stand 232 auf der B-Ebene zeigen erfahrene Service-Management-Spezialisten, wie sich mit nachweisbar weniger Arbeitseinsatz schnellere und qualitativ bessere Dienstleistungen für die Bürger umsetzen lassen.
Über die konkreten Anwendungsszenarien der E-Government-Lösungen können sich die Kongressbesucher dann auch beim Best-Practice-Dialog auf dem Zukunftskongress informieren: Am 22. Juni von 14.45 bis 15.30 Uhr (Slot 8.3.) berichten Vertreter von ServiceNow, von operational services (OS) sowie Anwender über ihre Erfahrungen, und die Besucher erhalten Praxiseinblicke in die Vorteile, die eine Automatisierung der Geschäftsprozesse im IT- und Non-IT-Umfeld mit sich bringt.
Ein besonderes Augenmerk legen die Nutzer aus dem öffentlichen Bereich auf das Thema Security. Daher bietet die OS als Einziger die Automatisierungsplattform von ServiceNow aus der sicheren Cloud in Deutschland an, führt alle Daten und Prozesse in einem hochsicheren Rechenzentrum und schafft so für den öffentlichen Sektor den kompletten Rahmen für die Service Automation als Grundlage der digitalen Transformation.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber operational services
Die OS ist ein Full-Service-ICT-Provider rund um den Netzwerk-, Rechenzentrums- und Applikationsbetrieb. Mit ca. 700 hochqualifizierten Mitarbeitern und rund 100 Mio. € Jahresumsatz entwickelt und betreibt OS für ihre Kunden modernste Datenkommunikationsstrukturen und Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. ICT-Experten und erfahrene Berater realisieren und optimieren Kundenprojekte im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnologien über die gesamte Projektdauer von der Planung und Beratung bis zum Betrieb. In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an neun Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen. Die Serviceleistungen (24/7) werden standardisiert nach ITIL erbracht und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service, per Fernwartung oder im Data Center. Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001, SAP Advanced Hosting Partner sowie Microsoft Gold Certified Partner.
www.operational-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prysmian At Offshore Technology Conference 2016 Die Vision IT Consulting GmbH erweitert ihre Dienstleistung im Bereich Produkt-Informations-Management (PIM) und wird Partner von Akeneo
Bereitgestellt von Benutzer: PSMW_Frankfurt
Datum: 18.05.2016 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357901
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Reimann
Stadt:

60549 Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 689702–626

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Verwaltung: Wie der Erfolg automatisch kommt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

operational services GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen ...

Frankfurt am Main, 17. Mai 2017 – Die öffentlichen Verwaltungen stehen vor einem Problem: Sie sollen die digitale Transformation meistern, leiden aber gleichzeitig an einem zunehmenden Personalmangel. Externe Dienstleister sind gefragt, doch das k ...

Alle Meldungen von operational services GmbH & Co.KG