PresseKat - Südtirol sucht 100 Ärzte - Gesundheit in Südtirol - Leben und Arbeiten mit hoher Lebensqualität

Südtirol sucht 100 Ärzte - Gesundheit in Südtirol - Leben und Arbeiten mit hoher Lebensqualität

ID: 1356219

Fachkräftemangel ist sicherlich überall ein wohlbekanntes Thema, nur hat Südtirol als Arbeitsplatz durchaus charmante Vorteile, nicht nur allein auf Grund der Berge. Work-Life-Balance wird in der autonomen Provinz Bozen großgeschrieben und durch das rein staatlich finanzierte Gesundheitswesen ist auch der Leistungsdruck ein ganz anderer als beispielsweise in Deutschland.

Aber auch Herausforderungen gilt es für Südtirol bei der Suche nach geeignetem Fachpersonal zu meistern. Wo wir in Deutschland nach rein fachlicher Qualifikation schauen, spielt in Südtirol noch zusätzlich die Zweisprachigkeit eine übergeordnete Rolle. Für einen Festanstellung ist die Zweisprachigkeit von Deutsch und italienisch zwingend erforderlich, was die Besetzung der Stellen durchaus erschwert.

(firmenpresse) - „Gesundheit in Südtirol“ ist eine gemeinsame Recruiting-Kampagne des Südtiroler Sanitätsbetriebes und der PEOMED AG. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb sucht jetzt (Bewerbungsverfahren bis 26.05.2016) und in den nächsten Monaten Ärzte vieler Fachgebiete. Für BewerberInnen aus Deutschland wurde eigens die Internetseite www.gesundheit-suedtirol.de eingerichtet. Der Startschuss der Website fällt am Montag den 09.05.2016.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb schreibt mit dieser Aktion unbefristete Stellen aus – und wirbt mit einem angenehmen Arbeitsklima im alpin-mediterranen Lebensraum. Aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen für eine Bewerbung in Südtirol hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb die PEOMED AG mit der professionellen und partnerschaftlichen Begleitung deutscher Ärztinnen und Ärzte für den Bewerbungsprozess beauftragt. Ziel ist, die BewerberInnen über die Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten im Südtiroler Sanitätsbetrieb zu informieren und dadurch eine fundierte und der jeweiligen Interessenslage der BewerberInnen entsprechende Entscheidung zu ermöglichen und eine qualifizierte Begleitung im Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
„Die Ausschreibung für 100 Ärztinnen und Ärzte ist eine europaweit einmalige Aktion“, freut sich Generaldirektor Thomas Schael. „Es ist die größte zeitgleiche Ausschreibung, die wir für den Sanitätsbetrieb je machen durften und eine höchst interessante Gelegenheit für Ärztinnen und Ärzte. 100 Stellen, das entspricht dem Stammpersonal eines mittleren Krankenhauses, wir haben also Wochen vor uns, die wegweisend sind und das Südtiroler Gesundheitswesen neu auf Schiene bringen.“
In dieser ersten Phase der Stellenausschreibungen setzt der Sanitätsbetrieb deshalb vor allem darauf Südtiroler Ärztinnen und Ärzte, die zurzeit im Ausland sind, anzusprechen. Um die „Stellenausschreibungen der 100“ bekannt zu machen, wurde eine eigene Kommunikationsstrategie entwickelt: Ein Netzwerk an strategischen Partnern soll helfen, die verschiedenen Zielgruppen (Südtiroler Ärztinnen und Ärzte im Ausland, Ärztinnen und Ärzte aus dem restlichen Italien, aus Österreich, Deutschland und der Schweiz) zu erreichen. Auch im social-media-Bereich, in Business-Netzwerken und in Medien des medizinischen Sektors werden die Kommunikationstätigkeiten verstärkt. Ziel in den nächsten Wochen ist es intensiv für die Ausschreibungen in den 39 Fachbereichen zu werben. Für folgende Fachgebiete werden Ärztinnen und Ärzte für den Sanitätsbetrieb Südtirol gesucht.





Allgemeine Chirurgie
Allgemeinmedizin
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Arbeitsmedizin und Sicherheit am Arbeitsplatz
Augenheilkunde
Dermatologie und Venerologie
Gastroenterologie
Gefäßchirurgie
Geriatrie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Hämatologie
Handchirurgie
Hygiene, Epidemiologie und öffentliche Gesundheit
Innere Medizin
Kardiologie
Kinderchirurgie
Kinderneuropsychiatrie
Labormedizin
Mikrobiologie
Neonatologie
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Onkologie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Pädiatrie
Palliativmedizin
Pathologie
Pharmakologie und klinischen Toxikologie
Plastische und wiederherstellende Chirurgie
Pneumologie
Psychiatrie
Radiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitationsmedizin
Rheumatologie
Schmerztherapie
Sportmedizin
Strahlentherapie
Thoraxchirurgie
Transfusionsmedizin
Urologie
Zahnmedizin

Alle Maßnahmen werden mittel- und langfristig geplant und begleitet. „Das Thema Personalanwerbung wird uns in den nächsten Jahren weiterhin begleiten, denn es sind auch eine Reihe von Pensionierungen abzufangen“, so Generaldirektor Schael. „Wir haben deshalb beschlossen, uns auch intern zu verstärken und haben zwei Personen für den Bereich Personalanwerbung abgestellt.“

Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen - der Südtiroler Sanitätsbetrieb macht es möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Gesundheit in Südtirol“ ist eine gemeinsame Recruiting-Kampagne des Südtiroler Sanitätsbetriebes und der PEOMED AG. Aufgrund der unterschiedlichen Rahmenbedingungen zwischen der Region Südtirol und Deutschland hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb die PEOMED AG mit der professionellen und partnerschaftlichen Begleitung deutschsprachiger Ärztinnen und Ärzte für den Bewerbungsprozess beauftragt.



Leseranfragen:

Gesundheit in Südtirol - Leben und Arbeiten mit hoher Lebensqualität
PEOMED AG im Auftrag des Südtiroler Sanitätsbetriebs

Katharinenstraße 17 | 10711 Berlin
Tel.: 030-32 666 12-66 | Fax: 030-32 666 124-9
Mail: info(at)gesundheit-suedtirol.de | Web: www.gesundheit-suedtirol.de



PresseKontakt / Agentur:

JOMEC GmbH
---------------------------------------------------
Healthcare
Consulting + Management
---------------------------------------------------

Juliane Spieker | Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing
Katharinenstraße 17 | 10711 Berlin
Tel.: 030-32 666 124-0 | Fax: 030-32 666 124-9
Mail: j.spieker(at)JOMEC.de | Web: www.JOMEC.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medigation - der Profi unter den Medizinischen Recherche Portalen  Neue Serie: Fragen an den Zahnarzt
Bereitgestellt von Benutzer: JOMEC
Datum: 12.05.2016 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356219
Anzahl Zeichen: 4992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Spieker
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-32 666 124-0

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2016
Anmerkungen:
Wir begleiten derzeit eine europaweit einmaligen Aktion aus Südtirol, in der jetzt und in den nächsten Monaten 100 Fachärzte gesucht werden. Wenn es für Sie aus redaktioneller Sicht von Interesse mehr darüber zu erfahren, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Bei einer Veröffentlichung freuen wir uns über Ihre Benachrichtigung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südtirol sucht 100 Ärzte - Gesundheit in Südtirol - Leben und Arbeiten mit hoher Lebensqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOMEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JOMEC GmbH