PresseKat - Dank Multiserver: Leistungsschub in der Echtzeit-Supply-Chain-Planung

Dank Multiserver: Leistungsschub in der Echtzeit-Supply-Chain-Planung

ID: 1351336

Wassermann AG stellt stark verbesserte wayRTS 4.0 vor

(PresseBox) - Das In-Memory-APS-System wayRTS des Prozess- und IT-Beratungshauses Wassermann AG ist in der neuen Version 4.0 multiserverfähig. Mit Echtzeitfähigkeit, Visualisierung, Simulation, permanenter Synchronisierung und beliebig skalierbarer Rechenleistung erfüllt die In-Memory-Software wayRTS 4.0 die Anforderungen, die Unternehmen an Planungssysteme in modernen, hochflexiblen Industrie-4.0-Produktionskonzepten stellen. Über die Zahl der Server kann die Leistungsfähigkeit von wayRTS 4.0 der Nutzungsintensität, der Zahl der Anwender oder der Komplexität von Supply Chains und Szenarioberechnungen bedarfsgerecht angepasst werden. Damit erlaubt die Wassermann-Software eine transparente, stets synchronisierte Echtzeitvisualisierung und Überwachung von komplexen, standortübergreifenden Liefer- und Leistungsketten. Alle Supply-Chain-Planer arbeiten mit einem stets aktuellen Lagebild, können zeitgleich beliebig viele Planungsalternativen und deren Auswirkungen auf Kapazitäten, Bestände, Lieferzeiten etc. simulieren und das jeweils optimale Szenario in die Planung übernehmen.
"Hochflexible Produktionszusammenhänge für variantenreiche Produkte bedingen komplexe Materialflüsse. wayRTS ist die Echtzeitsimulations- und Planungssoftware zur Bewältigung dieser Komplexität und damit ein wichtiger Baustein für Industrie-4.0-Konzepte. Mit der multiserverfähigen wayRTS 4.0 haben wir die technischen Voraussetzungen für eine hochflexible Skalierbarkeit unserer Software gelegt. Eine beliebige Anzahl komplexer Szenarien kann nun parallel von einer beliebigen Anzahl von Planern berechnet werden. Ein echter Performance-Sprung, der Capable-to-Promise-Berechnungen im Supply Chain Management beschleunigt und vereinfacht", erklärt Christian Wahnschaffe, Vice President der Wassermann AG.
Parallele Berechnungen
In wayRTS 4.0 lassen sich über die neu entwickelte Serverarchitektur beliebig viele Server Units in das System integrieren. Mit dieser neuen Multiserverarchitektur kann die Performance der echtzeitfähigen In-Memory-Software gezielt dem Bedarf angepasst werden. Das System wächst mit der Zahl der Clients, der Komplexität, der Zahl der Szenarien und bietet immer die geforderte Performance. Dank dieser Skalierbarkeit werden Anwender nicht blockiert und können durchgehend parallel zu laufenden ATP/CTP-Prüfungen anderer User und Datensicherungsvorgängen in wayRTS 4.0 arbeiten.




Noch mehr Ãœbersicht
Verbesserungen bietet wayRTS 4.0 auch für die konkrete Arbeit der Planer. So können Anwender jetzt Listen und Werkzeuge in eigenen Fenstern auf mehreren Bildschirmen öffnen. Der Supply Chain Navigator filtert individuell nach allen Kriterien der Bewegungsdaten und die Listendarstellungen wurden weiter verbessert. Mit Ampelfunktionen versehene Listen dienen der individuellen Anpassung des SC-Cockpits, sodass die verschiedenen Fachbereiche einen schnelleren Überblick über die sie betreffenden Vorgänge erhalten.

Seit über 30 Jahren ist die Wassermann AG der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Management und Business Intelligence.
Als Entwickler von Standardsoftware liefert die Wassermann AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite way ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware COLUMBUS liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Fragenstellungen wie Standortwahl, Liefernetzwerken, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die Wassermann AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 30 Jahren ist die Wassermann AG der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Management und Business Intelligence.
Als Entwickler von Standardsoftware liefert die Wassermann AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite way ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware COLUMBUS liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Fragenstellungen wie Standortwahl, Liefernetzwerken, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die Wassermann AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  PRAXIS schließt Entwicklungspartnerschaft mit TomTom i-SOLUTIONS Health erhält bei Wettbewerb 'TOP SERVICE Deutschland 2016' Auszeichnung für Kundenorientierung und Service-Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351336
Anzahl Zeichen: 4808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dank Multiserver: Leistungsschub in der Echtzeit-Supply-Chain-Planung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wassermann AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open House: Supply Chain Excellence erleben ...

Am 24. Oktober 2017 laden die Wassermann AG und ihr Kunde ERCO GmbH zum ?Open House? in das ERCO Werk Lüdenscheid ein. Bei der kostenfreien Veranstaltung erfahren die Besucher aus erster Hand, wie der Hersteller von LED-basierenden Beleuchtungslösu ...

Die Optimierung logistischer Netzwerke verstehen ...

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ruft am 27. April 2017 wieder den ?Tag der Logistik? mit bundesweiten, dezentralen Veranstaltungen aus. Die Wassermann AG, eine auf Supply Chain Management und Logistik spezialisierte Prozess- und IT-Beratu ...

Alle Meldungen von Wassermann AG