PresseKat - Paketfachanlagen als Zukunftstrend

Paketfachanlagen als Zukunftstrend

ID: 1351221

Autarker Paketempfang für Wohnanlage in Nürnberg-Süd

(firmenpresse) - Wohnungsgenossenschaften und Hausverwaltungen sind stets auf der Suche nach neuen Dienstleistungsangeboten, um die Attraktivität ihrer Immobilien zu steigern.

Im Nürnberger Stadtteil Thon-Süd entstand vor kurzem ein modernes Wohnobjekt mit 5 Mehrfamilien- und 9 Reihenhäusern. Dem Bauträger war es wichtig, sein Objekt mit den neuesten technischen Innovationen auszustatten, um den Bewohnern maximalen Service zu bieten.
Die Briefkastenmanufaktur Knobloch hat in Zusammenarbeit mit der Firma Topstar Sicherheitstechnik aus Lauf eine elektronische Paketfachanlage geplant und umgesetzt. Denn jedes Gebäude benötigt eine Briefkastenanlage, warum also nicht auch gleich noch damit Pakete empfangen?

Gesteigerter Wohnkomfort

Die Übergabe der Paketfachanlage wurde von allen Beteiligten mit einem Glas Sekt gefeiert. Markus Amann, Inhaber von Topstar Sicherheitstechnik, und die Hausverwaltung von Thon-Süd sind sich einig: " Wir erreichen dadurch eine Steigerung des Wohnkomforts, der Mieterzufriedenheit und eine höhere Attraktivität der Immobilie."

Karl Mühlbauer, Vertriebsleiter bei Knobloch, erklärte vor Ort die Funktionsweise der Anlage: "Der Paketzusteller wählt über das Display aus der Namensliste der Hausbewohner den Empfänger der Sendung und ein freies Fach. Nachdem er die Sendung deponiert und die Tür geschlossenen hat, erfolgt automatisch die Verriegelung des Kastens und ein Zugangscode wird dem Belieferten per SMS übermittelt. Wie Sie sehen, ist es kinderleicht und für jeden anwendbar."
Diese Art der Zustellung könnte durchaus auch ein neuer Geschäftszweig für regionale Lieferdienste sein. Denn was spricht gegen eine ofenwarme Brötchen-Lieferung am Wochenende in die eigene Paketbox?

Unabhängigkeit ohne Einschränkung

"Bei der Konzeption unserer Paketfachanlagen ging es uns in erster Linie um absolute Unabhängigkeit für die Nutzer. Unsere Anlagen können von allen Zustelldiensten genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass für den Zugang keine Hilfsmittel wie Magnetkarten, Chips oder Transponder benötigt werden", ergänzt Esther Stemke, Produktmanagerin bei Knobloch, und stellt damit noch einmal die Alleinstellungsmerkmale des Paketfachanlagen-Segmentes bei Knobloch heraus.





Die elektronische Knobloch-Paketfachanlage fand in der Wohnanlage Thon-Süd zentral an der Einfahrt zur Tiefgarage ihren Platz und ist somit für alle Mieter bequem erreichbar. Die ersten Bewohner genießen bereits Ihre Paketfachanlage. Denn sie sparen sich ab sofort den lästigen Gang zur Post oder Paketstation und können ihre Pakete im direkten Wohnumfeld empfangen - bequem, sicher und unabhängig von Ihrer eigenen Anwesenheit.

Weitere Informationen unter www.max-knobloch.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weiteres Bildmaterial unter www.max-knobloch.com
Das Bildmaterial steht zur einmaligen honorarfreien Verwendung im redaktionellen Kontext frei.
Wir bitten bei Veröffentlichung um Zusendung eines Belegexemplars an die Firmenadresse, gerne auch per E-Mail.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4, 04720 Döbeln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fensterbau Frontale 2016: Ellen Kamrad vermittelt Pianistin Lenny Pojarov an die profine Group Der Preis ist Verhandlungssache - das gilt aber in beide Richtungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351221
Anzahl Zeichen: 2942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Wagner
Stadt:

Döbeln


Telefon: 03431/6064209

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paketfachanlagen als Zukunftstrend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Knobloch Nachf. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edle Briefkästen für Luxus-Domizile ...

Oberkassel ist bekanntermaßen einer der beliebtesten und schönsten Stadtteile von Düsseldorf. Das eindrucksvolle Wohnobjekt INFRA Residenz am Belsenpark umfasst 4 hochwertige Wohngebäude mit durchgängiger Tiefgarage und liegt in einer ruhigen An ...

Architektenbereich in der Briefkastenwelt ...

Tradition und Leidenschaft? - Ganz bestimmt! Denn die neu gestartete Architektenarea des Herstellers hochwertiger Briefkastenanlagen, bringt diese beiden Komponenten gekonnt in Einklang. Der aufstrebende Immobilienmarkt sowie der steigende Designans ...

Folgsam und hilfsbereit ...

Golfspieler und Gärtner haben eins gemeinsam: beide bewegen sich viel auf Rasen und müssen Ihre Utensilien immer griffbereit mit sich führen. Der Golfspieler hat für seine Golfschläger einen Caddy, der Gärtner ab jetzt auch, nämlich den Garten ...

Alle Meldungen von Max Knobloch Nachf. GmbH