PresseKat - Sechzig Teilnehmer bei gelungener Fortsetzung

Sechzig Teilnehmer bei gelungener Fortsetzung

ID: 1351180

2. City Tour Crailsheim

(PresseBox) - Gleiches Konzept, doppelte Teilnehmerzahl: Wie bei der Pilotveranstaltung im November 2015 gewährte auch die zweite City Tour in Crailsheim interessante Einblicke hinter die Kulissen von fünf Crailsheimer Unternehmen.
Die City Tour, eine Initiative der IHK Heilbronn-Franken, der Werbegemeinschaft Crailsheim und der Stadt Crailsheim war im November 2015 erfolgreich gestartet. Zum zweiten Mal bot sich den Teilnehmern der City Tour die Möglichkeit, bei fünf Unternehmen mehr über die Geschäftsabläufe zu erfahren. In kleinem Rahmen präsentierten Geschäftsinhaber sowie Mitarbeiter die jeweiligen Unternehmen.
Bei einem Empfang im Forum des Rathauses stimmten Oberbürgermeister Rudolf Michl und Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung, die Teilnehmer auf die Tour ein. Oberbürgermeister Rudolf Michl freute sich über das gestiegene Interesse der Crailsheimer Bevölkerung und kündigte an: ?Wir werden diese Aktion in Crailsheim auf jeden Fall fortführen.?
Bei der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim empfing Klaus Belzner, stellvertretendes Vorstandsmitglied die Teilnehmer im S-Forum, das auch für externe Veranstaltungen beispielsweise für Musik-Events genutzt wird. Danach ging es in einem Rundgang durch das Sparkassen-Gebäude. Beeindruckend waren dabei vor allem jene Einblicke, die den Kunden normalerweise verborgen bleiben. Beispielsweise durften die Teilnehmer den Tresorraum besichtigen sowie die Funktionsweise der Bankautomaten und der Schließfachanlage des Tresorraums kennenlernen.
Ein Paradies der Düfte wartete bei der Parfümerie Akzente. Neben einer vielfältigen Auswahl an Düften präsentierte Filialleiterin Gabriele Wötzel viele weitere Artikel rund um die Körperpflege. Das besondere Highlight ist der Beauty-Bereich mit einer Behandlungskabine, in der sich die Kunden verwöhnen und stylen lassen können.
Einblicke in das Optiker-Geschäft Götz bekamen die Teilnehmer durch Inhaber Volker Hasel, der das neue ?Low Vision-Labor? vorstellte, wo er unterschiedliche Services und Leistungen für sehbehinderte Personen anbietet. Zudem zeigte er ein altes, aber noch immer funktionstüchtiges Rohrsystem, mit dem die Schnellpost durch das Haus geschickt wird. Und in der hauseigenen Werkstatt werden aus Rohlingen Brillengläser gefertigt.




Auch Werner Dierolf, Inhaber des gleichnamigen Orthopädiegeschäftes, zeigte den Teilnehmern gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, welche und wie viele Arbeitsschritte von der Erstellung eines Fußabdrucks bis zur Fertigstellung eines Schuhs notwendig sind. Besonders stolz ist er auf die neueste Technik in Sachen Körpervermessungsgerät, das durch Kamera und Lichtstrahl den Körper an bestimmten Stellen ausmisst, um beispielsweise die optimale Passform für einen Kompressionsstrumpf zu ermitteln. ?Davon gibt es nur 150 Geräte in Deutschland und vier davon stehen bei uns?, sagte Werner Dierolf.
Einen Konvektomaten konnten die Teilnehmer im Restaurant Bullinger Eck bestaunen. Inhaber Maik Theile präsentierte in seiner kleinen aber feinen Küche die Funktionsweise dieses Geräts anhand von Roastbeefs: ?Kurz anbraten, in den Konvektomaten, die gewünschte Garstufe einstellen und dann warten bis das Stück entsprechend durchgegart ist.? Bei der anschließenden Verkostung konnten sich die Teilnehmer vom Geschmack überzeugen und alle waren sich einig, dass dies eine tolle Veranstaltung gewesen sei, die unbedingt fortgesetzt werden müsse.
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Qnigge® Akademie - 10 Jahre Freude an Qualität Jobdating: Rendezvous mit dem Traumjob
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2016 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351180
Anzahl Zeichen: 3557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechzig Teilnehmer bei gelungener Fortsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Sicherheit&Datenschutz ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 23. November um 13:30 Uhr in der Geschäftsstelle Schwäbisch Hall einen kostenfreien Workshop zu den wichtigen Themen IT-Sicherheit und Datenschutz an, die eng miteinander verzahnt sind. Am 25. Mai 2018 tritt die ...

Digitaler Finanzierungssprechtag bei der IHK ...

Am 28. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg ( ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken