PresseKat - Nannen Preis 2016: Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet

Nannen Preis 2016: Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet

ID: 1351133

(ots) - Sechs herausragende journalistische Arbeiten
wurden am Donnerstagabend mit dem renommierten Nannen Preis
ausgezeichnet. Sieger in der traditionsreichen Kategorie "Beste
Reportage" - und damit Gewinner des Egon Erwin Kisch-Preises - wurde
Jan Christoph Wiechmann für den Beitrag "Drei Krieger" im STERN. In
seinem Beitrag schreibt der STERN-Autor über drei Männer von drei
verschiedenen Kontinenten, deren Lebenswege sich 2010 kreuzten, als
eine Bundeswehreinheit beim Dorf Isa Khel in Afghanistan in einen
Hinterhalt der Taliban geriet.

In der Wettbewerbskategorie Investigation zeichnete die Jury das
"Spiegel"-Team Jürgen Dahlkamp, Rafael Buschmann, Gunther Latsch, Udo
Ludwig, Jörg Schmitt und Jens Weinreich aus für seinen Beitrag
"Sommer, Sonne Schwarzgeld", in dem die Journalisten
Unregelmäßigkeiten im deutschen Organisationskomitee für die
Fußballweltmeisterschaft 2006 aufdeckten.

Den Nannen Preis in der Kategorie Foto-Reportage gewann Arne
Svenson für den Fotobeitrag "Die Welt ist mir zu viel", der im "Zeit
Magazin" veröffentlicht wurde. Der in New York lebende Svenson
fotografierte für die Bilderserie "The Neighbours" von seinem Studio
aus seine Nachbarn.

Mit dem Nannen Preis für Inszenierte Fotografie wurden Jojakim
Cortis und Adrian Sonderegger für ihre in GEO erschienene Arbeit
"Trauen Sie ihren Augen nicht!" ausgezeichnet. Die Künstler bauten
Ikonen der Fotografie im Atelier nach und zeigten, wie leicht Bilder
eine scheinbare Realität vortäuschen können.

Die Kategorie Dokumentation konnte Wolfgang Bauer mit seinem
Beitrag "Ich bin jetzt eine andere. Das spüre ich. Jemand, den ich
nicht kenne" für sich entscheiden. Der "Zeit"-Reporter erzählt im
"Zeit Magazin" die Geschichte von Frauen aus Nigeria, die aus den
Lagern der islamistischen Terrororganisation Boko Haram fliehen




konnten.

Mit dem Nannen Preis 2016 für die beste Web-Reportage würdigte die
Jury Theresa Rentsch, Julius Tröger, André Pätzold, Moritz Klack,
David Wendler und Max Boenke für "M29 - Berlins Buslinie der großen
Unterschiede". Das Interaktiv-Team der "Berliner Morgenpost" nimmt
die User Haltestelle für Haltestelle mit auf eine Entdeckungsreise
durch die Stadt - von sozialen Brennpunkten bis zu den Villengegenden
und Szenevierteln.

Neben den Trophäen in den sechs Wettbewerbskategorien vergab der
STERN einen Sonderpreis an Hosam Katan. Der syrische Fotograf wurde
für seine außergewöhnliche journalistische Leistung im Kriegsgebiet
in und um Aleppo ausgezeichnet. Den Preis überreichte der
STERN-Chefredakteur Christian Krug. Hosam Katan steht stellvertretend
für viele syrische Medienaktivisten, die unter großer Gefahr Bilder
und Informationen aus Gegenden geliefert haben, die für ausländische
Journalisten nahezu unzugänglich geworden sind, begründete die Jury
ihre Entscheidung. Ohne engagierte lokale Fotografen und Journalisten
wie sie wäre eine Berichterstattung aus Syrien kaum noch möglich.

Mit dem Nannen Preis werden herausragende Arbeiten im
deutschsprachigen Journalismus aus den Bereichen Print, Digital und
Fotografie ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Verleihung im
Curio-Haus in Hamburg vor rund 550 prominenten Gästen aus Medien,
Kultur, Politik und Wirtschaft ehrte die Jury die Preisträger der
sechs Wettbewerbskategorien, und der STERN überreichte zudem einen
Sonderpreis für eine außergewöhnliche journalistische Leistung.
Moderatorin der Veranstaltung war die "Tagesthemen"-Anchorfrau Caren
Miosga.

"Wir verstehen den Nannen Preis als Leistungsschau unserer
Branche", sagte STERN-Chefredakteur Christian Krug. "Einige der in
diesem Jahr Nominierten haben jahrelang recherchiert. Sie haben sich,
oft in großen Teams, in komplizierte Sachverhalte eingearbeitet und
von ihren Redaktionen dann die nötige Zeit bekommen, um ihre
Geschichten preiswürdig aufzuschreiben. Diese Arbeitsbedingungen sind
mittlerweile die Ausnahme. Wir können nur alle hoffen, dass es diese
Ausnahmen noch lange geben wird. Wir gratulieren den Preisträgern und
danken allen Teilnehmern, die den Nannen Preis zu etwas so Besonderem
machen."

Bildmaterial zur Veranstaltung und den Preisträgern finden Sie
unter folgendem Link:

http://bit.ly/1TxXtYQ Kennwort: NP16



Pressekontakt:
Manuela Proske
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 08
Telefax: +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
Mail: presse(at)nannen-preis.de
www.nannen-preis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Show-Gipfel bei Kai Pflaume: Lanz gegen Kerner!
Sounds bei musicfox - Geräusche, Audiologos, Sprache uvm.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351133
Anzahl Zeichen: 4989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nannen Preis 2016: Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner + Jahr GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner + Jahr GmbH & Co KG