PresseKat - Mirakl erweitert Marktplatzlösung um Click-and-Collect-Funktion

Mirakl erweitert Marktplatzlösung um Click-and-Collect-Funktion

ID: 1351002

(firmenpresse) - München, 28. April 2016 – Mirakl hat seine Online-Marktplatzlösung um eine Click-and-Collect-Funktion ergänzt, um Anwendern eine komfortable Umsetzung von Omnichannel-Strategien zu ermöglichen. Click and Collect ist ab sofort für alle Händler auf Marktplätzen verfügbar, deren Betreiber über stationäre Ladengeschäfte verfügen.

Die dynamische Entwicklung der Online-Kanäle verändert die Welt des Handels grundlegend. Maßgeblich ist dies auch auf den großen Erfolg von Click and Collect zurückzuführen. Laut einer von YouGov Plc. im Auftrag des Softwareherstellers JDA und Centiro, einem Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für Transport und Liefermanagement, im Jahr 2015 durchgeführten Studie zur E-Commerce-Nutzung haben 23 Prozent der deutschen Verbraucher bereits einen Click-and-Collect-Service genutzt.

Mirakl integriert die Click-and-Collect-Funktion ab sofort in seine Marktplatzlösung und ermöglicht Anwendern damit, Kunden einen weiteren Lieferservice anzubieten. Der Verbraucher kann sich nun nicht mehr nur die Produkte nach Hause liefern lassen, sondern sie auch in einem lokalen Geschäft des Betreibers abholen und bezahlen. So können Händler den stetig steigenden Kundenerwartungen gerecht werden, die eine größere Wahlfreiheit und einen höheren Komfort verlangen – und ein Omnichannel-Angebot heute gewissermaßen voraussetzen.

„E-Commerce spielt gerade in Deutschland mittlerweile für sämtliche Akteure im Handelsgeschäft eine zentrale Rolle: Sie müssen immer komplexeren Herausforderungen begegnen, um den Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Verbraucher wollen genau das Produkt finden, das sie suchen – zum besten Preis und mit einer exzellenten Servicequalität. Und sie wollen selbst zwischen Lieferung und Abholung entscheiden. Genau diese Möglichkeit bietet nun unsere erweiterte Marktplatzlösung“, erklärt Rabie el Hassani, Director of Sales Central and Eastern Europe bei Mirakl in München.





Mit der neuen Click-and-Collect-Funktion von Mirakl können alle notwendigen Prozessschritte bei Kundenanfragen für die Lieferung in ein Geschäft automatisiert abgebildet werden, wobei für den Endkunden jederzeit vollständige Transparenz besteht. Der Händler kann seinen Kunden außerdem anbieten, die bestellte Ware bei Abholung im Geschäft zu bezahlen.

Handelsketten, die einen Marktplatz eingerichtet haben, erhalten durch die Click-and-Collect-Funktion die Möglichkeit, den Kundenverkehr in ihren Geschäften zu erhöhen. Indem sie ihre Verkaufsstellen auch anderen Anbietern zur Verfügung stellen, können sie zudem neue Kunden gewinnen und ihren Umsatz steigern.

„Mit Marktplätzen können Unternehmen ihr Produktangebot erheblich erweitern und Verbraucher dazu bewegen, sich länger auf ihrer Webseite aufzuhalten“, so Rabie el Hassani. „Mit der Kombination aus einer größeren Produktauswahl, wettbewerbsfähigen Preisen und der komfortablen Click-and-Collect-Möglichkeit können Händler ihr E-Commerce-Angebot erheblich optimieren. In Konsequenz führt das dazu, dass Händler mehr Verkäufe tätigen, in Ladengeschäften der Kundenverkehr zunimmt und Endverbraucher ein besseres Omnichannel-Kauferlebnis haben.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/mirakl abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mirakl bietet State-of-the-Art-Softwarelösungen, die B2C- und B2B-Unternehmen ermöglichen, einen Online-Marktplatz aufzubauen und zu betreiben. Die Mirakl-Marktplatz-Lösungen erleichtern es den Betreibern, eine große Anzahl von Anbietern auf einer einzigen Plattform zu bündeln, den Kunden ein erweitertes Produktportfolio, wettbewerbsfähige Preise und ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis anzubieten. Mirakl unterstützt einige der weltweit führenden Unternehmen, sowohl kleinere als auch größere, beim Ausbau und Erweiterung ihres Geschäfts – in Kombination mit einem Gewinnwachstum und einer Risikominimierung. Zu den Kunden zählen Best Buy Canada, Woolworths, Auchan, Carrefour, Conde Nast, Darty, Galeries Lafayette, Halfords, Menlook, Oclio, The Beautyst und Truffaut. Gegründet 2012, hat Mirakl Marktplatz-Projekte in weltweit mehr als 20 Ländern realisiert. Im Juli 2015 konnte das Unternehmen eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar abschließen. Weitere Informationen unter www.mirakl.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Barbara Schön
Account Manager
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel.: 089/59997-815
barbara.schoen(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Spenden im Wert von 250 Millionen Euro für den guten Zweck Infotag klärt kompakt über Wirtschaftsspionage auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 28.04.2016 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351002
Anzahl Zeichen: 3330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schön
Stadt:

München


Telefon: +49 89 59997 815

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mirakl erweitert Marktplatzlösung um Click-and-Collect-Funktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mirakl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mirakl