PresseKat - Zukunftstag bei 3M

Zukunftstag bei 3M

ID: 1350984

Schüler erkundeten technische Berufe

(PresseBox) - Für einen Tag raus aus der Schule und Praxisluft schnuppern: Der Multitechnologiekonzern 3M lud am 28. April 2016 wieder Schüler zu einem Besuch der Standorte Bad Essen und Seefeld ein. Die Stippvisite fand im Rahmen der bundesweiten Zukunftstage Girls? und Boys? Day statt.
Was macht eigentlich ein Weltkonzern wie 3M? Um unter anderem dieser Frage einmal auf den Grund zu gehen, folgten insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler der Einladung, um einen Einblick in die tägliche Arbeit der Mitarbeiter an den beiden Standorten zu bekommen. So interessant und vielfältig wie das Unternehmen selbst sind die beruflichen Möglichkeiten, die es bei 3M zu erkunden gab. Wie sieht der Alltag einer Fachkraft für Lagerlogistik aus? Was macht ein Mechatroniker oder ein Chemikant? Und wie wird eigentlich eine Zahnspange herstellt?
Bad Essen: Einblicke in die Kieferorthopädie
Bei der Tochtergesellschaft TOP-Service für Lingualtechnik waren insgesamt neun Mädchen und Jungen zu Gast. Nach einer kurzen Einführung und einer Führung durch die Produktion konnten die Kids im so genannten ?Wet Lab? einmal selbst Hand anlegen und eine Gipsform ausgießen. Die Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe rundete den Tag ab.
Abwechslungsreiches Programm in Seefeld
Auch am bayerischen Standort Seefeld beschäftigten sich die insgesamt 17 Mädchen mit zahnmedizinischen Produkten. Nach einer kurzen Betriebsführung erfuhren Sie im Labor alles Wesentliche zur Bearbeitung von keramischen Zahnkronen. Außerdem stand ein Besuch des Bereichs Mechatronik auf dem Programm. Hier durften die Mädchen sogar selbst einen Mini-Propeller mit Solarantrieb bauen. Eines der Highlights war sicherlich auch die Probefahrt mit einem ? pinken! ? Lern-Gabelstapler.
Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung
Der Teilnahme am Zukunftstag ist für 3M keine Einzelaktion, sondern eingebunden in das Konzept des gesellschaftlichen Engagements: Um innovativ zu sein, braucht ein Unternehmen vor allen Dingen hochqualifizierte Mitarbeiter. Aus diesem Grund legt 3M großen Wert auf die Förderung der Bildung im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Im Fokus der seit dem Jahr 2000 bestehenden 3M Bildungsinitiative ?Unternehmen Schule? steht die nachhaltige Zusammenarbeit mit Schulen an sechs deutschen Standorten.




Weitere Informationen unter http://www.girls-day.de/ und http://www.boys-day.de/

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um das Leben täglich besser zu machen. Unsere 90.000 Mitarbeiter sind mit Kunden auf der ganzen Welt verbunden und erwirtschaften einen Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar. Wenn Sie mehr über die kreativen Lösungen von 3M für die Probleme von heute erfahren möchten, besuchen Sie www.3M.de, Twitter, Facebook und den 3M Newsroom

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um das Leben täglich besser zu machen. Unsere 90.000 Mitarbeiter sind mit Kunden auf der ganzen Welt verbunden und erwirtschaften einen Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar. Wenn Sie mehr über die kreativen Lösungen von 3M für die Probleme von heute erfahren möchten, besuchen Sie www.3M.de, Twitter, Facebook und den 3M Newsroom



drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Buhr bringt mit IT-Arbeitswelt bei CONET hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2016 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350984
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftstag bei 3M"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH