PresseKat - EdgeVerve führt Blockchain-Framework für Finanzdienstleistungen ein

EdgeVerve führt Blockchain-Framework für Finanzdienstleistungen ein

ID: 1350742

(ots) -

Hochgradig skalierbares Blockchain-Framework ermöglicht Banken die
Ãœberholung und Vereinfachung komplexer transaktionsorientierter
Dienstleistungen

EdgeVerve Systems, eine Tochtergesellschaft von Infosys (NYSE:
INFY), die die universale Banking-Lösung Infosys Finacle anbietet,
hat heute das EdgeVerve Blockchain Framework angekündigt, mit dem die
Einführung von Blockchain-Technologie im globalen
Finanzdienstleistungssektor gefördert werden soll. Das Framework, das
auf dem internationalen Kundengipfel Infosys Confluence in San
Francisco eingeführt wurde, bietet Blockchain-basierte,
wertschaffende Lösungen und Technologien an.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151104/283829LOGO )

Das EdgeVerve Blockchain Framework (https://www.edgeverve.com/fina
cle/solutions/Pages/blockchain-framework-financial-services.aspx) ist
ein Permissioned Ledger, das Banken den schnellen Einsatz
Blockchain-basierter Dienstleistungen für verschiedene
Geschäftsbereiche ermöglicht. Das speziell für den Bankensektor
entwickelte Framework ist auf den erforderlichen Ebenen skalierbar,
um internationale, grenzüberschreitende Transaktionen zu
unterstützen. Diese Funktionen machen Anwendungen, die an dieses
Framework anknüpfen, zu einer funktionsfähigen Plattform für die
Abwicklung von Zahlungen und anderen großvolumigen,
transaktionsbasierten Bankendiensten. Blockchain-basierte, auf diesem
Framework basierende Anwendungen liefern zusätzliche Effizienzgewinne
sowie Transaktionssicherheit und Genauigkeit zu geringeren Kosten als
existierende kostenintensive Ledger-Plattformen, die das globale
Bankensystem unterstützen.

Das Wichtigste des EdgeVerve-Blockchain-Frameworks in Kürze:

- Distributed Ledger ? Das Framework nutzt Blockchain in einer
Distributed- und Permissioned-Umgebung. Es eignet sich am besten




zur Minimierung von Betriebs- und Transaktionskosten von
Finanzdienstleistungsunternehmen und verbessert die Datenoffenheit
und den Datenaustausch, ohne dabei an Datenintegrität und
-sicherheit einzubüßen.
- Asset Agnostic - Banken können mehrere Assets erzeugen, die dieses
Framework nutzen, und es ihnen dadurch ermöglichen, innerhalb eines
Netzwerks eine Vielzahl an Transaktions-Assets zu speichern und zu
übermitteln.
- Hochgradig erweiterbar ? Die Lösung umfasst eine API-Layer, die
Erweiterungen und Verwaltungstools unterstützt. Banken können mit
dem Framework und den Skalierungslösungen ihre eigenen
maßgeschneiderten Blockchain-Lösungen entwickeln und schnell
einsetzen, um nationalen und internationalen Banking-Anforderungen
gerecht zu werden.

Als führender Anbieter von Finanzdienstleistungslösungen, der in
92 Ländern aktiv ist und über eine Milliarde Bankkonten unterstützt,
arbeitet EdgeVerve mit vielen der weltweit führenden
Finanzinstitutionen zusammen, um Blockchain-basierte
Banking-Netzwerke, -Produkte und -Dienstleistungen aufzubauen, die
dieses Framework nutzen. Hierzu gehören Bereiche wie Zahlungsverkehr,
Handelsfinanzierung, Rechnungsstellung, Smart Contracts, digitale
Schließfächer und Konsortialkredite.

Zitat:

Andy Dey, President ? Customer & Operations, EdgeVerve

"Blockchain bietet bedeutende Möglichkeiten zur Modernisierung
bereits vorhandener Abläufe, zur Reduzierung der Kosten sowie zur
Verbesserung der operationellen Effizienz und Authentizität der
Transaktionsdaten. EdgeVerve tätigt erhebliche Investitionen in
diesem Bereich, die unsere Forschungseinrichtung in Irland sowie
bedeutsame Partnerschaften in der Finanzbranche umfassen. Viele der
weltweit führenden Finanzinstitutionen arbeiten bereits mit uns
zusammen, um Blockchain-basierte Banking-Anwendungen und -Netzwerke
aufzubauen."

Ãœber Infosys Finacle

Finacle ist die branchenführende universale Banking-Lösung von
EdgeVerve Systems, einer 100%igen Tochtergesellschaft von Infosys.
Die Lösung unterstützt Finanzinstitutionen bei der Intensivierung der
Beziehungen zu Interessenvertretern, bei der kontinuierlichen
Förderung von Innovation und bei der Beschleunigung des Wachstums der
digitalen Welt. Heute ist Finacle die erste Wahl der Banken in 84
Ländern und betreut über 547 Millionen Kunden ? knapp 16,5 Prozent
der erwachsenen Bevölkerung weltweit, die Bankgeschäfte tätigen.

Finacle-Lösungen stehen Finanzinstitutionen auf der ganzen Welt in
den Bereichen Core Banking, E-Banking, Mobile Banking, CRM,
Zahlungsverkehr, Steuerfragen, Kreditvergabe, Liquiditätsmanagement,
islamisches Bankwesen, Vermögensverwaltung und Analytik zur Seite.
Eine Beurteilung der 1.000 größten Banken weltweit hat ergeben, dass
Banken, die mit Finacle zusammenarbeiten, um 50 Prozent höhere
Vermögensrenditen, um 30 Prozent höhere Kapitalrenditen und um 8,1
Prozentpunkte geringere Ertragskosten aufweisen als andere.

Näheres erfahren Sie auf http://www.finacle.com

Ãœber EdgeVerve Systems Ltd

EdgeVerve Systems, eine 100%ige Tochtergesellschaft von Infosys,
entwickelt innovative Software-Produkte und bietet diese vor Ort oder
als cloudbasierte Business-Plattformen an. Unsere Produkte
unterstützen Unternehmen bei der Intensivierung der Beziehungen zu
Interessenvertretern, bei der kontinuierlichen Förderung von
Innovation und bei der Beschleunigung des Wachstums der digitalen
Welt. Wir unterstützen das Wachstum unserer Kunden in schnell
wachsenden Bereichen wie Bankwesen, digitales Marketing, interaktiver
Handel, Absatzwirtschaft, Kreditwesen, Kundendienst und
Unternehmenserwerb.

Heute werden EdgeVerve-Produkte von internationalen Unternehmen in
den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Einzelhandel
und CPG, Life Sciences, Fertigung und Telekommunikation genutzt.
Unsere universale Banking-Lösung Finacle ist die erste Wahl von
Finanzinstituten in 84 Ländern und betreut über 547 Millionen Kunden
? knapp 16,5 Prozent der erwachsenen Bevölkerung weltweit, die
Bankgeschäfte tätigen.

Näheres erfahren Sie auf http://www.edgeverve.com

Safe Harbor

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung bezüglich unseres
weiteren Wachstums sind vorausschauende Aussagen bezüglich unserer
zukünftigen Geschäftserwartungen im Sinne der
Safe-Harbor-Bestimmungen des United States Private Securities
Litigation Reform Act von 1995, welche eine Reihe von Risiken und
Unwägbarkeiten beinhalten, die dazu führen könnten, dass unsere
tatsächlichen Ergebnisse maßgeblich von denen in derartigen
zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Zu den Risiken und
Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit diesen Aussagen zählen, ohne
hierauf beschränkt zu sein, Risiken und Unwägbarkeiten hinsichtlich
von Einnahmeschwankungen, Schwankungen der Devisenkurse, unsere
Wachstumsmöglichkeiten, intensiver Wettbewerb bei
IT-Dienstleistungen, einschließlich von Faktoren, die unsere
Kostenvorteile beeinflussen können, Lohnerhöhungen in Indien, unsere
Fähigkeit zur Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Arbeitskräfte,
Zeit- und Kostenüberziehungen bei Festpreis und
Festzeit-Rahmenverträgen, Kundenkonzentration,
Einwanderungsbeschränkungen, Branchenkonzentration, unsere Fähigkeit
zur Abwicklung internationaler Geschäftstätigkeiten,
Nachfragerückgang bei Technologien in unseren Schwerpunktbereichen,
Störungen bei Telekommunikationsnetzen oder Systemausfälle, unsere
Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung und Einbindung potenzieller
Akquisitionen, Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit unseren
Dienstleistungsverträgen, der Erfolg von Unternehmen, bei denen
Infosys strategische Investitionen getätigt hat, die Rücknahme oder
das Auslaufen staatlicher Steueranreize, politische Instabilität und
regionale Konflikte, rechtliche Beschränkungen bei der
Kapitalbeschaffung oder der Unternehmensübernahme außerhalb Indiens
sowie die unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums und
allgemeine Wirtschaftsbedingungen, die sich negativ auf unsere
Branche auswirken können. Weitere Risiken, welche unser zukünftiges
Betriebsergebnis beeinträchtigen könnten, werden in unseren Berichten
für die United States Securities and Exchange Commission
(US-Börsenaufsichtsbehörde) näher ausgeführt, darunter in unserem
Jahresabschlussbericht auf Formular 20-F für das Geschäftsjahr mit
Abschluss zum 31. März 2015. Diese Berichte stehen unter
http://www.sec.gov zur Verfügung. Infosys kann zuweilen zusätzliche
schriftliche oder mündliche zukunftsgerichtete Aussagen treffen. Dazu
zählen Aussagen, die in den Einreichungen des Unternehmens bei der
"Securities and Exchange Commission" und in unseren
Aktionärsberichten enthalten sind. Alle hierin enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Annahmen, die wir zu diesem
Zeitpunkt als vernünftig erachten. Das Unternehmen ist nicht dazu
verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen, die gelegentlich durch das
Unternehmen oder im Auftrag des Unternehmens abgegeben werden, zu
aktualisieren, außer in Fällen, wo dies gesetzlich vorgeschrieben
ist.



Pressekontakt:
Sarah Gideon
Infosys
Indien
+91 80 4156 3998
Sarah_Gideon(at)infosys.com EMEA: Paul de Lara
Infosys
Vereinigtes Königreich
+44 2075162748
Paul_deLara(at)infosys.com Nord-
Mittel- und Südamerika: Pilar Wolfsteller
Infosys
USA
+1 (510) 944 4596
Pilar.Wolfsteller(at)infosys.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bründl Sports Gruppe modernisiert  IT-Prozesse mit Software von Futura GBTEC gewinnt Process Solution Award
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350742
Anzahl Zeichen: 10401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bangalore und San Francisco



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EdgeVerve führt Blockchain-Framework für Finanzdienstleistungen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infosys Finacle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infosys Finacle