PresseKat - Aus Theorie wird Praxis / Experiment e.V. vermittelt Deutschlehrer aus Afrika in Gastfamilien (FOTO)

Aus Theorie wird Praxis / Experiment e.V. vermittelt Deutschlehrer aus Afrika in Gastfamilien (FOTO)

ID: 1350715

(ots) -
Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige
Austauschorganisation, vermittelt von Ende Mai bis September
Deutschlehrer/innen aus Afrika für zwei Wochen in deutsche
Gastfamilien. Die Pädagogen/innen nehmen auf Einladung des
Goethe-Instituts an einer Fortbildung in Deutschland teil. Davor oder
danach findet der Gastfamilienaufenthalt statt. So haben die
Lehrer/innen Gelegenheit, deutsches Alltagsleben zu erfahren - aus
Theorie wird Praxis. Bereits seit 40 Jahren arbeiten das
Goethe-Institut und Experiment e.V. bei diesem Programm zusammen.

Die Teilnehmenden freuen sich schon sehr auf ihre Zeit in
Deutschland. Nicole aus Kamerun sagt: "Ich möchte den
Gastfamilienaufenthalt nutzen, um meine Sprachkenntnisse zu
verbessern und mehr von der deutschen Kultur zu erfahren. Gerne
berichte ich auch von meinem Heimatland." Die 31-Jährige wohnt mit
ihrem Ehemann und ihren fünf Kindern in Douala, der größten Stadt
Kameruns. Auch der 32-jährige Guy aus der Côte d'Ivoire freut sich
auf Deutschland: "Familie ist sehr wichtig für mich und ich verbringe
sehr viel Zeit mit ihr. Daher finde ich es besonders interessant, ein
typisch deutsches Alltagsleben kennenzulernen. Außerdem möchte ich
mehr von der Sprache erfahren, die ich Zuhause unterrichte." Sein
Ziel ist es, einmal so gut Deutsch wie seine Muttersprache
Französisch zu sprechen.

Experiment e.V. vermittelt auch Schüler/innen in deutsche
Gastfamilien. Die Jugendlichen, unter anderem aus Brasilien, Italien
und den USA, kommen im September nach Deutschland und möchten für
drei bis elf Monate bleiben.

Gastfamilie kann jeder werden - egal ob Alleinerziehende, Paare
mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familien, egal ob Stadt oder Land.
Wer Interesse hat, einen internationalen Gast bei sich aufzunehmen,
kann sich in der Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn melden.




Ansprechpartnerin ist Eva Hofmann (Tel.: 0228-95722-44, E-Mail:
hofmann(at)experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es unter
www.experiment-ev.de/gastfreundlich.



Pressekontakt:
Hanna Sobotka
0228/95722-42
sobotka(at)experiment-ev.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BA-Presseinfo Nr. 21: Der Arbeitsmarkt im April 2016: 
Frühjahrsbelebung verringert Arbeitslosigkeit BWA Akademie bietet Demografieberatung für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350715
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Theorie wird Praxis / Experiment e.V. vermittelt Deutschlehrer aus Afrika in Gastfamilien (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. experimente-v-gastfamilienfuerafrikanischedeutschlehrergesucht.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V. experimente-v-gastfamilienfuerafrikanischedeutschlehrergesucht.jpg