PresseKat - Regalwerk – Übereinstimmungszeichen-Verordnung für Regalsystem Bert

Regalwerk – Übereinstimmungszeichen-Verordnung für Regalsystem Bert

ID: 1347338

Die Anforderungen an Bauprodukten sind in der Regel in technischen Spezifikationen wie Normen und Zulassungen festgelegt. Spezielle Zertifizierungen, wie die Übereinstimmungszeichen-Verordnungen (ÜZVO), bestätigen dies. Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen - MPA NRW. – überreichte dem Regalhersteller Regelwerk aus Korntal für das Fachbodenregal Bert einen Zertifizierungs- und Überwachungsvertrag Z-14.8.712. Demnach erfüllen die Einhängeverbindungen für Stufenbalken und Fachbodenregalanlagen von Bert die gesetzlich festgelegten Anforderungen. Damit ist die Produktqualität von Bert nachhaltig auf Sicherheit und Belastbarkeit geprüft.

(firmenpresse) - Zertifizierung zur Qualitätssicherung
„Mit dem Übereinstimmungszeichen erhält das Regalsystem Typ Bert ein nachgewiesenes Qualitätsmerkmal“, erklärt Hartmut Heck, Produktmanager bei Regalwerk. „Für Auftragsvergaben und öffentliche Ausschreibungen ist das Ü-Zeichen bei Bert neben den bereits erlangten RAL-Gütesiegel und der bauaufsichtlichen Zulassung ein weiteres Entscheidungskriterium.“ Im Rahmen der Prüfungen wurden die Roh- und Werkstoffe und die Konstruktion der Einhängeverbindungen des Fachbodenregals Bert auf Belastbarkeit geprüft. Dabei untersuchte man im Besonderen die Steifigkeit und Tragfähigkeit der relevanten Verbindungen, um die Anforderungen für Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit zertifizieren zu können.

Produkte mit „Ü-Zeichen“ charakterisieren somit qualitativ hochwertige Produkte nach dem neuesten Stand der Technik, deren Fertigung einer regelmäßigen Überwachung unterliegen. Die Ü-Kennzeichnung erfolgt in erster Linie direkt auf dem Bauprodukt, kann aber auch in der Produktbeschreibung und auf dem Lieferschein sichtbar gemacht werden. Damit kann es für Werbemaßnahmen eingesetzt werden. Das Ü-Zeichen ist produktbezogen und erfolgt immer mit Nennung der Zertifizierungsnummer, um dadurch eine klare und nachvollziehbare Transparenz zu erreichen.

Das MPA NRW. erfüllt seine Prüfungen im öffentlichen Interesse. Stoffe, Produkte, Anlagen und Verfahren werden geprüft, um die Allgemeinheit gegen Gefahren zu sichern und die Wirtschaft in der Qualitätssicherung zu schützen. Im Rahmen dieser Aufgabe werden nicht nur Roh- und Werkstoffe und Konstruktionen geprüft, sondern auch ganze Bauprodukte, Werkstücke, Maschinen, technische Systeme und Qualitätssicherungssysteme. Zusätzlich werden Mess- und Prüfgeräte kalibriert.








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

..über Regalwerk:

Die Firma Regalwerk mit Sitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart entwickelt modulare und innovative Regalsysteme. Das Produktangebot bietet für alle Anwendungsbereiche in Lager, Archiv, Betrieb und Büro verschiedene Lösungen: Schraubregale, Steckregale, Weitspannregale, Palettenregale, Kragarmregale und Mehrgeschossanlagen. Regalwerk ist fachhandelstreu, der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über den Fachhandel. Rund 500 Vertriebspartner bieten die Regalsysteme von Regalwerk an. Durch die Produktion an deutschen Standorten sind hohe Liefertreue sowie Qualität und Zuverlässigkeit in der Logistik garantiert. Am Stammsitz in Korntal-Münchingen arbeiten 15 Mitarbeiter für das Unternehmen. Der Umsatz steigt kontinuierlich. Regalwerk expandiert weiterhin und erschließt den Markt mit regionalen Vertriebspartnern. Weitere Information unter www.regalwerk.de.



Leseranfragen:

Walter Löffler, Geschäftsführer
Talstr. 61
70825 Korntal-Münchingen
Tel.: 0711/94 54 78-16 E-Mail: info(at)regalwerk.de



PresseKontakt / Agentur:

Christine Sybrichs
Tel.: 0174/3131351 E-Mail: pr-sybrichs(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung zum Ausbilder für Gabelstaplerfahrer in Betrieben Mehrstöckiges Hochregallager für Möbel-Corletten®
Bereitgestellt von Benutzer: Sybrichs
Datum: 20.04.2016 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347338
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Sybrichs
Stadt:

Korntal-Münchingen


Telefon: 01743131351

Kategorie:

Lagertechnik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regalwerk – Übereinstimmungszeichen-Verordnung für Regalsystem Bert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regalwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regalwerk mit neuem Umweltregal auf der LogiMAT ...

Das Palettenregal Keno kann mit wenigen Handgriffen zum Umweltregal umfunktioniert werden. Es lagert Fässer mit entzündbaren, giftigen, brandfördernden und wassergefährdenden Stoffen platzsparend und absturzsicher. Auf einer Feldbreite von 2.700 ...

Regalwerk - Neuer Katalog für die Regal-Bestseller ...

Neu im Katalogprogramm ist das kompakte Weitspannregal-System Willy. Willy bietet auch für schwere Lasten großflächige Ablagemöglichkeiten. Zur übersichtlichen und platzsparenden, aber vor allem sicheren Lagerung von Kabeltrommeln hat Regalwerk ...

Regalwerk feiert 10-jähriges Firmenjubiläum ...

Mit seinen kreativen Produkt-, Marketing- und Vertriebsstrategien hat sich Regalwerk auf dem wettbewerbsintensiven Markt der Regalhersteller etabliert und verzeichnet stetig wachsende Umsatzzahlen. 2004 startete Regalwerk mit dem Fachbodenregal-Syste ...

Alle Meldungen von Regalwerk