PresseKat - Was andere und mich glücklich macht / Die Dokumentationsreihe "Schau in meine Welt!" widm

Was andere und mich glücklich macht / Die Dokumentationsreihe "Schau in meine Welt!" widmet sich im April bei KiKA dem Thema Glück

ID: 1339250

(ots) - Was ist Glück, und was macht glücklich? Wer Kindern
diese Fragen stellt, erhält individuelle Einblicke in ihre
Lebenswelt, erfährt, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen und was für sie
wichtig ist. Ob beim Sport, beim künstlerischen Gestalten oder im
Rampenlicht auf der Bühne: Glücklich sein ist in der Kindheit ein
prägendes Thema, wie die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" (rbb,
KiKA, RB, SWR, MDR, hr) im Themenmonat "Was mich glücklich macht"
zeigt - vom 3. bis 24. April 2016, jeweils sonntags um 15:50 Uhr und
16:15 Uhr bei KiKA.

3. April 2016, 15:50 Uhr und 16:15 Uhr

Kunst kann Glück bedeuten. "Yangka im Land des Glücks" (SWR)
begleitet ein Kind in jenem Land, in dem Glück erklärtes Staatsziel
ist: Bhutan. Yangkas sehnlichster Wunsch ist es, ein großer Meister
der alten traditionellen buddhistischen Malkünste, ein "Lharik", zu
werden. Aber dazu muss er die notwendige Kunstprüfung bestehen. Auch
Bens Leidenschaft ist das Malen, allerdings hat sich der Frankfurter
dabei auf Graffitis spezialisiert. Für sein Alter ist er erstaunlich
gut und erhält nun die Möglichkeit, auf einem Graffiti-Festival sein
Talent unter Beweis zu stellen - zu sehen in "Ben im Rausch von Form
und Farbe" (rbb).

10. April 2016, 15:50 Uhr und 16:15 Uhr

"Kick it like Melina" (MDR) und "Die 3 Karate Kids" (RB) zeigen,
dass auch Sport glücklich machen kann. Melina ist zwölf Jahre alt und
kickt, seit sie vier Jahre alt ist. Fußball ist ihr Leben. Fast
täglich trainiert sie mit ihrer Jungs-Mannschaft, fährt zu Turnieren
und arbeitet auf eine Profikarriere hin - denn Melina will später
einmal in der Frauen-Nationalmannschaft spielen. Karate ist für
Andrew (8), Aaric (10) und Aidan (11) aus der Nähe von Bremerhaven
das Größte - die Brüder mischen in ihrem Verein und auch bundesweit




ganz vorne mit. Nun steht der nächste Wettbewerb vor der Tür. Das
größte Glück für alle drei Brüder wäre es, Karate-Weltmeister zu
werden.

17. April 2016, 15:50 Uhr und 16:15 Uhr

Bei "Sharukh sucht das Glück" (rbb) und "Diane aus dem Kinderdorf"
(KiKA) stehen zwei Kinder im Mittelpunkt, die an Orten leben, an
denen Glück nicht offensichtlich, aber dennoch zu finden ist. Diane
wohnt seit ihrem vierten Lebensjahr in einem deutschen Kinderdorf, da
sie in ihrer Familie extremer Gewalt ausgesetzt war. Anfangs stark
traumatisiert, ist sie nun ein fröhliches Mädchen mit vielen Freunden
und arbeitet mit voller Konzentration auf ihre Reiterprüfung hin. Der
13-jährige Sharukh lebt mit seiner Mutter und seinem Bruder in einem
Slum im indischen Bombay. Obwohl er ein guter Schüler ist, muss er
mangels Geld die Schule aufgeben. Bei einer Autowerkstatt in der
Nachbarschaft bekommt er die Möglichkeit, arbeiten zu gehen und seine
Mutter finanziell zu entlasten. Es macht ihn glücklich, für sich
selbst und andere sorgen zu können - sein kleiner Bruder kann durch
das zusätzliche Einkommen weiter zur Schule gehen.

24. April 2016, 15:50 Uhr und 16:15 Uhr

Für die Mädchen und Jungen, die am 24. April in "Shakira und Erick
tanzen in Havanna" und "Schlagersternchen" (beide hr) zu sehen sind,
bedeutet Glück, im Rampenlicht zu stehen. Der elfjährige Erick und
die 13-jährige Shakira sind Teil der berühmten Ballettgruppe Lizt
Alfonso. Sie sind stolz darauf und arbeiten hart an ihren
Tanzfertigkeiten. Ihr Traum: einmal rauskommen aus der riesigen
Stadt, die sie so lieben und doch manchmal gerne hinter sich lassen
würden. Selina und Loreen lieben Schlagermusik, auch wenn viele ihrer
Mitschüler das nicht verstehen können. Die Schwestern aus dem
Vogtland singen selber Schlager, treten damit auf Volksfesten und
Schlagerparties auf und verfolgen ihr Ziel, einmal in einer der ganz
großen Fernsehshows dabei sein. Singen ist für sie das größte Glück.

Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" (rbb, KiKA, RB, SWR, MDR,
hr) ermöglicht Einblicke in die Lebenswelt anderer Kinder, wirbt um
Verständnis gegenüber fremden Kulturen und unbekannten Lebenswelten
und macht die Welt erlebbar. Die Dokumentationen zeigen, dass Kinder
zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, ihr
Kindsein sie jedoch miteinander verbindet. Zahlreiche Folgen sind mit
Preisen ausgezeichnet worden, so zuletzt "Mohammed auf der Flucht"
(MDR) mit dem Robert Geisendörfer Preis 2015.

Für den hr zeichnet Tanja Nadig verantwortlich, Anke Gerstel für
den MDR, Claudia Schwab für den SWR, Michaela Herold für RB und
Barbara Lohoff für den rbb. Verantwortliche Redakteure bei KiKA sind
Ricarda Eggs und Thomas Miles.

Der Themenmonat "Schau in meine Welt! Was mich glücklich macht"
findet sonntags um 15:50 Uhr sowie 16:15 Uhr im April bei KiKA statt.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schauspieler Ulrich Noethen bei MDR FIGARO
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339250
Anzahl Zeichen: 5458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was andere und mich glücklich macht / Die Dokumentationsreihe "Schau in meine Welt!" widmet sich im April bei KiKA dem Thema Glück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitdenken, mitreden, mitmischen ...

Erfurt, 7. November 2013 - Wenn 50 Kinder Erwachsenen zeigen, wo es lang geht - dann ist KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag! Am 22. November in Düsseldorf sind die Rockband der Stunde, der berühmteste grüne Pullover Deutschlands und ein berühmter Fuc ...

Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF